Lokalsport | 26.11.2019

Fußball Kreisliga A

Kantersieg im Erlebnispark

SG Westum/Löhndorf besiegte die SG Hocheifel mit 8:2

Westum. Am 15. Spieltag der Kreisliga A empfing die SG Westum/Löhndorf im Erlebnispark den Tabellenvorletzten SG Hocheifel Reifferscheid. Bereits in der fünften Minute konnte die erste Torchance genutzt werden, als Julian Schmitz den Ball aus kurzer Entfernung nach hervorragender und überlegter Flanke von Dominik Schäfer ins Tor der Gäste beförderte. Sechs Minuten später war es abermals der sehr gute Schmitz, der mit einem trockenen Flachschuss ins rechte Toreck das 2:0 erzielte, nachdem er eine Minute zuvor noch mit einem Schuss knapp das gegnerische Gehäuse verfehlt hatte.

In dieser Anfangsphase war die gastgebende SG klar spielbestimmend und überzeugte mit guten Kombinationen über mehrere Stationen und vielen torgefährlichen Szenen. In der 15. Minute konnte das 3:0 durch Tim Palm bejubelt werden, der eine gute Flanke von Roderik Speich über den herausgeeilten gegnerischen Keeper Eugen Puder ins Tor köpfte.

Mit zunehmender Spieldauer überließ die SG Westum/Löhndorf den Gästen mehr Spielanteile, allerdings erwiesen sich diese bei den wenigen Chancen vor dem gegnerischen Tor als zu harmlos.

Ihre große Torgefährlichkeit stellten die Gastgeber abermals in der 30. Minute unter Beweis, als Julian Schmitz nach einer technisch perfekten Ballannahme im gegnerischen Strafraum den Ball zu Kapitän Carsten Ritterath weiterleitete, der daraufhin aus kurzer Entfernung zum 4:0 einnetzte. Die größte Torchance der Gäste ergab sich in der 35. Minute, als Maximilian Heintz nach einem Fehlpass in der Westumer Abwehr alleine vor dem Tor am gut reagierenden Schlussmann Florian Wahl scheiterte.

Nach dem Seitenwechsel war die SG Hocheifel um Schadensbegrenzung bemüht und konnte zunächst für sich mehr Spielanteile beanspruchen, ohne gefährlich vor dem gegnerischen Kasten aufzutauchen.

Viel besser machte es die SG Westum/Löhndorf in der 60. Minute, als Christian Fuchs einen sehenswerten Konter über mehrere Stationen zum 5:0 abschloss.

Nur zwei Minuten später konnte die nie aufsteckende SG Hocheifel durch einen Kopfball von Martin Hertel im Anschluss an eine Ecke auf 5:1 verkürzen. Drei Minuten später war es wiederum Christian Fuchs, der eine Vorlage von Tim Palm zum 6:1 in den gegnerischen Kasten beförderte.

Wie bereits in den Anfangsminuten erwiesen sich die Gastgeber in dieser Phase der Partie in allen Belangen überlegen und legten in der 75. Minute nach einem langen Pass des eingewechselten Kevin Marienfeld und einer Flanke von Kevin Wagner durch Julian Schmitz zum 7:1 nach.

Die Gäste aus der Eifel waren jedoch weiterhin sichtlich um Ergebniskosmetik bemüht und scheiterten in der 78. Minute durch Maximilian Heintz an der Westumer Torlatte. In den Folgeminuten musste Keeper Florian Wahl mehrfach sein ganzes Können aufbieten, um einen weiteren Gegentreffer zu verhindern.

Dieser konnte jedoch in der 82. Minute notiert werden, als der auffällige Maximilian Heintz nach einem schnellen Konter alleine auf das gegnerische Tor zulief und zum 7:2 einnetzte. Carsten Ritterath blieb es vorbehalten, für die SG Westum/Löhndorf in der 90. Minute per Foulelfmeter zum 8:2 den Schlusspunkt zu setzen.

Fazit: In einer ereignisreichen und unterhaltsamen Partie gewannen die Gastgeber nach guter Leistung verdient gegen eine nie aufgebende Gästemannschaft. Durch den Sieg blieb der Abstand von zwei Punkten auf den Tabellenführer SV Oberzissen, der sich mit 1:0 bei den Sportfreunden Miesenheim durchsetzte, gewahrt. Am kommenden Samstag gastiert die SG Westum/Löhndorf um 17.30 Uhr beim SC Saffig.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sonderpreis wie vereinbart
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#