Lokalsport | 19.05.2025

JSG Nickenich löst knifflige Aufgabe in der Grafschaft

Auf der herrlichen Sportanlage erwarteten die zahlreichen Zuschauer bei Sonnenschein ein tolles Fußballspiel. Foto: JSG Nickenich

Nickenich. Der 7. Spieltag der Leistungsklasse 1 der D-Junioren des Kreises Rhein/Ahr führte die Grauhemden nach Leimersdorf, um dort gegen die sympathischen Kicker der JSG Grafschaft II im nächsten Topspiel zu bestehen. Auf der herrlichen Sportanlage erwarteten die zahlreichen Zuschauer bei Sonnenschein ein tolles Fußballspiel.

Gegen die quirligen Gastgeber entwickelte sich mit dem Anpfiff ein intensives und temporeiches Fußballspiel mit leichten Vorteilen für den Gast aus Nickenich. In der 12. Spielminute münzten die Gäste die Feldvorteile in den Führungstreffer um, blieben weiterhin spielbestimmend und legten in der 21. Spielminute den zweiten Treffer nach. Kämpferisch und läuferisch boten die Gastgeber den Nickenicher Nachwuchskickern Paroli. Ein Freistoß aus großer Distanz, welcher auf die Latte klatschte, notierten die Kiebitze als beste Torchance der Hausherren in die Notizblöcke, ehe es in die wohlverdiente Halbzeitpause ging.

Den anfänglichen Sturmlauf der Gastgeber im zweiten Spielabschnitt beantworteten die Grauhemden mit dem dritten Treffer in der 35. Spielminute. Die nimmermüde Heimmannschaft steckte jedoch nicht auf und kam zwei Zeigerumdrehungen später zum verdienten Anschlusstreffer. Das Tor setzte nochmals Kräfte bei den Grafschafter Jungs frei und versetzte die Defensive der Pellenzbande in Alarmbereitschaft. Ein schöner Angriff über die rechte Außenbahn beendete alle Spekulationen über ein Come-back der Gastgeber in der 46. Spielminute. Den überlegten Rückpass verwandelte der Sechser der Gäste mit einem trockenen und platzierten Flachschuss ins linke Toreck zur Vorentscheidung. In den Schlussminuten schraubten die Grauhemden das Ergebnis mit zwei weiteren Treffern in die Höhe, um letztlich einen verdienten Auswärtssieg mit den zahlreich mitgereisten Fans zu feiern.

Für die JSG Nickenich liefen auf: Mika Schulze, Jannick Besse, Luca Besse, Alex Grams, Kilian Hilger, Ole Bender, Hannes Platen, Philipp Marx, Leo Meyer, Jannis Schmidt, Carolina Grunenberg, Ayas Al Saied.

Auf der herrlichen Sportanlage erwarteten die zahlreichen Zuschauer bei Sonnenschein ein tolles Fußballspiel. Foto: JSG Nickenich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Nickenich. Das Spiel der Könige boomt bei allen Generationen. Samstags nahmen 180 Kinder- und Jugendliche beim 32. Rhein-Ahr-Mosel Jugend-Open in fünf Altersklassen teil. Am Sonntag folgte der 26. Pellenz-Cup, an dem insgesamt 208 Spieler in 48 Vierer-Mannschaften in der „Schach-Arena“ antraten. Die Schirmherrschaft des Schachtreffs übernahm Verbandsbürgermeister Sebastian Busch, der selbst ein Vereinsmitglied der Schachfreunde Nickenich und begeisterter Schachspieler ist.

Weiterlesen

Nickenich. Einige Pilgerinnen und Pilger der Maria Hilf Bruderschaft Kruft-Kretz feierten am Vorabend der diesjährigen Wallfahrt nach Koblenz Maria Hilf die Messfeier in der Pfarrkirche Sankt Arnulf Nickenich mit. Die Wallfahrt zur Muttergottes in Koblenz hat in der Pfarreiengemeinschaft Kruft-Nickenich eine lange Tradition, die auch dieses Jahr wieder mit lebendigem Glauben gefüllt wurde.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue DRK-Beratungsstelle in Andernach unterstützt Frauen in Not

Sicherer Raum für Frauen

Andernach. Mit der Eröffnung einer neuen Fachberatungsstelle für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen in Andernach erweitert der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sein bestehendes Hilfsangebot im Bereich Gewaltprävention und Opferschutz. Ziel der Einrichtung ist es, betroffenen Frauen einen sicheren Ort für vertrauliche Gespräche, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus Gewaltsituationen zu bieten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Titel
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Ganze Seite Ahrweiler
Neuer Katalog
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler