Lokalsport | 07.10.2025

SV Wershofen / Hümmel – SV Wallenborn III 7:0 (5:0)

Kantersieg gefeiert

Wershofen. Über eine in allen Teilen motivierte Mannschaft konnten sich am Samstag die Fans des SV Wershofen/H. freuen. Die Akteure zeigten sich von ihrer besten Seite. Nach den Spielen gegen die Bären der Liga, mit einer Niederlage in Lissendorf, einem Sieg in Kalenborn und einem schwer erkämpften Unentschieden gegen den SV Rengen zählte der Gast eher zu den Bärchen, dem es gemäß dem Tabellenstand nicht gelang, die Krallen zu zeigen. Von Beginn an dominierten die Spieler des SV Wershofen/H. das Spiel. Einsatz und Schnelligkeit setzten die Gäste mächtig unter Dampf. Doch bis zur 29. Minute scheiterten die Spieler des SV Wershofen/H. mehrmals am guten Torwart der Gäste, der jedoch das 1:0 nicht verhindern konnte. Nils Falkenberg überraschte die Abwehr der Gäste bei einem Strafstoß in Höhe der Strafraumgrenze mit einem direkten Torschuss, den der Schlussmann nur vor die Füße von Marco Raths abwehren konnte und der so das 1:0 erzielte. Nun brachen bei dem Gast aus Wallenborn alle Dämme. Vom Druck der Wershofen/Hümmeler Angreifer völlig überfordert, erzielten Stefan Nimz (2) und Lukas Theisen (2) eine 5:0-Halbzeitführung.

In der zweiten Hälfte wurde die annschaft gleich auf vier Positionen verändert. Für den starken Marius Möseler verteidigte nun Marco Weingarz und Philipp Zimmermann kam für Moritz Schmitz. Im Mittelfeld machte Marco Raths Platz für Louis Feuser und Luca Feuser kam für Nico Weingarz. Doch am Spielgeschehen änderte das nichts. Wershofen/H. blieb drückend überlegen und erzielte in der 70. Minute durch Spielführer Stefan Nimz das 6:0. Den Schlusspunkt in dieser Partie setzte Nils Falkenberg, der einen langen Ball von Felix Zimmermann aufnahm und mit dem 7:0 den Endstand erzielte.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
  • Michael Daum: Wieso braucht es hier die Initiative einer Partei? Sollte die Initiative nicht vom AWB ausgehen? Eigentlich eine Sache der Kreisverwaltung hier tätig zu werden, wenn der AWB seine Dienstleistungen nicht in ausreichender Weise dem Bürger anbietet.
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Bezirksschützenfest
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Wershofen. Über eine in allen Teilen motivierte Mannschaft konnten sich am Samstag die Fans des SV Wershofen/H. freuen. Die Akteure zeigten sich von ihrer besten Seite. Nach den Spielen gegen die Bären der Liga, mit einer Niederlage in Lissendorf, einem Sieg in Kalenborn und einem schwer erkämpften Unentschieden gegen den SV Rengen zählte der Gast eher zu den Bärchen, dem es gemäß dem Tabellenstand nicht gelang, die Krallen zu zeigen.

Weiterlesen

Lantershofen. Einen knappen aber verdienten Sieg gab es für die 4. Mannschaft in der Aufstellung Tim Schäfer, Friedhelm Sebastian, Tobias Schulz und Jakob Kretzer gegen Oberwinter. Nach den Doppeln stand es 1:1: Tim/Tobias gewannen, Friedhelm/Jakob verloren ihr Doppel. In der Folge gewannen Tim, Friedhelm, Tobias und Jakob ihre Einzel zu einer scheinbar beruhigenden 5:1 Führung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz.Die Rheinische Landesbibliothek Koblenz hatte 2024 Gelegenheit, eine Sammlung historischer Pläne zu den Koblenzer Festungsanlagen über ein Antiquariat in Kopenhagen zu erwerben. Bei den Zeichnungen handelt es sich um Detailstudien, die vermutlich als Erinnerungsstütze nach Dänemark mitgenommen wurden, Entwürfe, die so nie zur Ausführung kamen, sowie detailgenaue Übersichtspläne der realisierten Festungsanlagen.

Weiterlesen

Mutter-Beethoven-Haus in Ehrenbreitstein

Beethoven-Klavier-Kabarett

Ehrenbreitstein. In seinem Klavier-Kabarett „Beethoven Bonnensis“ stellt Stephan Eisel Ausschnitte aus dem Leben des großen Komponisten vor. In seinen Fingerübungen auf 88 Tasten werden die 22 Bonner Jahre Ludwig van Beethovens lebendig.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
Gesundheit im Blick
Daueranzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Oktoberfest in Insul
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest Brohl
Gesundheit im Blick