Lokalsport | 07.03.2024

Knappe Auswärtsniederlage

Oberzissen. Die Zweite Mannschaft des SV Oberzissen hat ihr erstes Pflichtspiel in 2024 mit 2:3 beim Nachbarn in Niederzissen verloren.

Vor 150 Zuschauern lieferten sich beide Mannschaften eine sehr ausgeglichene Partie, die für die Gäste vom SVO besser begann. Nach tollem Pass von Tim Thomas Baltes war es Fabian Raguse, der nach 19 Minuten die 1:0-Führung erzielen konnte. Bis zur Pause hatte der SVO die besseren Möglichkeiten, verpasste es jedoch, die Führung weiter auszubauen.

Auch in Durchgang zwei erwischte der SVO den besseren Start und traf nun auch erneut: Wieder war es Fabian Raguse, der einen sauber gespielten Angriff zum 2:0 vollenden konnte (56.).

Innerhalb von nur einer Viertelstunde gab der SVO dann jedoch das Spiel aus der Hand. Ein Torschuss wurde unhaltbar für Keeper Florian Dünker zum Anschlusstreffer abgefälscht (59.), beim Ausgleichstreffer konnte Christoph Hermens den Ball nicht klären und bugsierte ihn stattdessen ins eigene Tor (68.).

Und auch beim Treffer zum 2:3 lud Defensive des SVO den Gegner zum Tore schießen ein, der sich prompt mit dem Siegtreffer bedanken sollte (75.). Trotz aller Bemühungen blieb die Schlussoffensive dann leider erfolglos.

Fazit: Ein intensives Spiel über 90 Minuten, in dem sich beide Mannschaften auf Augenhöhe begegneten. Schlussendlich nutzte der SVO zuerst die eigenen Chancen nicht konsequent genug, um dann in der Defensive Geschenke zu verteilen.

Es spielten:

T. Arenz, L. Baltes, T.T. Baltes, F. Dünker, S. Esten (70. L. Haas), C. Hermens, J. Müller (Y. Hermens), F. Ockenfels (78. S. Lus), F. Raguse (82. M. Müller), A. Seiwert, T. Weitzel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Winter-Sale
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Seniorengerechtes Leben
Franz-Robert Herbst
Stadt Linz
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick