Lokalsport | 17.01.2025

TTG Moseltal: Vereinsmeisterschaft Herren Doppel in Löf

Jannik Menten und Marcus Schunk sind die Sieger

Die Teilnehmer in Löf. Quelle: TTG Moseltal

Löf. Kürzlich fanden die VM im Doppel statt. Turnierleiter Thomas Groß begrüßte zwölf Teilnehmer zu diesem Event. Punkt 18 Uhr wurden die Paarungen von Sportkamerad Daniel Müller ausgelost. Es wurde im System jeder gegen jeden gespielt. Es fanden Spannende und hochklassige Spiele statt. Wie es der Zufall wollte, spielten die zwei Ungeschlagenen Doppels Jannik Menten/Marcus Schunk gegen Ralf Huschka/Jürgen Gippert als letztes Spiel gegeneinander. In einem spannenden Spiel gewannen die Außenseiter Huschka/Gippert den ersten Satz mit 11:8. In den folgenden drei Sätzen spielte J. Menten und M. Schunk ihre ganze Stärke und Cleverness aus, und somit setzen sich die beiden mit 3:1 Sätzen durch und wurden verdient Vereinsmeister im Doppel 2025. Dritter mit drei Siegen wurden Jürgen Meidt mit Peter Eigenbrod. Zum Schluss bedankte sich Thomas Groß bei allen Sportlern für die schönen und Fairen spiele an diesem Tischtennisabend in Löf.

Die Teilnehmer in Löf. Quelle: TTG Moseltal

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Pelllets
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Titelanzeige KW 44
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion
Sponsorenanzeige
Empfohlene Artikel

Löf. Vor Kurzem wurde in Löf das traditionelle Fritz-Walter-E-Jugendturnier ausgetragen. 16 Mannschaften hatten sich angemeldet, sodass die Spiele in vier Gruppen starteten. In Gruppe A traten der 1. FC Köln, SV Elversberg, SV Hatzenport-Löf und die JSG Neitersen gegeneinander an. Gruppe B bildeten der 1. FSV Mainz 05, SV Eintracht Trier, FLF Detektion Osten und die SG 99 Andernach. Die Gruppe C setzte...

Weiterlesen

Löf. „Auf Martini schlacht´ man feiste Schwein und wird ein jeder Most zu Wein“. Was dieser und andere Bauernsprüche besagen, erläutert der Koblenzer Theologe und Weinbotschafter Kalle Grundmann in seiner Weinprobe zum Brauchtum und Leben des Heiligen Martin.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Sport-Massagen
Handwerkerhaus
Media-Auftrag 2025/26
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#