Lokalsport | 14.10.2025

Ochtendung unterliegt Vallendar im Schützenwettkampf

Knappes Finale

Ochtendung. Die St. Eustachius-Schützengesellschaft Ochtendung 1861 e.V. hat im Wettkampf der Sommerrunde mit dem Kleinkaliber-Gewehr aufgelegt, bestehend aus 30 Schüssen, angetreten. Bei der Begegnung zwischen Ochtendung 1 und Vallendar 2 erzielten die Schützen aus Ochtendung insgesamt 1148 Ringe, während Vallendar 2 mit 1150 Ringen knapp die Oberhand behielt.

Die Schützen von Ochtendung erzielten folgende Ergebnisse: Sara Giebel erreichte 275 Ringe, Simon Giebel 279 Ringe, Harald Berressem 283 Ringe, Horst Krautkrämer 287 Ringe, Hans Hartmann 289 Ringe und Martin Göderz 290 Ringe. Trotz des knappen Verlustes im Rückkampf gegen Vallendar gelang es dem Team, sich nach dem Aufstieg in die 1. Bezirksklasse des Schützenbundes Mittelrhein-Untermosel durch eine starke Mannschaftsleistung zu etablieren.

Die Mannschaft belegte auf Anhieb den dritten Platz in dieser Klasse. Mit dem Ende der Sommerrunde beginnt nun das Training mit dem Luftgewehr für die bevorstehende Winterrunde, die am 1. November startet. Gleichzeitig haben die Schießsportfreunde und Schützenbrüder aus Mörz in der 1. Kreisklasse den Sieg errungen und steigen somit in die 2. Bezirksklasse auf. Herzliche Glückwünsche begleiten dieses hervorragende Ergebnis.

BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Allgemeine Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Inventurangebot
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Bachem/Walporzheim. Flutlicht, Kunstrasen, 80 Zuschauer – beste Bedingungen am Freitagabend in Bachem, wo die SG Bachem/Walporzheim II die zweite Mannschaft der Grafschafter SG empfing.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Vor Kurzem fanden auf der Anlage des HTC Bad Neuenahr die „Ingrid Hübner Open“ statt. Das LK-Turnier lockte rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an und bot den zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern auf der Terrasse der Clubgastronomie Return von 10 bis 18 Uhr hochklassiges Tennis bei bestem Herbstwetter.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Walporzheim. Trotz Wetterwechsel und dem Ausbleiben der Sonne, schien der Wettergott es gut mit den Walporzheimer Sportlern zu meinen und so trafen sich bei bewölktem Himmel, aber angenehmen Temperaturen, Teile des Vorstandes um den Aussichtspunkt Bunte Kuh, für das Familienfest, vorzubereiten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
10_12_Bonn
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Mit uns fahren Sie sicher
Titelanzeige BH, L, U
Sven Plöger Vortrag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe