Lokalsport | 07.02.2022

Auch mit dem neuen Mann an der Spitze verlor der SV Urmitz ein weiteres Mal

Jugendtrainer Frank Knipp löst Dariusz Bugaj als Trainer des Rheinlandliga-Teams ab

SV Urmitz - HSG Hunsrück 30:38 (16:18)

Ein Sprungwurf verhilft zu einem Urmitzer Treffer Fotos: Jörg Schüller

Urmitz. Es hat nicht sollen sein, obwohl sich der SVU von seinem bisherigen Trainer Dariusz Bugaj getrennt und mit dem Gülser Frank Knipp einen äußerst erfolgreichen Jugendtrainer als dessen Nachfolger engagiert hat. Die aktuelle Heimpartie gegen den Tabellendritten HSG Hunsrück verlief ähnlich wie eine Woche zuvor gegen HSG Römerwall, wobei sich wiederum in der 1. Halbzeit eine durchaus ausgeglichene Partie entwickelte.

Der Tabellendritte ging zwar mit 3:1 in Führung, doch die Gastgeber waren den Hunsrücker Buben mit ihrem Coach Dejan Dobarzijev durchaus ebenbürtig und konnten gut mithalten, sodass das Team um Markus Häring und den beiden Goalgettern Tobias Brüninghaus und Jona Rietz nicht nur absolut passabel spielten, sondern auch den Halbzeit-Rückstand mit nur zwei Toren Unterschied in Grenzen hielt. Und das ordentliche Spiel der Heimmannschaft hielt zumindest bis zur 40. Minute an, als der Toreabstand beim 21:23 immer noch zu entsprechenden Hoffnungen auf ein besonders gutes Ergebnis Anlass gab. Wenn auch die Gäste im Anschluss daran mit 26:21 in Führung gingen, sah die Spielsituation danach nicht mehr ganz so rosig für die Gäste aus, als Markus Häring und seine Kameraden wiederum bis auf 27:30 herankommen konnten. Doch dann ähnelte die Spielsituation der vom vergangenen Sonntag gegen Römerwall und die Männer vom Hunsrück nutzten die Abwehrschwächen der konditionell nachlassenden heimischen Spieler gnadenlos aus, sodass es vier Minuten vor Beendigung der Partie bereits wieder 35:28 für die Hunsrücker stand und die Schiedsrichter schließlich die Partie bei einer für die Gastgeber deprimierenden 30:38-Niederlage abpfiffen, was dann natürlich hängende Köpfe , traurige Blicke und große Enttäuschung bei Spielern, Trainern und bei den heimischen Zuschauern hinterließ.

Wie es dann am kommenden Sonntag in der Peter-Häring-Halle bei der Begegnung gegen das Rheinlandliga-Spitzenteam, den HC Koblenz, aussieht, kann man sich leicht vorstellen, zumal bei Koblenz etliche ehemalige Urmitzer Handballer mitwirken, die garantiert in heimischer Halle ihr Bestes geben werden.

Für den SVU spielten: Luca Hofstetter, Alexander Hoffend (Torhüter), Philipp Hoffend (1), Gabriel Ramaj,(2) Justus Hoffend, Markus Häring (4), Sebastian Hessler, Tobias Brüninghaus (8), Jona Rietz (8), Lukas Helf (6), Finn-Luca Bauer (1).

Urmitz konnte nur phasenweise überzeugen.

Urmitz konnte nur phasenweise überzeugen.

Ein Sprungwurf verhilft zu einem Urmitzer Treffer Fotos: Jörg Schüller

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Kreishandwerkerschaft
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Sonderpreis wie vereinbart
Infoveranstaltung
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Titelanzeige
Stellenan
Weinfest in Dernau
Empfohlene Artikel

Lonnig. Birke Thielen ein Eigengewächs des Lonniger Lauftreffs, hatte die Qualifikation zur Teilnahme an den Triathlon-Weltmeisterschaften für Frauen über die Langdistanz 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen bereits im September letzten Jahres beim Italy IRONMAN in der Emilia-Romagna erworben. Um die Zeit bis zu ihrer zweiten Teilnahme in Kona auf Hawaii Mitte Oktober dieses Jahres...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Eine Großreparatur ist geplant: der Wasserspaß soll 2026 zurückkehren

Der Wasserspielplatz am Deutschen Eck bleibt 2025 geschlossen

Koblenz. Der Wasserspielplatz am Deutschen Eck bleibt in dieser Saison geschlossen. Grund dafür ist ein weiterhin massiver Wasserverlust innerhalb der Rohrleitungs- und Versorgungssysteme der Anlage. Trotz verschiedener Abdichtungsmaßnahmen konnte das Problem bislang nicht behoben werden.

Weiterlesen

Florinskirche Koblenz

Stiftungs-Orgelkonzert

Koblenz. Die Stiftung Florinskirche lädt am Samstag, 27. September um 16 Uhr zum Orgelkonzert in die Florinskirche ein. Zu Gast ist der hochbegabte junge Organist Johannes Lamprecht aus München.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Audi Kampagne
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest in Rech
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Weinfest Rech
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Kooperation Klangwelle 2025
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf