Lokalsport | 15.07.2024

SV Urmitz stellt zwei junge Judo-Rheinlandmeisterinnen

Judo-Abteilung feiert große Erfolge bei Meisterschaft in eigener Halle

Fünf junge Judokas sorgten für Erfolge des SV Urmitz.  Fotos: Anton Faßbender

Urmitz. Mehr als 200 Judokas sind kürzlich nach Urmitz gereist, um an den Rheinland-Einzelmeisterschaften teilzunehmen. Die Judo-Abteilung des SV Urmitz konnte sich dabei nicht nur als überzeugender Ausrichter beweisen, sondern auch als starkes Team. Mit Anna Erben und Valentina Domi standen am Ende der Wettkämpfe gleich zwei SVU-Nachwuchskämpferinnen auf dem Siegerpodest ganz oben.

In der U11 starteten Justus Hickmann, Noah Dertinger, Lara Hoffend und Anna Erben. Justus konnte sich trotz sehr starker Leistung aufgrund bisher geringen Kampferfahrung leider noch nicht gegen seine Gegner durchsetzen. Noah hingegen konnte die ersten beiden Kämpfe klar für sich entscheiden. Im dritten Kampf verlor er nach einer Unachtsamkeit unglücklich und musste sich dann noch geschädigt vom vorherigen Kampf auch in der Trostrunde geschlagen geben. Lara konnte sich ein Platz auf dem Treppchen erkämpfen und ging mit der Bronzemedaille nach Hause. Anna ging als erfahrenste Kämpferin mit hohen Zielen an den Start und konnte diese sogar übertreffen. Sie setzte sich gleich gegen acht Gegnerinnen durch und holte sich verdient den Rheinlandmeistertitel.

In der U13 starten Mona Meyer und Valentina Domi für den SV Urmitz. Mona konnte sich in ihrem Pool durch starke Kämpfe durchsetzen, musste sich jedoch im Halbfinale leider geschlagen geben. Valentina lief an diesen Tag zur Höchstform auf und konnte alle ihre Kämpfe innerhalb von Sekunden klar für sich entscheiden und wurde somit verdient Rheinlandmeisterin.

Besonders hervorzuheben ist auch das tolle Gemeinschaftsgefühl und die Teamfähigkeit, die die Urmitzer „Judo-Bären“ zeigten: Ältere Vereinskameraden unterstützten die Jüngeren vom Mattenrand, die Kämpfer feuerten sich gegenseitiges an und spendeten Trost, wenn ein Kampf nicht siegreich gestaltet werden konnte. Am Ende eines langen Tages blickten die SVU-Judokas auf einen rundum gelungenen Tag zurück.

Anna Erben holte sich den Rheinland-Meistertitel.

Anna Erben holte sich den Rheinland-Meistertitel.

Justus Hickmann sammelte wertvolle Erfahrungen.

Justus Hickmann sammelte wertvolle Erfahrungen.

Fünf junge Judokas sorgten für Erfolge des SV Urmitz. Fotos: Anton Faßbender

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
ZFA
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Empfohlene Artikel

Treis-Karden. Kürzlich sind die Basketballer des TuS Treis-Karden mit einem Auswärtssieg aus dem Saarland zurückgekehrt. Das Spiel beim TuS Herrensohr war lange Zeit sehr ausgeglichen und die Hausherren lagen zur Halbzeit mit drei Punkten vorn. Treis-Karden gewann das 3. Viertel knapp und stellte dann im Schlussviertel den Zeiger deutlich auf Sieg sodass am Ende der Vorsprung 12 Punkte betrug.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Imagewerbung
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenanzeige Verkaufstalente
Skoda
Titelanzeige