Lokalsport | 13.02.2023

Damen des TV Bassenheim

Klarer Derbysieg in Koblenz

Die Damen des TV Bassenheim setzten sich gegen Koblenz durch. Quelle: TV Bassenheim

Bassenheim. Einem klaren und auch in der Höhe verdienten 19:33 (10:15) Derbyerfolg feierten die Bassenheimer Damen in der Moselweißer Julius-Wegler-Schule. Von Beginn an sahen die anwesenden Zuschauer eine spielbestimmenden Bassenheimer Mannschaft. Mit einer beweglichen und aggressiven Deckung zwang man die Gastgeberinnen immer wieder zu schwierigen Abschlüssen und kam so selbst ins Tempospiel. Hätte die Mannschaft von Trainerin Jessica Gerlach in den ersten 15. Spielminuten im Angriff nicht so überhastet, unkonzentriert und nervös gespielt, der Bassenheimer Vorsprung wäre schon deutlich ausgefallen. Doch so nutzen die Gastgeberinnen dies aus und blieben in Schlagdistanz. Erst eine Auszeit von Trainerin Jessica Gerlach sorgte für Ruhe im Bassenheimer Angriff und so baute man den Vorsprung bis zur Pause auf fünf Tore (10:15) aus. Viele der anwesenden Zuschauer, besonders diejenigen welche zum Gastgeber hielten, erwarteten jetzt eine Reaktion ihres Teams, doch da hatte Bassenheim etwas dagegen. Die Bassenheimer Deckung arbeitete nun noch konsequente und da man im Angriff die Abschlussquote weiter steigerte, baute man den Vorsprung Tor um Tor aus. Hierbei ließ man sich auch von zwischenzeitlichen Verletzungen von Carolin Wambach und Nicole Hommen nicht aus der Bahn werfen. Jetzt waren es die anderen Spielerinnen, angeführt von Spielmacherin Jana Schubert und Spielführerin Christina Henn, welche in dieser Phase die Mannschaft führten, die nun Ihre Leistung auf die Platte brachten und so einen wesentlichen Beitrag zum Derbysieg beitrugen. Am Ende feierte Bassenheim einen klaren 14 Tore Derbyerfolg und den Sprung auf Tabellenplatz acht.

„Ein Sieg im Derby ist immer etwas Besonderes, aber mich hat besonders gefreut, dass wir auch einmal auswärts unsere Leistung gezeigt haben und so das Derby auch in dieser Deutlichkeit für uns entscheiden konnten. Wir werden die Zeit über Karneval nun nutzen müssen, um Verletzung und krankheitsbedingte Ausfälle auskurieren zu können und uns dann gezielt auf das Spiel im Hunsrück vorzubereiten“, so Trainerin Jessica Gerlach.

Für Bassenheim spielten: Meike Müller (TW), Rebekka Schmitz (TW), Carolin Wambach (2), Nici Brand (2), Jana Schubert (8), Nathalie Oster (1), Steffi Henn (n.E.), Hannah Schlapp (2), Nicole Hommen (6/3), Aileen Hoppe (3), Christina Henn (4), Angelina Richter (4) und Maya Kohlenbeck (1).

Die Damen des TV Bassenheim setzten sich gegen Koblenz durch. Quelle: TV Bassenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Hausmeister
Rund um´s Haus
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Caritas- Wunschbaumaktion startet

Andernach. Die Wunschbaumaktion des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. beginnt: Ab dem 24. November stehen in der Region wieder Wunschbäume mit Wünschen von Klientinnen und Klienten des Caritasverbandes bereit. Hinter jedem Wunsch steht eine Geschichte, die zeigt, wie wichtig kleine Zeichen der Unterstützung sind.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vergangenes Wochenende informierten sich rund 40 Interessierte zu den Baufortschritten der Kita St. Pius direkt vor Ort. Die Bauarbeiten für den Neubau der flutzerstörten Kita waren in diesem Frühjahr gestartet. Die viergruppige Kita St. Pius wird an gleichem Standort entstehen - hochwasserangepasst, klimabewusst und barrierefrei als bauliche Einheit mit dem Integrativen Mehrgenerationenquartier.

Weiterlesen

Caritas startet Wunschbaumaktion in der Region

Weihnachten schenken

Region. Die Wunschbaumaktion des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. startet ab dem 24. November in der Region. An den aufgestellten Wunschbäumen sind die Wünsche von Klientinnen und Klienten des Verbandes zu finden, hinter jedem Wunsch steht eine persönliche Geschichte, die die Bedeutung kleiner Zeichen der Unterstützung verdeutlicht.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung