Lokalsport | 22.02.2023

Benefiz-Bambini-Turnier am 12. März in Urmitz

Kicken zugunsten der Erdbebenopfer

Urmitz. Es soll ein Zeichen für Mitgefühl und Solidarität sein – es ist ein besonderes Bündnis, das sich in einer Zeit vereint, in der die Welt mit Trauer auf die Erdbebengebiete in der Türkei und Syrien schaut. Die Stiftung Kick for Help aus Boppard und sein Vizepräsident Markus Neuser, der Fußball – Rheinlandligist FC Cosmos Koblenz und die Remos Unternehmensgruppe veranstalten am 12. März in Urmitz im Sport-Campus Goal Base des Unternehmers Remo Rashica, ein Fußball-Turnier für Bambini-Mannschaften, das ausschließlich einem Zweck dient: Gelder zu beschaffen, damit den Überlebenden der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien geholfen werden kann.

„Wir wollen signalisieren, dass die Menschen dort nicht allein sind. Natürlich können wir nur einen ganz kleinen Teil dazu beitragen, das unendliche Elend zu mildern“, sagt Kick for Help – Vizepräsident Markus Neuser. Und für Remo Rashica, Förderer und Gestalter des FC Cosmos Koblenz, ist es mehr als nur ein kleines Signal. „Wir wollen helfen und bemühen uns noch um ein Benefizspiel gegen einen anderen Rheinlandligisten. Damit möchten wir ein Zeichen setzen, dass auch der Fußball ein großes Herz für Menschen in Not hat“, sagt Rashica.

Admir Softic, ehemals bekannter Fußballer der Region und Betriebsleiter des Sport-Campus Goal Base wird das sportliche Event gemeinsam mit Markus Neuser und der Fußballschule Boppardinho leiten.

Die Vereine seien innerhalb kürzester Zeit sofort bereit gewesen, ihre Bambinis für das Turnier zu melden, berichtet er. Zusagen gibt es bereits vom FC Metternich, dem BSV Weißenthurm, JSG Moseltal und JSG Osterspai, dem VfR Koblenz, SV Braubach, Rot-Weiß Koblenz, TuS St. Sebastian und FC Cosmos Koblenz.

Gespielt wird nach Funino – Regeln, auf vier Tore im Modus drei gegen drei auf zwei Plätzen à acht Minuten. Weitere Mannschaften werden folgen.

Infos in den sozialen Netzwerken unter: @boppardinho - @goal_base - @kick-for-help.

Spendenkonto: Kick for Help – Stichwort Erdbeben Türkei/Syrien, KSK Rhein-Hunsrück, IBAN DE 57 5605 1790 0001 1451 19, BIC MALADE 51 SIM.

Der komplette Erlös aus Zuschauereinnahmen und Spenden geht an die Erdbebenopfer. Ebenso haben sich Sponsoren und Mitglieder des Cosmos Connected Club für zusätzliche Spenden bereit erklärt. Ein Zeichen soll am 12. März 2023 vom Sport-Campus Goal Base in Urmitz ausgehen, ein Zeichen für Mitgefühl und Solidarität.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Pfarrgemeinderat St. Lukas ist gewählt

Gewählt, um Zukunft zu gestalten

Mayen. In der Pfarrei St. Lukas waren über 9000 Katholiken aufgerufen den neuen Pfarrgemeinderat zu wählen. Insgesamt 374 Personen haben ihre Stimme abgegeben, damit lag die Wahlbeteiligung bei 4,1 Prozent.

Weiterlesen

Weihnachtlicher Nachmittag im AWO-QuartiersTreff

Musik, Gebäck und Gutes tun

Bad Neuenahr. Der AWO Bezirksverband Rheinland e.V. und der Rotary Club Bad Neuenahr laden zu einem weihnachtlichen Nachmittag in den AWO-QuartiersTreff in Bad Neuenahr ein. Der QuartiersTreff bietet als offener Begegnungsort Platz für gemeinsame Aktivitäten von Jung und Alt, fördert das soziale Miteinander und stärkt das Gemeinschaftsleben in der Stadt.

Weiterlesen

Frühstückstreff informiert regelmäßig über aktuelle Themen

Seniorennetzwerk lädt monatlich zum Austausch ins MGH ein

Bad Neuenahr. Der Frühstückstreff hat sich als fester Bestandteil des Seniorennetzwerks Bad Neuenahr-Ahrweiler in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus des Kreises Ahrweiler etabliert. Von Januar bis November findet die Veranstaltung jeweils am letzten Donnerstag im Monat zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus statt. Sie ist sowohl im monatlichen Veranstaltungskalender des Hauses...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick