Turnerschaft Bendorf bei Gau-Winterturnfest am Start
Junge Sportlerinnen zeigten sich von ihrer besten Seite
Alle Teilnehmerinnen konnten sich in Moselweiß am Ende über Medaillen freuen

Bendorf. Einen riesigen Spaß hatten die Mädchen der Turnerschaft Bendorf bei ihrer Teilnahme am Gau-Winterturnfest in Moselweiß. Ins Leben gerufen wurde diese Veranstaltung im Jahr 2001 – ein Wettkampf für jedermann, bei dem die Teilnahme mit Spaß und Freude im Vordergrund steht. Das Turnfest fand zum 19. Mal statt und war mit weit über hundert Kindern sehr gut besucht. Startberechtigt waren Mädchen und Jungen der Jahrgangsgruppen 2001 bis 2013. Das Bundesjugendspiele-Programm dient dabei als Orientierung im Verlauf des Wettkampfs mit dem Motto: „Alle sind Sieger – dabei sein ist alles!“ Denn nicht die Punktzahl wird hier als Maßstab der Wertung herangezogen, sondern die Anzahl der Teilnahmen bietet den Maßstab für die Wertung.
Doch wie bei jedem Wettkampf gab es einen routinierten Ablauf mit Vorturnen vor Kampfrichtern und einer Beurteilung der erbrachten Leistung.
Die Mädchen waren trotz großer Nervosität sehr konzentriert und aufmerksam am Start.
Als Grundlage für die Wertung stand die Geräte Barren, Boden, Reck, Bock und Schwebebalken zur Auswahl. Auch wenn es keine Ermittlung der Besten gab, so verlief der Wettkampf doch auf realer Basis der Punktevergabe. Das spürten die Kinder, und alle nahmen daher den Wettkampf sehr ernst. Von der TSB, Abteilung Turnen, waren folgende Kinder vertreten: Melia Baglay, Raza Ghashi, Hale Ghoddan, Frida Göldner, Lena Jax, Lina Neumann, Nele Pauli, Aylin Serkes und Maja Weber.
Dank der Unterstützung des Trainerteams Selina Hahn (Kampfrichter) sowie Theresa Taube und Sonja Göldner (Riegenführer) konnten die Kinder eine sehr gute Leistung vorführen und wurden zum Schluss alle mit einer Medaille belohnt.

Die Mädchen gaben ihr Bestes an den unterschiedlichen Geräten.