Lokalsport | 10.09.2025

Junge Urmitzer Judoka zeigen starke Leistungen beim Bonsai-Cup

Anna Erben und Justus Hickmann starteten erstmals in der Altersklasse U14

Die jungen Urmitzer Judoka Anna Erben und Justus Hickmann starteten erstmals in der Altersklasse U14.  Fotos: SV Urmitz/Alexandra Clemens

Urmitz. In Remagen fand erneut der traditionsreiche Bonsai-Cup statt, bei dem zahlreiche Nachwuchsjudoka aus der Region ihr Können unter Beweis stellten. Mit dabei waren auch zwei junge Judoka des SV Urmitz, die zum ersten Mal in der Altersklasse U14 antraten: Anna Erben und Justus Hickmann.

Für Anna Erben war es nicht nur das erste Turnier in der neuen Altersklasse, sondern auch eine echte Bewährungsprobe. In der Gewichtsklasse bis 40 kg traf sie auf zwei Gegnerinnen. Im Auftaktkampf musste sie sich einer erfahrenen Kämpferin vom Kim Chi Wiesbaden geschlagen geben. Doch Anna ließ sich davon nicht entmutigen und zeigte im zweiten Kampf gegen ihre Kontrahentin vom TB Andernach großen Kampfgeist. Mit einem souverän angesetzten Haltegriff sicherte sie sich ihren ersten Sieg in der U14 – und setzte so ein starkes Zeichen für ihr vorhandenes Potenzial.

Auch Justus Hickmann wagte sich erstmals in der Altersklasse U14 auf die Matte. In der Gewichtsklasse über 60 kg trat er gegen zwei körperlich starke Gegner an – einen Judoka aus Remagen und einen weiteren aus Mendig. Trotz der Herausforderung zeigte Justus in beiden Kämpfen viel Einsatz und konnte wertvolle Erfahrungen sammeln, die ihm auf seinem weiteren sportlichen Weg zugutekommen werden.

Die Judoabteilung des SV Urmitz ist stolz auf ihre jungen Athleten, die mit Mut und Engagement ihre ersten Schritte in der neuen Altersklasse gemacht haben. Mit diesen positiven Eindrücken blickt der SV Urmitz optimistisch auf die kommenden Turniere und freut sich auf weitere spannende Kämpfe seiner jungen Judoka.

Die junge Urmitzer Judoka Anna Erben bewies Kampfstärke.

Die junge Urmitzer Judoka Anna Erben bewies Kampfstärke.

Die junge Urmitzer Judoka Anna Erben bewies Kampfstärke.

Die junge Urmitzer Judoka Anna Erben bewies Kampfstärke.

Die jungen Urmitzer Judoka Anna Erben und Justus Hickmann starteten erstmals in der Altersklasse U14. Fotos: SV Urmitz/Alexandra Clemens

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Daueranzeige
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Anzeige zum Schängelmarkt
Kirmes in Niederzissen
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Zwiebelsmarkt
Empfohlene Artikel

Urmitz. Teilnehmerrekord beim 13. Urmitzer Sportfest. 53 Vereine mit 294 Teilnehmern und die vielen Zuschauer sorgten für eine tolle Stimmung auf dem Urmitzer Sportplatz. Bei 676 Starts bei den Läufen und im Hoch, Weitsprung und Kugelstoßen hatten die Kampfrichter alle Hände voll zu tun.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Oberzissen veranstaltet seinen ersten Dorfflohmarkt

Trödeln zwischen Tropfen und Tomaten

Oberzissen. „Guck mal, da ist ein Dinosaurier!“ – ein Kind zeigt auf einen Trödelstand, während Nachbarn sich mit einem Lächeln begrüßen. In den Gassen zwischen Schulhof und Dorfplatz wird gestöbert, gefeilscht und erzählt. Oberzissen veranstaltet seinen ersten Dorfflohmarkt – und viele sind dabei.

Weiterlesen

Swisttal. Die FDP Swisttal wird in der kommenden Wahlperiode erneut im Gemeinderat vertreten sein. Mit einem Sitz ist der Wiedereinzug gelungen – das angestrebte Ziel, stärker im Rat präsent zu sein, wurde zwar nicht erreicht, dennoch sieht die FDP darin eine wichtige Grundlage für den weiteren Aufbau.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis. Der Rhein-Sieg-Kreis hat gewählt: Sebastian Schuster (CDU) erhielt mit 45,0 Prozent die meisten Stimmen vor Sara Zorlu (SPD, 30,2 Prozent), Susanne Zimmer (AfD, 13,6 Prozent), Lena Marie Kroll (Volt, 5,5 Prozent), Jörn Jürgen Freynick (FDP, 3,3 Prozent) und Michael Hans Otter (BSW, 2,4 Prozent).

Weiterlesen

Dauerauftrag
"Harald Schweiss"
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Audi Kampagne
Neukunden Imageanzeige
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Schängelmarkt Koblenz 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Weinfest in Rech
Weinfest Rech
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Nachteulen aufgepasst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen