Lokalsport | 04.12.2018

SC Sinzig unterliegt Oedingen mit 0:1

Kampf und Moral wurden nicht belohnt

Trotz hoher Motivation bei den Kickern des SC Rhein-Ahr Sinzig blieb es bei einer Niederlage.privat

Sinzig. Zum Abschluss des Kalenderjahres 2018 musste sich der SC Sinzig dem Tabellenzweiten SV Oedingen unglücklich mit 0:1 geschlagen geben.

Vor Beginn waren die Rollen klar verteilt. Während Sinzig einmal mehr personell am Stock ging und das sprichwörtlich letzte Aufgebot ins Rennen schicken musste, kam der SV Oedingen mit der Empfehlung der besten Offensive der Liga ins Rhein-Ahr-Stadion.

Doch Sinzig schaffte es die Individualisten des Gegners größtenteils in Schach zu halten. In einer ersten Halbzeit, die weitgehend ohne Höhepunkte daherkommen sollte, sorgte ein Treffer der Marke „Sonntagsschuss“ für das einzige Highlight. Ein eigentlich als Flanke gedachter Ball der Oedingers Hans Gräfe rutschte diesem derart über den Schlappen, dass er in hohem Bogen aus rund 25 Metern im linken Winkel des Sinziger Kastens einschlug.

Im zweiten Durchgang übernahm dann die Üydül-Elf die Initiative. Aggressiv in den Zweikämpfen und konsequent im Nachrücken setzten die Barbarossastädter den favorisierten Gast unter Druck. Trotz einer Fülle an Chancen, insbesondere vom Sechzehner aus gab es zahlreiche Abschlüsse, konnte der SC jedoch keine „Hundertprozentigen“ heraufbeschwören. Defensiv aber verteidigte es die Mannschaft weiterhin bravourös – im gesamten Spiel schaffte es der offensivstarke Gast nicht das von Mario Groß gehütete SC-Tor ernsthaft zu gefährden.

Für einen eigenen Treffer sollte es aber nicht reichen. Mit einer Mischung aus Fortune und Cleverness fuhr Oedingen die drei Punkte ein. Beim SC Sinzig war man sich nach Schlusspfiff allerdings einig, eine der ansprechendsten Saisonleistungen gezeigt zu haben. „Heute bin ich stolz auf die, die auf dem Platz standen und alles rausgehauen haben“, erklärte Trainer Üydül.

Es spielten:

Mario Groß, Ardit Elshani, Christian Engelmann, Benedikt Feldhaus, Paul Buta, Niklas Saess, Murat Üydül, Julian Wahlmeier, Adrian Schefczyk, Selami Zeytinli, Timo Haut, Frederic Kunik und Michael Schüler.

Für einen eigenen Treffern sollte es bei den Sinzigern nicht reichen.

Für einen eigenen Treffern sollte es bei den Sinzigern nicht reichen.

Trotz hoher Motivation bei den Kickern des SC Rhein-Ahr Sinzig blieb es bei einer Niederlage.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Straßenhaus. Nach einem Jahr Pause kehrt der Bundesligabetrieb endlich wieder nach Straßenhaus zurück. Der TV Honnefeld richtet am 14. Dezember 2025 ab 13 Uhr einen kompletten Bundesliga-Spieltag aus und empfängt insgesamt vier Gastmannschaften in der Sporthalle Straßenhaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Torsten Welling MdL und Mechthild Heil MdB beeindruckt von den Ausmaßen der Arbeiten

Einblicke in die Sanierung der Genovevaburg

Mayen. Bei einer gemeinsamen Baustellenbegehung informierten sich der Landtagsabgeordnete Torsten Welling (CDU) und die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil (CDU) über den aktuellen Stand der Sanierung der Genovevaburg in Mayen.

Weiterlesen

CDU Koblenz lädt ein: „CDU im Dialog“ mit Dr. Sabine Dyas

Berufliche Weiterbildung und Fachkräftesicherung im Fokus

Koblenz. Die CDU Koblenz setzt ihre Gesprächsreihe „CDU im Dialog“ fort und lädt am Montag, 8. Dezember 2025, von 17 bis 18 Uhr zu einem Austausch mit Dr. Sabine Dyas, Geschäftsführerin der IHK-Akademie Koblenz, ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung