Lokalsport | 17.05.2021

VC Neuwied 77, „Die Deichstadtvolleys“

Jetzt steht es fest: Maike Henning bleibt beim VC Neuwied

V.li. Rachel Anderson, Maike Henning und Sarah Kamarah bleiben den Deichstadtvolleys auch im Oberhaus erhalten.Foto: E. Schwabe

Neuwied. Seit der Saison 2017 / 2018 ist sie Leistungsträgerin und prägendes Gesicht bei den Deichstadtvolleys: Gut ausgebildet in der Jugend des VC Wiesbaden, am Leistungsstützpunkt Dresden mit vielen Facetten des Profitums in Kontakt gekommen, reifte sie im Zweitligateam der Deichstadtvolleys zur Führungsspielerin und Leistungsträgerin.

Maike war es, die als Außenangreiferin Spiele entschied und dank ihrer Vielseitigkeit auch neue Aufgaben bewältigte, man denke nur an ihren verletzungsbedingten Auftritt als Libera beim die Meisterschaft vorentscheidenden Derby beim VC Wiesbaden.

Keine Frage also, dass man beim VC Neuwied darauf aus war, auch mit der 21-Jährigen in die Bundesliga einzuziehen. Dabei gestalteten sich jedoch die Verhandlungen schwierig. In etlichen Treffen klärten Maike, Trainer Dirk Groß, Management und Vereinsführung ab, wie sich Maikes Studium und die Ansprüche aus einem leistungsorientierten Profitraining miteinander in Einklang bringen lassen.

Dass schließlich Lösungen entwickelt werden konnten, freut alle Beteiligten: „Maike ist eine hervorragend ausgebildete Spielerin, deren Entwicklung noch nicht abgeschlossen und deren Potenzial noch nicht ausgeschöpft ist. Gerade ihre Vielseitigkeit wird uns nützen“, resümiert Vorstandsmitglied Cornelia Weigel, die das abschließende Gespräch moderierte. „Da man mit Volleyball in der Regel nicht seinen Lebensunterhalt dauerhaft bestreiten kann, begrüßen wir es sehr, dass sie ihr Studium fortsetzt. Weil Maike sehr strukturiert ist, wird sie mit unserer Unterstützung diese doppelte Herausforderung stemmen!“

Ihr Trainer stimmt zumindest der sportlichen Seite dieser Einschätzung zu: „Maike bleibt eine sehr wichtige Spielerin in unserem neuen Team und so auch Vorbild für unseren Nachwuchs. Alle Beteiligten sind sehr froh, dass sie in der kommenden Saison in der 1. Bundesliga die Farben des VC Neuwied präsentieren wird“.

„Nach langen und intensiven Vertragsverhandlungen sind wir nun endlich auf einen gemeinsamen Nenner gekommen“, freut sich die Außenangreiferin. Ich bin jetzt gespannt darauf, was auf mich persönlich als auch auf uns als neues Team zukommt und blicke all dem Neuen positiv entgegen. Weiter zur Neuwieder Volleyballfamilie zu gehören, erfüllt mich mit Stolz und großer Freude, denn ich bin Teil der neuen Saison 2021/2022“!

Der Bundesligakader der Deichstadtvolleys

Zuspiel: Isabelle Marciniak. Außenangriff: Maike Henning. Diagonalangriff: Sarah Kamarah. Mittelblock: Rachel Anderson. Libera: Anna Marie Church.

Trainer: Dirk Groß. Co-Trainer: Ralf Monschauer.

Pressemitteilung

VC Neuwied 77

Auch in Ballannahme und Feldabwehr bleibt Maike Henning eine Trumpfkarte der Deichstadtvolleys. Foto: D. Gottwald

Auch in Ballannahme und Feldabwehr bleibt Maike Henning eine Trumpfkarte der Deichstadtvolleys. Foto: D. Gottwald

Maike Henning jubelt. Ein Bild, das man auch ihn der 1. Liga sehen darf? Foto: J. Niebergall

Maike Henning jubelt. Ein Bild, das man auch ihn der 1. Liga sehen darf? Foto: J. Niebergall

V.li. Rachel Anderson, Maike Henning und Sarah Kamarah bleiben den Deichstadtvolleys auch im Oberhaus erhalten.Foto: E. Schwabe

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenanzeige
Herbstangebot Husqvarna Automower 315 Mark II
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Bad Ems. Der letzte Meisterschaftslauf der mvrp-Rheinland-Pfalz Kart Slalom Meisterschaft 2025 fand beim AMC Arzbach in Bad Ems statt und bot spannende Rennen sowie beeindruckende Leistungen der Teilnehmer. Besonders im Rampenlicht stand Florian Rauhe vom Devil’s Diner Jugend Kart Slalom Team des MSC Adenau e.V., der in der Altersklasse 4 erneut einen herausragenden Sieg errang.

Weiterlesen

Freisheim. Im Geiste permanenter Attraktivität bestreitet auch der SC Freisheim im wahrsten Sinne des Wortes innovative Wege: So unternahm die neu gegründete Alpin-Abteilung desselbigen um den Vorstand Niklas „Calimero“ Vogt und Marcel Schmitz vom 18.-22. August die erste gemeinsame Tour ins Berchtesgadener Land. Als Expeditionsleiter fungierend konnte man den gebürtigen Freisheimer und Extrembergsteiger...

Weiterlesen

Heppingen. Zum Spiel der 1. Kreisklasse war diesmal die Mannschaft der TTG Kalenborn/Altenahr III zu Gast in der wie immer gut besuchten Gimmiger Bürgerhaus-Arena. Erfreulicherweise konnten sowohl Henrik Witsch zusammen mit Werner Schäfer als auch das Vater/Sohn-Doppel Werner und Michael Unger ihre Spiele gewinnen, sodass es mit einem 2:0 Polster in die Einzel ging.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dies ist die erste „Ortszeit“ des Bundespräsidenten in Rheinland-Pfalz

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kommt nach Andernach

Andernach. Im Rahmen seiner Reihe „Ortszeit Deutschland“ wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen Amtssitz für drei Tage nach Rheinland-Pfalz verlegen und seine Amtsgeschäfte vom 14. bis 16. Oktober 2025 aus Andernach führen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nicht erst seit Corona und dem russischen Überfall auf die Ukraine ist das Konzept der Resilienz in aller Munde und wird auch in sicherheits- und verteidigungspolitischen Communities intensiv bearbeitet. Resilienz als Eigenschaft von Menschen, Organisationen und Staaten ist ein vielversprechender Ansatz, um mit der zunehmenden Komplexität heutiger Herausforderungen erfolgreich umzugehen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Heizölanzeige
Herbstpflege
Infoveranstaltung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Seniorengerechtes Leben
Neues Bestattungsgesetz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Ganze Seite Ahrweiler