Lokalsport | 16.12.2024

BC Remagen

Jugend bei Deutscher Meisterschaft

Die drei Teilnehmerinnen des Badminton Verbandes Rheinland, v.li. Sina Chalgoum (BC Andernach), sowie Mila Schlepp und Charlotte Haevescher vom BCR. Ganz links: Der Leistungssportkoordinator des Verbandes, Luca Nolte. Foto: BC Remagen

Remagen. Die Teilnahem an einer Deutschen Meisterschaft ist für jeden Sporttreibenden ein erstrebenswertes Ziel und natürlich etwas ganz Besonderes. So waren zwei Mädels des Badminton -Club Remagen neulich zum absoluten Saisonhöhepunkt in Gera mit dabei. Aufgrund des erfolgreichen Abschneidens, beide wurden souverän Rheinlandmeisterinnen, ging Charlotte Haevescher im Einzel U 13 an den Start. Auch wenn sie ihr Erstrundenmatch verlor, ist es dennoch eine tolle Leistung der jungen Remagenerin. Auch Mila Schlepp war zum ersten Mal bei einer DM dabei. Gemeinsam mit Sina Chalgoum vom TB Andernach ging sie im Doppel U19 aufs Feld. Hier trafen beide aber gleich auf eine höher gesetzte Paarung, bei der die spätere Einzelmeisterin U19 mit am Start war. Auch hier war in der Auftaktrunde leider schon Schluss. Beide Spielerinnen des BCR genossen nicht nur die professionelle Atmosphäre und gute Stimmung des Turniers, sondern sahen auch viele Spiele auf absolutem Topniveau. Wichtig ist daher, überhaupt einmal bei einem solchen Turnier dabei zu sein, einmal Wettkampfluft ganz oben zu schnuppern und damit auch wertvolle Erfahrungen für die Zukunft zu sammeln. Beide Remagener Nachwuchstalente gehörten diese Saison somit zu den besten Jugendspielerinnen in Deutschland. Als wichtige Unterstützung war der neue Leistungssportkoordinator des Badmintonverband Rheinland ,Luca Nolte (TB-Andernach), als Coach mit vor Ort.

Die Saison 2024 mit 6 Titeln und 6 Vizetiteln bei den Rheinlandmeisterschaften, einem Vizetitel bei den Südwestdeutschen Meisterschaften und zwei Teilnehmerinnen bei den Deutschen Meisterschaften war somit eine sehr erfolgreiche Saison für die Remagener Badmintonjugend. Zu erwähnen ist sicher auch noch, dass Erik Gebhardt, ein weiteres Remagener Jugendtalent, bei den Rheinland-Meisterschaften im Seniorenbereich kürzlich die B-Klasse gewonnen hat. Zu dieser Kategorie gehören alle Aktive bis einschließlich Rheinland-Liga. Die erfolgreiche Jugendarbeit beim BCR zahlt sich wieder aus, und der Verein knüpft nahtlos an sein schon lange praktiziertes Konzept an, die Mannschaften im Erwachsenenbereich möglichst aus der eigenen Jugend zu rekrutieren. Das könnte doch Ansporn für sportinteressierte junge Leute sein, einmal dieses schöne und anspruchsvolle Spiel auszuprobieren. Training ist immer am Mittwoch von 17 bis 18:30 Uhr in der Rheinhalle, alternativ donnerstags zur gleichen Zeit in der Turnhalle der IGS (früher Realschulhalle). Mitzubringen sind lediglich normale Sportsachen, Schläger und Bälle werden dabei gestellt.

Weitere Themen

Die drei Teilnehmerinnen des Badminton Verbandes Rheinland, v.li. Sina Chalgoum (BC Andernach), sowie Mila Schlepp und Charlotte Haevescher vom BCR. Ganz links: Der Leistungssportkoordinator des Verbandes, Luca Nolte. Foto: BC Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Hausmeister
Illustration-Anzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Schulze Klima -Image
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel

Remagen. In Remagen findet ein spannender Duft Qigong Workshop statt, der über fünf Termine hinweg angeboten wird. Der Kurs widmet sich dem ersten Teil des Duft Qigong, auch bekannt als Xiang Gong, während der zweite Teil zu einem späteren Zeitpunkt folgen wird.

Weiterlesen

Remagen. Zum zweiten Heimspiel in Folge stellte sich die HSV Rhein-Nette in der Remagener Halle vor. Der Gegner, welcher im ersten Saisonspiel beim Staffelprimus Vallendar bös unter die Räder gekommen war, war offensichtlich mit guten Vorsätzen angereist. Die Gäste hatten nach schneller Führung in einer weitestgehend offenen ersten Hälfte im 3 gegen 3 das Momentum auf ihrer Seite, die HSG hatte gut zu tun um nicht den Anschluss zu verlieren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Maschinenbediener
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Festival der Magier
Image