Die Schülerinnen und Schüler erzielten ein sensationelles Ergebnis, welches für absolute Begeisterung bei allen Beteiligten und den betreuenden Lehrkräften sorgte. Foto: Kurfürst-Balduin-Realschule plus FOS

Am 02.06.2025

Lokalsport

Kurfürst-Balduin-Realschule plus FOS mit sensationellem Erfolg bei „Jugend trainiert für Olympia!“

Kaisersesch. Erstmals nahm die Kurfürst-Balduin-Realschule plus FOS Kaisersesch in der Sportart Leichtathletik mit je einer Jungen- und einer Mädchenmannschaft in der Altersklasse U16 (Wettkampf III/2) am Großsportfest „Jugend trainiert für Olympia“, das von der ADD Trier federführend veranstaltet wird, teil. Hierbei erzielten die Schülerinnen und Schüler ein sensationelles Ergebnis, welches für absolute Begeisterung bei allen Beteiligten und den betreuenden Lehrkräften sorgte.

Trainiert wurde in den vorangegangenen Sportstunden. Erfreulicherweise konnte zusätzlich ein weiterer Trainingstag angeboten werden, an dem Pädagogischer Koordinator Christian Theisen und Sportkollegin Sandra Münch die Athletinnen und Athleten auch in allen Disziplinen auf den Wettkampf vorbereiteten. Hierzu zählten neben der Kurzstrecke von 75m auch die Staffel in 4x75 m, die Mittelstrecke von 800m, Weitsprung, Hochsprung, Kugelstoß und Ballwurf.

Insgesamt starteten am Wettkampftag 28 jungen Athletinnen und Athleten, wohlgemerkt noch ohne große Hoffnung auf den großen Wurf, in Richtung Konz. Begleitet wurden sie vom Pädagogischen Koordinator Christian Theisen und Dr. Sandra Gietzen, die vor Ort unsere Mannschaft und die Wettkämpfe tatkräftig mit unterstützten. Um halb 10 angekommen, wurden die Mannschaftstrikots übergestreift und unmittelbar im Anschluss starteten dann die Wettbewerbe der Jungen und Mädchen, teilweise zeitgleich, teilweise zeitversetzt. Nicht immer war das Timing hierbei seitens der Veranstaltungsplanung optimal angesetzt. Einige unserer Schülerinnen und Schüler befanden sich somit zeitgleich in zwei unterschiedlichen Wettkämpfen. Die Teilnehmer am Hochsprung mussten beispielsweise innerhalb eines Wettkampfs zwischen der Hochsprung- und Ballwurfanlage hin und her laufen und zwei völlig unterschiedliche Techniken abrufen - eine absolute Herausforderung, körperlich und mental. Die von den angetretenen Mädchen gezeigte Leistung muss dabei absolut hervorgehoben werden, denn trotz aller Widrigkeiten aufgrund von Ausfällen konnten alle Disziplinen bestritten werden und ein schöner 4. Platz im Gesamtklassement belegt werden.

Die Jungenmannschaft lag bereits nach den Disziplinen Kugel, Ball und 800m vor allen anderen Mannschaften mit einem enormen Punktvorsprung in Führung. Am Ende der Veranstaltung gelang den U16-Jungs das, was im Vorfeld niemand, besonders die Jungs selbst, geahnt hatte: Ein Sieg vor allen anderen teilnehmenden Realschulen plus und damit die Qualifikation für den Landesentscheid. Die Schulgemeinschaft dankte allen Sportlerinnen und Sportlern für die herausragende Leistungsbereitschaft und das Fair Play im Wettkampf. So geht Sport, so geht Miteinander!

Weitere Informationen über die Kurfürst-Balduin-Realschule plus FOS Kaisersesch unter www.rsplusfos-kaisersesch.de.

Die Schülerinnen und Schüler erzielten ein sensationelles Ergebnis, welches für absolute Begeisterung bei allen Beteiligten und den betreuenden Lehrkräften sorgte. Foto: Kurfürst-Balduin-Realschule plus FOS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Maschinenbediner, Kreditorenbuchhalter
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Müllenbach. Nach einer längeren Pause kehrte das Verbandsgemeindeturnier der Alten Herren im Rahmen des Sportfestes der Spielvereinigung Müllenbach (SpVgg 1924 Müllenbach e. V.) in diesem Jahr mit großer Begeisterung zurück.

Weiterlesen

Cochem. Kürzlich richtete die Faber Fachgroßhandel GmbH die zweite Auflage ihres Golf-Benefizturniers zugunsten der Faber-Foundation im Golfclub Cochem/Mosel aus. Über 150 Teilnehmende und Gäste waren dabei – sowohl beim 18- als auch beim 9-Loch-Turnier oder bei spannenden Schnupperkursen – und spielten unter dem Motto „Faber goes green 2.0“ für einen guten Zweck.

Weiterlesen

Kaisersesch. Nachdem vor den Sommerferien bereits 40 Elftklässler feierlich eingeführt worden sind, wurden nun 100 Fünftklässler in einer Willkommensfeier herzlich in die Schulgemeinschaft aufgenommen. Zum neuen Schuljahr besuchen so insgesamt rund 582 junge Menschen die weiterführende Schule, an der 54 Lehrkräfte und rund 20 weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Honorarkräfte beschäftigt sind.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
quartalsweise Abrechnung
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Stellenanzeige Fahrer
Bestellnummer : 5101077651
Sachbearbeitung Liegenschaften
SSV-Aktion
Stellenanzeige
Anzeige 40-jähriges Jubiläum
Gegengeschäft
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA