Julia Öfele erzielte den ersten Treffer der neuformierten 2. Mannschaft des SC 13 Bad Neuenahr. Foto: privat

Am 18.08.2020

Lokalsport

Trainings- und Testspielauftaktauftakt beim SC 13 II

Klarer 2:0 Sieg gegen die SG Baar

Am kommenden Sonntag trifft der SC 13 II auswärts auf den Kreisligavertreter SV Rengsdorf II

Bad Neuenahr. Die neuformierte Mannschaft des SC Bad Neuenahr II -wegen Personalmangel mussten die Vereinsverantwortlichen das Team in der Vorsaison während der Vorrunde aus dem Spielbetrieb der Rheinlandliga zurückziehen- ist am Mittwoch in die Vorbereitung für die Bezirksliga eingestiegen. Neu-Trainer Harald Haneder begrüßte zwölf seiner insgesamt 19 Schützlinge zum ersten Mannschaftstraining, darunter ein Mix aus Aktiven, die bereits schon dem Kader der letzten Saison angehörten sowie externen Neuzugängen.

Bereits am Sonntag folgte das erste Testspiel. Beim künftigen Ligakonkurrenten SG Baar gab es zum Auftakt schon den ersten Sieg zu feiern. In einer überlegen geführten Partie war die Chancenverwertung das größte Manko der ansonsten sehr überzeugenden Regionalligareserve aus der Kurstadt. Julia Öfele (41.) und Eva Flossdorf (45.) stellten mit ihren beiden Treffern kurz vor dem Halbzeitpfiff den hochverdienten 2:0-Endstand her.

„Wir freuen uns alle schon auf die neue Saison. Die Mädels sind klasse. Im Team steckt viel Charakter und Qualität“, äußerte sich Coach Haneder, welcher mit dem Team so schnell wie möglich wieder in die Rheinlandliga aufsteigen möchte.

Weitere Testspiele folgen. Am kommenden Sonntag trifft der SC 13 II auswärts auf den Kreisligavertreter SV Rengsdorf II.

Julia Öfele erzielte den ersten Treffer der neuformierten 2. Mannschaft des SC 13 Bad Neuenahr. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Herbstpflege
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Kirmes in Plaidt
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Mayen/Spa-Francorchamps. Ein spannungsreiches und erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer Andre Kunkel, der am 30. und 31. August 2025 im Rahmen des ADAC Racing Weekend Spa Historic Compétition auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps (Belgien) in gleich zwei Rennserien an den Start ging – jeweils unter der Bewerbung des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Stein- und Burgfest