Lokalsport | 08.10.2025

Kampfgeist bis zur letzten Sekunde

JSG Welling/Bassenheim – HSG Römerwall (14:14)

V.l. Marcel Ising (1), Viktoria Pung, Trainerin Nathalie Oster, Benedikt Harst (Tor), David Hoffmann (3), Frida Saxler (3), Maxim Gostiuk (3), Ben Hübinger (1), Betreuer Florian Mokosch, Mats Roth, Trainer Karl-Heinz Hoffmann, Maximilian Klapthor (Tor), Emma Gerlach (4), Fan Mika Klapthor, Mats Wagner (1).  Foto: JSG Welling/Bassenheim

Welling/Bassenheim. Von Beginn an entwickelte sich das erwartete schwere Spiel gegen die HSG Römerwall. Die Mannschaft war konzentriert, und in der Abwehr zeigte sie sich anders als im ersten Saisonspiel gegen Bendorf kompakter und aggressiver.

Der Gegner, fast ausschließlich mit Spielern des älteren Jahrgangs 2013 angetreten, war körperlich überlegen. Umso höher ist die Abwehrleistung der JSG einzuschätzen.

Das Spiel blieb ausgeglichen, keine der Mannschaften konnte sich mit mehr als einem Tor absetzen. Mitte der ersten Halbzeit gelang der JSG ein Zwischenspurt: Drei Tore in Folge, ohne ein Gegentor zuzulassen, brachten eine 8:5-Führung. Eine Auszeit des Gegners und ein verworfener Siebenmeter führten jedoch zu einem Bruch im Spielfluss, sodass Römerwall bis zur Halbzeit zum 8:8 ausgleichen konnte.

Auch nach der Pause setzte sich das Bild starker Abwehrreihen auf beiden Seiten fort. Bis zur 30. Spielminute blieb es ausgeglichen. Dann nutzte der Gegner eine Schwächephase der JSG mit unnötigen Ballverlusten und zu hektischem Spiel und zog mit drei Toren auf 14:11 davon. Acht Minuten vor Schluss reagierte die JSG mit einer Umstellung auf eine offensivere Deckung, auf die Römerwall nicht reagieren konnte.

Die verbleibenden sieben Minuten wurden bis zur letzten Sekunde dramatisch. Es fielen nur noch drei Tore, alle für die JSG, die damit ihre kämpferische Stärke zeigte. Tor für Tor arbeitete sich die Mannschaft heran. In der allerletzten Aktion beim Stand von 14:13 für Römerwall gab es einen Siebenmeter für die JSG. Die Spielzeit von 40 Minuten war bereits abgelaufen, doch David Hoffmann behielt die Nerven und verwandelte den Strafwurf zum Ausgleich. Die Spielerinnen und Spieler lagen sich jubelnd in den Armen und feierten ein verdientes Unentschieden.

Nach dem knappen Sieg gegen Bendorf zeigt sich, dass es in der Bezirksoberliga keine leichten Gegner gibt. Das nächste Spiel findet am 2. November 2025 gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer Mülheim-Urmitz in Mülheim statt. Anpfiff ist um 13:30 Uhr.

(Position/Tore): Marcel Ising (1), Viktoria Pung, Trainerin Nathalie Oster, Benedikt Harst (Tor), David Hoffmann (3), Frida Saxler (3), Maxim Gostiuk (3), Ben Hübinger (1), Betreuer Florian Mokosch, Mats Roth, Trainer Karl-Heinz Hoffmann, Maximilian Klapthor (Tor), Emma Gerlach (4), Fan Mika Klapthor, Mats Wagner (1).

V.l. Marcel Ising (1), Viktoria Pung, Trainerin Nathalie Oster, Benedikt Harst (Tor), David Hoffmann (3), Frida Saxler (3), Maxim Gostiuk (3), Ben Hübinger (1), Betreuer Florian Mokosch, Mats Roth, Trainer Karl-Heinz Hoffmann, Maximilian Klapthor (Tor), Emma Gerlach (4), Fan Mika Klapthor, Mats Wagner (1). Foto: JSG Welling/Bassenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Sport-Massagen
Goldener Werbeherbst
Titelanzeige Remagen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Pelllets
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Haus und Gartenparadies
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Stellenanzeige Fahrer
Herbstaktion
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes in Löhndorf