Lokalsport | 06.10.2025

Jugend des BCR bei Rheinlandmeisterschaften erfolgreich

Diese Erfolge des Nachwuchses lässt auch für die Zukunft des BCR hoffen. Foto: BCR

Remagen. Mit sieben Spielern und Spielerinnen war der BC Remagen bei den Titelkämpfen des Badminton Verbandes Rheinland vertreten. Gleich 15-mal landete der Remagener Badminton-Nachwuchs dabei auf dem Siegertreppchen.

Frieda Haevescher war mit gerade einmal sieben Jahren die jüngste Teilnehmerin, sie schlug sich schon recht tapfer, kam aber noch nicht auf einen der vorderen Plätze. Da geht aber noch was.

Erfolgreichste Teilnehmer mit je drei Titeln waren Luna Haevescher und Erik Gebhardt. Luna wurde im Einzel U11 Rheinlandmeisterin. Mit Maja Hammok (BC Mayen) bei U11 und mit Hanna Dobosiewicz (FSV Trier-Tarforst) bei U13 schaffte sie es auch im Doppel ganz nach oben auf das Treppchen.

Erik Gebhardt wurde U17 Rheinlandmeister im Einzel, zusammen mit Sören Schmidt (TB Andernach) auch im Doppel U17. Zusammen mit Mila Schlepp vom BCR schaffte er es auch im Mixed U19 ganz nach oben. Dritte Plätze beleget er noch mit Charlotte Haevescher im Mixed U17 und im Doppel U19 mit Ben Jona Baier vom BCR.

Mila Schlepp gelang neben dem Mixed-Erfolg noch ein guter 2. Platz im Doppel U19 an der Seite von Judith Rühle (TB Andernach). Charlotte Haevescher belegte im Einzel und im Mixed U15, hier zusammen mit Sören Schmidt (TBA) jeweils Platz 2. Im Einzel U17 wurde sie Dritte.

Diese Erfolge des Nachwuchses lässt auch für die Zukunft des BCR hoffen. Nach wie vor werden noch Kinder und Jugendliche gesucht, die sich für diesen schönen Sport begeistern können. Neben einer unverbindlichen Teilnahme an den Trainingstagen -Mittwoch 17 – 18:30 Uhr in der Rheinhalle, donnerstags in der Halle der IGS von 17:30 – 18:30- besteht am 25. und 26. Oktober die gute Möglichkeit, bei einem überregionalen Ranglistenturnier den Sport einmal hautnah mitzuerleben. Der BC Remagen richtet dann den „Schwegmann Junior Cup“, die Nachfolgeveranstaltung des früheren Tönissteiner Junior Cups, des damals größten Jugendturniers im Rheinland, in der Rheinhalle aus. Im weiteren Verlauf stehen noch die südwestdeutschen Titelkämpfe an, die gleichzeitig auch die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften bedeuten.

Weitere Themen

Diese Erfolge des Nachwuchses lässt auch für die Zukunft des BCR hoffen. Foto: BCR

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Recht und Steuern
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Kirmes in Oberbreisig
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt
Bezirksschützenfest Brohl
Kartoffelfest
Gesundheit im Blick
Empfohlene Artikel

Remagen. So könnte es weitergehen: nach drei Spieltagen führt der BCR die Tabelle in der Regionalliga Mitte verlustpunktfrei und mit einem sehr guten Spielverhältnis an. Samstags war zunächst die Drittvertretung des amtierenden deutschen Mannschaftsmeisters aus Dortelweil zu Gast.

Weiterlesen

Heimersheim. In einem überzeugenden Saisonauftakt vor heimischem Publikum hat die dritte Mannschaft der SGL Heimersheim drei verdiente Punkte gegen den SV Remagen II eingefahren. Mit einer starken Leistung, die vor allem von Effizienz und Kampfgeist geprägt war, setzte sich die SGL mit 4:1 durch und zeigte, dass sie in der aktuellen Verfassung in der Liga eine wichtige Rolle spielen kann.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V.

Hundeschwimmen wieder voller Erfolg

Münstermaifeld. Am letzten Septemberwochenende hatte der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. das zweite Mal zum Hundeschwimmen eingeladen. War es im letzten Jahr schon ein durchaus erfolgreiches Event, so übertraf der Andrang diesmal alle Erwartungen. An den beiden Tagen tummelten sich mehr als 100 Hunde in dem schönen Freibadgelände. Die Vierbeiner, die eher etwas wasserscheu waren, hatten trotzdem Spaß, durften sie doch an diesem Tag auf den Wiesen und um die Becken frei herumtollen.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

Lehmener Würzlaysteig

Münstermaifeld. Am Sonntag, den 12. Oktober wandert die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins über den Lehmener Würzlaysteig. Er ist ein Seitensprung des Mosesteigs. Die Wanderung beginnt am Sportplatz Lehmen. Schmale Pfade mit Auf- und Abstiegen führen oberhalb der Weinlage des Würzlays entlang. Der Pfad endet an einem kleinen Aussichtsplateau. Von dort gelangen die Wanderer zur Ausoniushütte.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

1. Platz in Kaisersesch erreicht

Münstermaifeld. Mit 23 Personen und großen Hoffnungen auf den 1. Platz bei der Preisverleihung an die mitgliederstärkste Gruppe beteiligte sich die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins an der Komm-mit-Wanderung der Ortsgruppe Kaisersesch. Vom Start an der Alten Schule führten zwei Routen von circa 6 und 11 Kilometern Länge rund um Kaisersesch zurück zum Ausgangspunkt. Die Münstermaifelder Wanderer teilten sich in zwei Gruppen und absolvierten die für ihre Kondition passende Strecke.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Titelanzeige
Feierabendmarkt
Media-Auftrag 2025/26
Kirmes in Oberbreisig
Bezirksschützenfest Brohl
Lukasmarkt
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Auftragsnummer: R252-0029544A
Angebotsanzeige (August)
Lukasmarkt Mayen
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Lukasmarkt
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.