Alle Artikel zum Thema: Landesregierung

Landesregierung
Volles Haus bei der Veranstaltung zum Landesjagdgesetz im Dernauer Culinarium.
Top

Novellierung des Landesjagdgesetzes sorgt für emotionale Diskussionen. Kein Stehplatz mehr frei bei Veranstaltung in Dernau

Jäger im Land sind der Landesregierung nicht grün

Dernau. „Damit nicht jede Wildsau durchs Dorf getrieben wird -Finger weg vom Jagdgesetz.“ Die Jäger in Rheinland-Pfalz sind in ihrer Wortwahl nicht zimperlich, wenn es um die umstrittene Gesetzesnovellierung geht. „Der Entwurf gehört in die Tonne“, sagte denn auch der Grafschafter Ralf Schmidt als Vorsitzender der Kreisgruppe Ahrweiler im Landesjagverband bei einer Veranstaltung der Kreisjägerschaft in Dernau.

Weiterlesen

Die Landesregierung hat dem Untersuchungsausschuss nun auch den schriftlichen Lagebericht der Polizeihubschrauberstaffel aus der Flutnacht zugänglich gemacht – viel zu spät, sagt CDU-Obmann Dirk Herber.

„Ungeheuerlicher Skandal“: Herber kritisiert späte Vorlage des Flut-Lageberichts

Ahrtal/Mainz. In Verbindung mit den Hubschraubervideos hat die Landesregierung dem Untersuchungsausschuss nun auch eine E-Mail der Polizeihubschrauberstaffel an das Lagezentrum des Innenministeriums zugänglich gemacht. Diese E-Mail beinhaltete den schriftlichen Lagebericht, welchen der Pilot bereits zuvor dem Lagezentrum des Innenministeriums übermittelt hatte. Bereits mit dem ersten Aktenbeiziehungsbeschluss war dieser Bericht vorlagepflichtig.

Weiterlesen

Energiesparen ist wichtigste Vorsorge für den Winter

Weitere Energiesparmaßnahmen für Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. „Nach unserem ersten Spitzengespräch Energiesicherheit im Juli können wir heute gemeinsame Empfehlungen der Landesregierung und der kommunalen Spitzenverbände für weitere Maßnahmen zur Energieeinsparung vorlegen, die Leitlinien für die unterschiedlichen Ebenen darstellen. Die Landesregierung und die Kommunen in Rheinland-Pfalz wollen weiter Hand in Hand alle Vorbereitungen für eine mögliche Gasmangellage treffen und selbst ihren Beitrag zur Energieeinsparung leisten.

Weiterlesen

Top

Bau- und Finanzministerin Doris Ahnen: „Die Menschen sollenin ihrer Heimat eine Perspektive haben“

Flut: Landesregierung veröffentlicht Zwischenbericht zum Wiederaufbau

Mainz/Ahrtal. Rund sieben Monate nach der Flutkatastrophe im Norden von Rheinland-Pfalz hat die Landesregierung eine erste Dokumentation des Wiederaufbaus vorgelegt. Auf 114 Seiten zeigt der Bericht, wie das Land nach den verheerenden Ereignissen vom 14./15. Juli 2021 eine Wiederaufbauorganisation initiierte, Soforthilfen leistete, gemeinsam mit Bund und Ländern einen Aufbauhilfefonds einrichtete...

Weiterlesen

Sinzig. Um den Betroffenen der Flut ein Stück Normalität wiederzugeben, bietet die Landesregierung in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Kommunen an verschiedenen Standorten im Ahrtal Weihnachtsfeste an. Im Fokus des Angebotes steht dabei, Menschen aus dem Alleinsein in eine Gemeinschaft zu bringen und sie die Wärme und das Licht der weihnachtlichen Zeit spüren zu lassen. Musikalisch werden diese Veranstaltungen durch Beiträge des Polizeiorchesters und die Musicalsängerin Nadia Ayche bereichert.

Weiterlesen

Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach Bund-Länder-Schalte

30 Milliarden Euro für Nationalen Wiederaufbaufonds für Hochwassergebiete

Rheinland-Pfalz. Große Hilfe für Flutregionen in Rheinland-Pfalz: Nach der verheerenden Flutkatastrophe im Norden von Rheinland-Pfalz haben Bund und Länder über die Einrichtung eines Wiederaufbaufonds beraten. Darüber hinaus sind Entscheidungen zum weiteren Vorgehen im Kampf gegen die Corona-Pandemie getroffen worden.

Weiterlesen

Staatsminister Hoch überreicht SV Eintracht Mendig 1888 e.V. Förderbescheid für Landeszuwendungen in Höhe von 99.900 Euro

Landesregierung setzt auf Sportförderung

Mendig. In der vergangenen Woche gab es beim SV Eintracht Mendig 1888 e.V. Grund zur Freude!

Weiterlesen