Lokalsport | 02.06.2025

Kurfürst-Balduin-Realschule plus FOS mit sensationellem Erfolg bei „Jugend trainiert für Olympia!“

Die Schülerinnen und Schüler erzielten ein sensationelles Ergebnis, welches für absolute Begeisterung bei allen Beteiligten und den betreuenden Lehrkräften sorgte. Foto: Kurfürst-Balduin-Realschule plus FOS

Kaisersesch. Erstmals nahm die Kurfürst-Balduin-Realschule plus FOS Kaisersesch in der Sportart Leichtathletik mit je einer Jungen- und einer Mädchenmannschaft in der Altersklasse U16 (Wettkampf III/2) am Großsportfest „Jugend trainiert für Olympia“, das von der ADD Trier federführend veranstaltet wird, teil. Hierbei erzielten die Schülerinnen und Schüler ein sensationelles Ergebnis, welches für absolute Begeisterung bei allen Beteiligten und den betreuenden Lehrkräften sorgte.

Trainiert wurde in den vorangegangenen Sportstunden. Erfreulicherweise konnte zusätzlich ein weiterer Trainingstag angeboten werden, an dem Pädagogischer Koordinator Christian Theisen und Sportkollegin Sandra Münch die Athletinnen und Athleten auch in allen Disziplinen auf den Wettkampf vorbereiteten. Hierzu zählten neben der Kurzstrecke von 75m auch die Staffel in 4x75 m, die Mittelstrecke von 800m, Weitsprung, Hochsprung, Kugelstoß und Ballwurf.

Insgesamt starteten am Wettkampftag 28 jungen Athletinnen und Athleten, wohlgemerkt noch ohne große Hoffnung auf den großen Wurf, in Richtung Konz. Begleitet wurden sie vom Pädagogischen Koordinator Christian Theisen und Dr. Sandra Gietzen, die vor Ort unsere Mannschaft und die Wettkämpfe tatkräftig mit unterstützten. Um halb 10 angekommen, wurden die Mannschaftstrikots übergestreift und unmittelbar im Anschluss starteten dann die Wettbewerbe der Jungen und Mädchen, teilweise zeitgleich, teilweise zeitversetzt. Nicht immer war das Timing hierbei seitens der Veranstaltungsplanung optimal angesetzt. Einige unserer Schülerinnen und Schüler befanden sich somit zeitgleich in zwei unterschiedlichen Wettkämpfen. Die Teilnehmer am Hochsprung mussten beispielsweise innerhalb eines Wettkampfs zwischen der Hochsprung- und Ballwurfanlage hin und her laufen und zwei völlig unterschiedliche Techniken abrufen - eine absolute Herausforderung, körperlich und mental. Die von den angetretenen Mädchen gezeigte Leistung muss dabei absolut hervorgehoben werden, denn trotz aller Widrigkeiten aufgrund von Ausfällen konnten alle Disziplinen bestritten werden und ein schöner 4. Platz im Gesamtklassement belegt werden.

Die Jungenmannschaft lag bereits nach den Disziplinen Kugel, Ball und 800m vor allen anderen Mannschaften mit einem enormen Punktvorsprung in Führung. Am Ende der Veranstaltung gelang den U16-Jungs das, was im Vorfeld niemand, besonders die Jungs selbst, geahnt hatte: Ein Sieg vor allen anderen teilnehmenden Realschulen plus und damit die Qualifikation für den Landesentscheid. Die Schulgemeinschaft dankte allen Sportlerinnen und Sportlern für die herausragende Leistungsbereitschaft und das Fair Play im Wettkampf. So geht Sport, so geht Miteinander!

Weitere Informationen über die Kurfürst-Balduin-Realschule plus FOS Kaisersesch unter www.rsplusfos-kaisersesch.de.

Die Schülerinnen und Schüler erzielten ein sensationelles Ergebnis, welches für absolute Begeisterung bei allen Beteiligten und den betreuenden Lehrkräften sorgte. Foto: Kurfürst-Balduin-Realschule plus FOS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kaisersesch. Auch in diesem Herbst veranstaltete der Eifelverein Kaisersesch wieder seine traditionelle Komm-mit-Wanderung rund um den Schiefen Turm.

Weiterlesen

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Großzügige Spende für den Neuwieder Hospizverein

Genuss mit guter Tat verbunden

Neuwied/Asbach. Freude teilen und Gutes tun – das war das Motto bei der Neueröffnung des Restaurants Adria von Jasna und Stefan Vukovic im Asbacher Bürgerhaus. Bei einem Sektempfang konnten die Gäste die Spezialität des Hauses genießen: „Spanferkel mit Rosmarinkartoffeln und Salat“ – frisch gegrillt und kostenfrei serviert.

Weiterlesen

Uwe Fink sammelt wieder für Kinder in Not

Mit Herz und Schuhkarton

VG Weißenthurm. Auch in diesem Jahr zeigt Uwe Fink wieder großes Herz: Uwe Fink, Hausmeister der Realschule plus an der Römervilla, organisiert die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und lädt alle Interessierten ein, kleine Geschenke für Kinder in Not zu packen und damit Freude zu schenken.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titelanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau