Lokalsport | 09.08.2021

Staatsminister Hoch überreicht SV Eintracht Mendig 1888 e.V. Förderbescheid für Landeszuwendungen in Höhe von 99.900 Euro

Landesregierung setzt auf Sportförderung

Staatsminister Clemens Hoch (2.v.rechts) überreicht dem 1. Vorsitzenden des SV Eintracht Mendig, Bernd Krayer (3.v.rechts) den Förderbescheid.Foto: FRE

Mendig. In der vergangenen Woche gab es beim SV Eintracht Mendig 1888 e.V. Grund zur Freude!

So war der 1. Vorsitzende Bernd Krayer am Donnerstag, dem 05.08.21 sichtlich erfreut, Staatsminister Clemens Hoch in Mendig begrüßen zu dürfen, der dem Verein in Vertretung von Sportminister Roger Lewentz u.a. für die Sanierung des Kunstrasenplatzes einen Förderbescheid über Zuwendungen des Landes in Höhe von 99.900 Euro überreichte.

„Unsere Sportgemeinschaft ist froh, dass alle seit 2017 auf den Weg gebrachten Anträge positiv bewertet wurden“, so Bernd Krayer, der u.a. auch Stadtbürgermeister Hans Peter Ammel und VG-Bürgermeister Jörg Lempertz herzlich willkommen hieß.

Der Mendiger Stadtrat hatte in seiner Sitzung am 29.06.21 mit Stimmenmehrheit beschlossen, dass die Stadt sich mit 191.000 Euro an der von der ADD (für das Land RLP) und der Kreisverwaltung MYK -Koblenz befürworteten Sanierung des vereinseigenen Kunstrasenplatzes, der Anschaffung eines Pflegegerätes und an der Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED beteiligen werde. Die Verbandsgemeinde Mendig steuert 25.000 Euro und der Kreis Mayen-Koblenz ca. 37.000 Euro bei. Der SV Eintracht Mendig beteiligt sich mit 30.000 Euro. Hinzu kommen aus dem BMI-Förderprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ (Projektträger Jülich) 15.618 Euro.

„Sport bringt die Menschen zusammen und fördert neben dem Gemeinschaftsgefühl auch die Gesundheit. Deshalb setzt die Landesregierung auf Sportförderung, zu der auch die Sportstätten-Förderung gehört. Der SV Eintracht Mendig 1888 e.V. bietet durch seinen Kunstrasenplatz auch anderen Vereinen der Region einen Ort zum trainieren und spielen. Die 99.900 Euro des Landes sind eine wichtige Unterstützung, um dieses Spielerlebnis auch nachhaltig wieder möglich zu machen“, so Gesundheitsminister Clemens Hoch bei der Übergabe vor dem Vereinshaus in der Brauerstraße.

Für die Landesregierung Rheinland-Pfalz nimmt der Sport als essenzieller Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens und der Gesundheitsprävention eine wichtige Rolle ein. Im Haushalt 2021 sind u. a. rund 16,7 Millionen Euro zur Förderung von Sportanlagen vorgesehen. Das machen auch die Haushaltsansätze für die Sportförderung deutlich, die seit Jahren konstant auf einem hohen Niveau bleiben. Der Kunstrasenplatz in Mendig zählt zu den meistgenutzten Plätzen im nördlichen Rheinland-Pfalz.

Der 2009 umfangreich sanierte Kunstrasenplatz des SV Eintracht Mendig wies bereits im Sommer 2016, kurz nach der Gewährleistungsfrist, erste Schäden auf wäre nach Aussage eines Ingenieurbüros eigentlich nur noch bis Ende 2017 bespielbar gewesen. FRE

Staatsminister Clemens Hoch (2.v.rechts) überreicht dem 1. Vorsitzenden des SV Eintracht Mendig, Bernd Krayer (3.v.rechts) den Förderbescheid.Foto: FRE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Angebotsanzeige (Oktober)
Imageanzeige
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Mendig. In der Zeit vom 2. bis 9. Oktober 2025 werden auf der Laacher-See-Straße (L 113) in Mendig Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Die Maßnahme betrifft den Abschnitt bis zum Einmündungsbereich in die B 262 sowie den Einmündungsbereich in die K 53 bis zum Kreisverkehrsplatz Mendig.

Weiterlesen

Mülheim/Urmitz. Kürzlich spielte die U23 aus Mülheim-Urmitz um 20 Uhr in Wittlich gegen den derzeit ungeschlagenen Tabellenführer. Nach zwei starken Auftritten reiste die Mannschaft mit großen Ambitionen an – doch das Spiel verlief anders als geplant.

Weiterlesen

Rheinbach. Ein ganz besonderes Erlebnis hatte kürzlich die U11-Jugend des SC Rheinbach: Das Team war beim „Wochenende des Amateurfußballs“ auf dem DFB-Campus in Frankfurt zu Gast. Auf dem perfekt gepflegten Rasen der Nationalmannschaft traten die jungen Fußballerinnen und Fußballer gegen Mannschaften aus Frankfurt, Solingen und Birlenbach an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Angebotsanzeige (August)
Titelanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler