Lokalsport | 26.06.2023

Gemeinsame Wanderung der Rheindörfer, veranstaltet durch die Vereine SV Urmitz, BSC Kaltenengers und TuS Sankt Sebastian

Landesweite Bewegungstage in Rheinland-Pfalz

VG Weißenthurm. Am 8. Juli findet am allgemeinen Bewegungstag der Landesinitiative „Land in Bewegung“ eine gemeinsame Wanderung der Sportvereine der Rheindörfer, dem SV Urmitz, BSC Kaltenengers und TuS St. Sebastian statt.

Wer?: Jeder darf mitmachen, der Spaß an der Bewegung hat; auch Nichtmitglieder.

Wann?: Samstag, 8. Juli ab 10 Uhr, letzter Start 13 Uhr oder ganz individuell.

Wo?: Kaltenengers: Parkplatz an der Ecke Rheinuferstraße/Oberstraße.

Wo?: St. Sebastian: Sportplatz St. Sebastian (direkt am Vereinsheim).

Wo?: Urmitz: Sporthalle Urmitz (am Servicebüro SV Urmitz) .

An den jeweiligen Startpunkten bekommt jede Wandergruppe bzw. Wanderer eine Karte der Wanderroute ausgehändigt. Die Routen sind alle barrierefrei!

Welche Strecken?: Es gibt zwei Touren zur Auswahl oder man kommt ganz individuell zu unserem gemeinsamen Zielpunkt.

Eine Strecke wird ca. 5 Kilometer und die andere Strecke ca. 10 Kilometer lang sein.

Verpflegung?: von 10 bis 15.30 Uhr wird es in St. Sebastian (am Sportplatz am Vereinsheim) und in Urmitz (an der Sporthalle, Servicebüro SV Urmitz) Stationen geben an denen man Getränke kaufen kann.

Gemeinsames Ziel: Sport- und Freizeitgelände (Sportplatz) Kaltenengers.

Dort wird es für die Kinder einige Spielmöglichkeiten geben, damit keine Langeweile aufkommt und eine kleine Belohnung durch eine Medaille erfolgen.

Für das leibliche Wohl wird natürlich gesorgt sein.

Es gibt Grillwürstchen und gekühlte Getränke, womit der gemeinsame Wandertag seinen Ausklang findet.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Empfohlene Artikel

Erpel. Elegant stehen, spielerisch tanzen, Musik erleben: Der Turn- und Sportverein Erpel 1911 e.V. bietet ein Ballettangebot für Kindergartenkinder ab 3 Jahren sowie Schulkinder an. Interessierte Familien können ab sofort eine kostenlose Probestunde vereinbaren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Autor Frank Bresching berührt bei seiner Lesung im Theater Lahnstein

Zwischen Bergen, Erinnerungen und neuen Wegen

Lahnstein. Es war eine dieser Veranstaltungen, bei denen man schon beim Betreten des Raumes spürt, dass ein besonderer Abend bevorsteht. Die Stadtbücherei Lahnstein hatte zur Lesung eingeladen und als Veranstaltungsort das stimmungsvolle Theater Lahnstein gewählt. Auf der Bühne war eine kleine, gemütliche Leseecke aufgebaut – ein Sessel auf geblümten Teppich, gedämpftes Stehlampenlicht und eine Pflanze auf dem Beistelltisch.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Rund um die Uhr stehen die ehrenamtlich Helfenden und hauptamtlichen Mitarbeitenden des DRK-Kreisverbands Ahrweiler e.V. ihren Mitmenschen zur Seite – oft ohne an die eigenen Bedürfnisse zu denken. Beim Helferfest am 15. November 2025 durfte sich dieser Blickwinkel jedoch einmal umkehren: An diesem besonderen Abend stand das DRK-Team selbst im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Ski & Snowboard Abteilung des TV06 Bad Neuenahr unterstützt erfolgreiche Skibasare zum Saisonauftakt

Erfolgreicher Start in die Skisaison

Bad Neuenahr. Die Ski- und Snowboard-Abteilung des TV06 Bad Neuenahr unterstützte zum Saisonauftakt zwei erfolgreiche Skibasare. In Bad Neuenahr-Ahrweiler fand die traditionelle Einstimmung auf die Wintersportsaison auch in diesem Jahr großen Anklang. Die Skibasare der Firma Intersport Krumholz erwiesen sich erneut als voller Erfolg. Zahlreiche Wintersportfreunde nutzten die Gelegenheit, sich vor Beginn der neuen Saison mit hochwertigem Material auszustatten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Pelllets
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Nikolausmarkt in Oberbreisig