Lokalsport | 18.12.2017

LT SV Westum

Lauf durchs Siebengebirge

Westum. Sieben Lauftreffler vom LT SV Westum nahmen am Sonntag, 10. Dezember, beim 18. Siebengebirgsmarathon „7G“ teil. Mit guten Laufzeiten und Platzierungen kehrten sie wohlbehalten und glücklich nach Hause zurück, welches nicht selbstverständlich war bei dem heftigen Wintereinbruch. Sylva Kohl mit ihrem Mann Jürgen finishten beim Halbmarathon mit 350 Höhenmetern. Bei eisigen Temperaturen und starkem Wind bewältigten sie bravourös die zum Teil vereiste und schwierige Strecke. Nach langer Verletzungspause erreicht Sylva in 2:10:16 Stunden das Ziel, Platz 4. AK W55. Jürgen erreichte das Ziel etwas früher in 2:02:30 Stunden, Platz 17 AK M50. Eine starke Leistung bot Robert Richter aus Löhndorf, der als 15. Gesamt in 1:39:07 Stunden ins Ziel lief, Platz vier AK40.

Petra Kath, Diana Seer, Erwin Wagner, Hans-Peter Gieraths und Stefan Schyrer wagten sich auf die Marathonstrecke über 42,2 Kilometer mit ca. 650 Höhenmeter. Der Start erfolgte um 10 Uhr. Eisig und windig war es immer noch, nur kam jetzt noch starker Schneefall dazu. Alle Lauftreffmarathonis kamen durch. Erwin als erster in 3:54:52 Stunden errang Platz 1 in der AK M60. Ihm folgte Stefan in 3:14:08, Platz 23 AK M50; Petra in 3:14:22, Platz 3 AK W50; Hans-Peter in 4:14:40, Platz 17 AK M55 und Diana in 4:34:51 Stunden, Platz 4 AK W45.

Der Lauftreff SV Westum bedankt sich beim Ausrichter des Siebengebirgsmarathon für die gute Organisation der Laufveranstaltung, die mit widrigen Wetter zu kämpfen hatte, auch für die gute Verpflegung auf der Strecke, sowie im Ziel im Bürgerhaus Aegidienberg.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Pelllets
Sonderpreis wie vereinbart
Titel- o. B. Vorkasse
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Empfohlene Artikel

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Titel
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Rückseite
Black im Blick
Lucia Markt in Rech
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal