Lokalsport | 23.02.2018

Volleyball: LAF Sinzig

Krise der Herren nimmt kein Ende

Regionalliga Südwest: ASV Landau – LAF Sinzig 3:0 (25:19, 26:24, 25:17)

Trotz guter Trainingsleistungen mussten die Herren eine Niederlage in Kauf nehmen. privat

Sinzig. Die Krise der Volleyball-Herren der LAF Sinzig will einfach kein Ende nehmen. Gegen den Tabellenvorletzten ASV Landau setzte es eine unerwartete 0:3-Niederlage – die vierte Pleite in Folge. „Ich bin ein wenig ratlos“, erklärte Trainerin Sarah Funk nach dem Spiel. „Ich verstehe nicht, warum wir es nicht schaffen, unsere guten Trainingsleistungen am Wochenende auf das Spielfeld zu bringen.“ Der Wendepunkt der Partie spielte sich am Ende des zweiten Satzes ab.

Nach einer unkonzentrierten Auftaktleistung in Satz eins erspielte sich die LAF eine deutliche Führung im Folgesatz, schaffte es aber nicht eine 24:20-Führung in den Satzgewinn umzumünzen. Beim Spielstand von 24:23 jubelten die Sinziger schon, als Lucas Faller den vermeintlichen Satzball verwandelte - sein Angriff wurde vom Schiedsrichter aber als „geführt“ abgepfiffen. Eine mehr als strittige Entscheidung. Faller zeigte dementsprechend seinen Unmut, richtete sich letztendlich aber nur kurz und harmlos in Richtung Schiedsrichter-Stuhl. Diese Aktion wurde mit einer roten Karte und somit einem Punkt für die Gegner bestraft. Landau holte sich darauf das nächste Break und sicherte sich den Satz. „Die Situation war extrem ärgerlich und unserer Meinung nach auch absolut nicht verdient“, kommentierte Kapitän Merlin Hinsche. „Wir dürfen uns davon aber nicht aus der Ruhe bringen lassen. Wir haben den Satz nicht durch die Schiri-Entscheidung, sondern durch die Fehler davor verloren.“ In Satz drei brachen die Gäste dann völlig auseinander und ergaben sich ihrem Schicksal. „Manuel hat uns heute enorm im Angriff und in der Annahme gefehlt“, erklärte Kollege Dirk Funk. Beide Michno-Brüder erkrankten vor dem Spiel und mussten sich spontan abmelden. „Das darf aber keine Ausrede sein“, meinte Funk und zeigte sich selbstkritisch: „Wir haben über die Vier heute eine katastrophale Angriffsleistung gezeigt. Die direkten Punkte kann ich wahrscheinlich an einer Hand abzählen.“

Lukas Echelmeyer als einzige Konstante

Ein an diesem Tag rares Lob durfte sich Lukas Echelmeyer von seiner Trainerin abholen, der die einzige Konstante in der Sinzig-Offensive war und einen Großteil seiner Angriffe verwandelte. Eine positive Nachricht gab es dennoch zu vermelden: Diagonalangreifer Aaron Warneken feierte nach überstandener Schulter-Operation in Landau sein Comeback und wird seine Mannschaft in den nächsten Wochen weiter unterstützen können. Für die LAF spielten: Comes, Echelmeyer, Faller, Friedrich, Funk, Heinemann, Hinsche, Upgang und Warneken.

Trotz guter Trainingsleistungen mussten die Herren eine Niederlage in Kauf nehmen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Mülltonnenreinigung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Robert-Koch-Schule Linz

Schulleiterposten wieder besetzt

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Image
Stadt Linz
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"