Lokalsport | 13.10.2025

Der SV Ochtendung bezwingt den SV Berg/Freisheim im Elfmeterschießen

Kreispokalpartie zumeist auf absoluter Augenhöhe

Die Ochtendunger Blau-Weißen hat bei ihrem Pokalerfolg gegen den SV Berg/Freisheim allen Grund zur Freude. Foto: Lothar Kalter

Ochtendung. Der Kreispokal ist in diesem Spieljahr ein gutes Pflaster für die Blau-Weißen vom SV Ochtendung. Mit dem SV Berg/Freisheim konnte der zweite Ahr-Verein ausgeschaltet werden, wodurch man bereits das Viertelfinale erreicht hat.

Die Aussage „Augenhöhe“ hatte erst ab der 25. Spielminute Gültigkeit, als Justin Herschbach aus über 30 m Entfernung das Spielgerät im linken oberen Tordreieck unterbrachte. Zuvor waren die Angriffsversuche der Einheimischen eher ein „Lüftchen“. Von da an lieferte man sich einen offenen Schlagabtausch. Sofort nach Wiederbeginn waren die Ahrtaler mit dem 1:1-Ausgleich an der Reihe. Die hin und her wogende Partie fand bis zum Abpfiff der 90minütigen Spielzeit keinen Vollstrecker mehr. Michael Kirst brachte nach 95 Minuten seine Ochtendunger Farben mit 2:1 auf die Gewinnerstraße, 10 Minuten später hieß es 2:2.

Auch die Verlängerung blieb ohne Sieger. Somit musste das Elfmeterschießen entscheiden. Ochtendungs Torhüter Matthias Dobrowolski unter Mithilfe des Torpfostens gleich den ersten Gästeschuss. Philipp Hoos, Michael Kirst, Hoang Anh Nguyen, Abdullah Salaho und final der wieder auflaufende Spielertrainer Markus Lenarz verwandelten sicher ihre Elfmeter, so dass die Blau-Weißen sich am Ende über alle Maßen über einen 7:5-Erfolg freuen konnten.

Resultate vom 30.09. – 05.10.2025

Kreispokal C

SV Ochtendung – SV Berg/Freisheim7:5 (1:0, 1:1, 2:1, 2:2)

Kreisliga C

TuS Hausen II – SV Ochtendung2:1 (0:1)

Frauenfußball-Bezirksliga

DJK Utscheid – FSG Nettetal2:1 (1:0)

C-Junioren-Kreisklasse

SV Ochtendung – JSG Bad Breisig II5:2

D-Junioren-Rheinlandpokal

SV Ochtendung I – SV Weitersburg0:3

D-Junioren-Kreisklasse

SV Ochtendung II – JSG Vordereifel Kürrenberg II0:5

E-Junioren-Kreisklasse

JSG Nickenich II – SV Ochtendung I3:8

SV Ochtendung II – JSG Vordereifel Kürrenberg II2:1

Spielprogramm vom 09.10.. – 19.10.2025

Kreisliga C

SV Ochtendung – SV Eintr. Mendig III(Fr., 17.10., 19.30 Uhr)

SV Ruitsch-Kerben – SV Ochtendung(Fr., 24.10., 20.00 Uhr)

Frauenfußball-Bezirksliga

FSG Nettetal – FSG Eifelhöhe Cochem (So., 19.10., 14.00 Uhr, in Rüber)

Grafschafter FSG – FSG Nettetal(So., 26.10., 12.00 Uhr)

B-Junioren-Kreisklasse

JSG Elztal-Maifeld II – SV Ochtendung U18 (Do., 16.10., 18.30 Uhr)

Die Ochtendunger Blau-Weißen hat bei ihrem Pokalerfolg gegen den SV Berg/Freisheim allen Grund zur Freude. Foto: Lothar Kalter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Ralf Schweiss
Allgemeine Anzeige
Titelanzeige BH, L, U
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeige zu Video Wero
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Inventurangebot
Titelanzeige KW 41
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe