Jugend des BCR bei Rheinlandmeisterschaften erfolgreich

Remagen. Mit sieben Spielern und Spielerinnen war der BC Remagen bei den Titelkämpfen des Badminton Verbandes Rheinland vertreten. Gleich 15-mal landete der Remagener Badminton-Nachwuchs dabei auf dem Siegertreppchen.
Frieda Haevescher war mit gerade einmal sieben Jahren die jüngste Teilnehmerin, sie schlug sich schon recht tapfer, kam aber noch nicht auf einen der vorderen Plätze. Da geht aber noch was.
Erfolgreichste Teilnehmer mit je drei Titeln waren Luna Haevescher und Erik Gebhardt. Luna wurde im Einzel U11 Rheinlandmeisterin. Mit Maja Hammok (BC Mayen) bei U11 und mit Hanna Dobosiewicz (FSV Trier-Tarforst) bei U13 schaffte sie es auch im Doppel ganz nach oben auf das Treppchen.
Erik Gebhardt wurde U17 Rheinlandmeister im Einzel, zusammen mit Sören Schmidt (TB Andernach) auch im Doppel U17. Zusammen mit Mila Schlepp vom BCR schaffte er es auch im Mixed U19 ganz nach oben. Dritte Plätze beleget er noch mit Charlotte Haevescher im Mixed U17 und im Doppel U19 mit Ben Jona Baier vom BCR.
Mila Schlepp gelang neben dem Mixed-Erfolg noch ein guter 2. Platz im Doppel U19 an der Seite von Judith Rühle (TB Andernach). Charlotte Haevescher belegte im Einzel und im Mixed U15, hier zusammen mit Sören Schmidt (TBA) jeweils Platz 2. Im Einzel U17 wurde sie Dritte.
Diese Erfolge des Nachwuchses lässt auch für die Zukunft des BCR hoffen. Nach wie vor werden noch Kinder und Jugendliche gesucht, die sich für diesen schönen Sport begeistern können. Neben einer unverbindlichen Teilnahme an den Trainingstagen -Mittwoch 17 – 18:30 Uhr in der Rheinhalle, donnerstags in der Halle der IGS von 17:30 – 18:30- besteht am 25. und 26. Oktober die gute Möglichkeit, bei einem überregionalen Ranglistenturnier den Sport einmal hautnah mitzuerleben. Der BC Remagen richtet dann den „Schwegmann Junior Cup“, die Nachfolgeveranstaltung des früheren Tönissteiner Junior Cups, des damals größten Jugendturniers im Rheinland, in der Rheinhalle aus. Im weiteren Verlauf stehen noch die südwestdeutschen Titelkämpfe an, die gleichzeitig auch die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften bedeuten.