Lokalsport | 29.09.2023

TuS Roland Brey glänzt bei Deutschen Mehrkampfmeisterschaften

Junge Talente und starke Leistungen

V.li. Manfred Alt, Carla Alt, Karlotta Rüdell und Annika Alt. Quelle: TuS Roland Brey e.V.

Brey. Bei den diesjährigen Deutschen Mehrkampfmeisterschaften des Deutschen Turnerbundes in Dieburg stellte die Leichtathletikgruppe des TuS Roland Brey ihr Können unter Beweis. Unter der Leitung von Trainer Manfred Alt traten drei Athletinnen im Fünfkampf an und erzielten bemerkenswerte Erfolge, darunter mehrere persönliche Bestleistungen.

Karlotta Rüdell, eine der jüngsten Teilnehmerinnen in der Altersklasse W12-13, überraschte alle mit einer deutlichen Steigerung gegenüber der Qualifikation. Sie schleuderte den 800-Gramm-Ball auf eine beeindruckende Weite von 28,00 Metern und absolvierte den 1000-Meter-Lauf in 3:43 Minuten.

Ihre umfassende Leistung brachte ihr den siebten Platz ein, und im Schleuderball speziell erreichte sie sogar den fünften Rang.

Annika Alt, in der Altersgruppe W18-19, qualifizierte sich ebenfalls im Schleuderball und belegte nach einem Wurf über 35,29 Meter den siebten Platz.

Die dritte im Bunde, Carla Alt (W20+), zeigte ebenfalls starke Leistungen im Fünfkampf. Sie erzielte insbesondere im 1000-Meter-Lauf eine hervorragende Zeit und platzierte sich mit einer neuen Bestmarke von 34,11 Metern im Schleuderball auf dem zehnten Platz.

Die Gesamtbilanz: ein fünfter Platz, zwei siebte Plätze und fünf Platzierungen unter den Top 10. Alle Athletinnen zeigten sich hochzufrieden mit ihren Leistungen und die Stimmung im Team war durchweg positiv.

BA

V.li. Manfred Alt, Carla Alt, Karlotta Rüdell und Annika Alt. Quelle: TuS Roland Brey e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt
Proklamation Kottenheim
Gesucht wird eine ZMF
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Kerzesching im Jaade 2025
Empfohlene Artikel

Grafschaft. Das letzte Heimspiel der jungen Löwen für die Hinrunde fand vergangenen Samstag in Leimersdorf statt. Die Kinder zeigten sich in absoluter Bestform, sie waren nicht nur fit und voller Energie, sondern auch torhungrig, was die Stimmung auf dem Platz zusätzlich anheizte. Jeder Spieler war mit vollem Einsatz dabei, und es war spürbar, dass alle ihr Bestes geben wollten, um das letzte Heimspiel der Hinrunde mit einem Erfolgserlebnis abzuschließen.

Weiterlesen

Heimersheim. Die zweite Mannschaft der SGL startete am Wochenende erfolgreich in die Rückrunde und empfing dabei den FC Rojava Neuwied. Von Beginn an übernahm die Heimelf die Kontrolle über das Spiel und zeigte sich spielfreudig und engagiert. Lediglich die Chancenverwertung ließ zunächst zu wünschen übrig – mehrfach scheiterten die SGL-Angreifer am gut aufgelegten Gästetorhüter oder an der eigenen Ungenauigkeit.

Weiterlesen

Bachem. Im letzten Heimspiel des Jahres bleibt die SG Bachem/Walporzheim siegreich. Mit einem deutlichen 4:0 Sieg gegen die zweite Mannschaft des SC Bad Bodendorf untermauerte das Team seine Heimstärke und sicherte sich verdient den Sieg. Über die gesamte Spielzeit dominierte die Mannschaft der BaWa das Geschehen und ließ dem Gegner kaum Raum zur Entfaltung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Tatverdächtige konnte in seiner Wohnung festgenommen werden

08.11.: Rheinbach: Zwei Frauen mit einer Schusswaffe bedroht

Rheinbach. In der Nacht zu Samstag, dem 8. November 2025, ereignete sich in Rheinbach-Flerzheim ein Vorfall, bei dem ein 34-jähriger Mann im Verdacht steht, eine 27-jährige Bekannte sowie deren 31-jährige Nachbarin mit einer Schusswaffe bedroht zu haben. Die Bedrohung soll gegen 03:20 Uhr vor einem Mehrparteienhaus stattgefunden haben. Nachdem die Polizei alarmiert wurde, entfernte sich der Verdächtige mit einem Fahrzeug vom Tatort.

Weiterlesen

Sessionsstart in die närrischen Zeit

Karnevalsauftrakt mit neuem Prinzenpaar

Höhr-Grenzhausen. In der Karnevalshochburg Höhr-Grenzhausen ist die Vorfreude auf die kommende Session groß. Ein neues Prinzenpaar übernimnt die Regentschaft und fiebert bereits den närrischen Wochen entgegen.

Weiterlesen

Andernach. Auch in diesem Jahr stand der Martinstag ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Hilfsbereitschaft und Tradition. Zahlreiche Kinder aus Andernach und den Stadtteilen freuten sich darauf, mit selbstgebastelten Laternen durch die Straßen zu ziehen und die Geschichte des heiligen Martin lebendig werden zu lassen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Image Anzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt in Adendorf
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Seniorenmesse Plaidt
Monatliche Anzeige
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Proklamation Kottenheim
Seniorenmesse in Plaidt
Innovatives rund um Andernach