Lokalsport | 13.02.2023

Damen des TV Bassenheim

Klarer Derbysieg in Koblenz

Die Damen des TV Bassenheim setzten sich gegen Koblenz durch. Quelle: TV Bassenheim

Bassenheim. Einem klaren und auch in der Höhe verdienten 19:33 (10:15) Derbyerfolg feierten die Bassenheimer Damen in der Moselweißer Julius-Wegler-Schule. Von Beginn an sahen die anwesenden Zuschauer eine spielbestimmenden Bassenheimer Mannschaft. Mit einer beweglichen und aggressiven Deckung zwang man die Gastgeberinnen immer wieder zu schwierigen Abschlüssen und kam so selbst ins Tempospiel. Hätte die Mannschaft von Trainerin Jessica Gerlach in den ersten 15. Spielminuten im Angriff nicht so überhastet, unkonzentriert und nervös gespielt, der Bassenheimer Vorsprung wäre schon deutlich ausgefallen. Doch so nutzen die Gastgeberinnen dies aus und blieben in Schlagdistanz. Erst eine Auszeit von Trainerin Jessica Gerlach sorgte für Ruhe im Bassenheimer Angriff und so baute man den Vorsprung bis zur Pause auf fünf Tore (10:15) aus. Viele der anwesenden Zuschauer, besonders diejenigen welche zum Gastgeber hielten, erwarteten jetzt eine Reaktion ihres Teams, doch da hatte Bassenheim etwas dagegen. Die Bassenheimer Deckung arbeitete nun noch konsequente und da man im Angriff die Abschlussquote weiter steigerte, baute man den Vorsprung Tor um Tor aus. Hierbei ließ man sich auch von zwischenzeitlichen Verletzungen von Carolin Wambach und Nicole Hommen nicht aus der Bahn werfen. Jetzt waren es die anderen Spielerinnen, angeführt von Spielmacherin Jana Schubert und Spielführerin Christina Henn, welche in dieser Phase die Mannschaft führten, die nun Ihre Leistung auf die Platte brachten und so einen wesentlichen Beitrag zum Derbysieg beitrugen. Am Ende feierte Bassenheim einen klaren 14 Tore Derbyerfolg und den Sprung auf Tabellenplatz acht.

„Ein Sieg im Derby ist immer etwas Besonderes, aber mich hat besonders gefreut, dass wir auch einmal auswärts unsere Leistung gezeigt haben und so das Derby auch in dieser Deutlichkeit für uns entscheiden konnten. Wir werden die Zeit über Karneval nun nutzen müssen, um Verletzung und krankheitsbedingte Ausfälle auskurieren zu können und uns dann gezielt auf das Spiel im Hunsrück vorzubereiten“, so Trainerin Jessica Gerlach.

Für Bassenheim spielten: Meike Müller (TW), Rebekka Schmitz (TW), Carolin Wambach (2), Nici Brand (2), Jana Schubert (8), Nathalie Oster (1), Steffi Henn (n.E.), Hannah Schlapp (2), Nicole Hommen (6/3), Aileen Hoppe (3), Christina Henn (4), Angelina Richter (4) und Maya Kohlenbeck (1).

Die Damen des TV Bassenheim setzten sich gegen Koblenz durch. Quelle: TV Bassenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
dimido Anzeige Neuwied
Seniorengerechtes Leben
Rechtsanwaltsfachangestellte
Empfohlene Artikel

Vallendar. Am Samstag, den 13. September, startete die Damenmannschaft des TVV mit einem echten Kracher in die neue Volleyballsaison. Zum Auftakt ging es auswärts zum Drittligaabsteiger nach Marburg, eine schwere Aufgabe, die die Spielerinnen mit viel Vorfreude angingen. Die Einstellung der Mannschaft war deutlich zu spüren - Spaß haben und alles geben, denn man hat nichts zu verlieren.

Weiterlesen

Vallendar. Am Sonntag, den 14. September 2025, stand für die erste Damenmannschaft des TV Vallendar bereits das zweite Spiel in der Regionalliga Südwest auf dem Programm. Nach dem überzeugenden 3:0-Auswärtssieg am Vorabend wollte das Team die positive Energie direkt ins Heimspiel mitnehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

FC Germania 1920 e.V. Sankt Johann

Wandertag in St. Johann

St. Johann. Am kommenden Sonntag, 28. September 2025 findet nach einer mehrjährigen Unterbrechung wieder der traditionelle Wandertag in und um Sankt Johann statt. Neben einer 6 km langen Route, die auch mit Kinderwagen begehbar ist, gibt es eine 10 km lange Route.

Weiterlesen

Schweighausen. Am Sonntag, den 21. September 2025, kam es gegen 17:00 Uhr auf der Landesstraße 332 zwischen Schweighausen und Nassau zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Fahrzeugführer aus dem Rhein-Lahn-Kreis befuhr die L332 aus Richtung Schweighausen in Fahrtrichtung Nassau. Im Verlauf einer Rechtskurve kam der Pkw bei regennasser Fahrbahn und vermutlich nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Infoveranstaltung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Ausverkauf - Michelsmarkt
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#