Lokalsport | 15.03.2024

- Anzeige - „42. Lohners Vulkanmarathon“ am 1. Mai in Mendig

Laufen und walken für die ganze Familie

Der „42. Lohners Vulkanmarathon“ am 1. Mai kann kommen. Die LG Laacher See und alle Unterstützer sind gerüstet.  Foto: VG-Verwaltung Mendig/Stefan Pauly

Mendig. Der 1. Mai ist in Mendig nicht nur der „Tag der Arbeit“, sondern seit vielen Jahren der „Lohners Vulkanmarathon“-Tag der LG Laacher See, der in diesem Jahr in seine 42. Auflage geht.

Der LG-Vorsitzende Klaus Jahnz spricht von einem „Markenzeichen“, wenn er über die Lauf- und Walkingveranstaltung für die ganze Familie philosophiert. Dieser Einordnung kann niemand widersprechen. Mit mehr als 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war der „Lohners Vulkanmarathon“ auch 2023 – mit Blick auf die Beteiligung – auf dem vierten Platz in Rheinland-Pfalz. Und der sogenannte „Brötchenlauf“ – zu gewinnen gibt es nämlich unter anderem Wochenabos für „Lohners Lieblinge“ – strahlt sowieso weit über die Region hinaus, denn besonders viele Sportlerinnen und Sportler aus Nordrhein-Westfalen kommen Jahr für Jahr nach Mendig. Dass Anfang März bereits über 420 Anmeldungen eingegangen sind, unterstreicht die Attraktivität der Veranstaltung, die sich im Vergleich zu manch anderen Läufen durch günstige Startgelder und eine große Verlosung hervorhebt. Dafür hat die LG sehr viele treue Unterstützer und nicht zuletzt die Bäckerei „Die Lohners“ als Namenssponsor.

„Eine Großsportveranstaltung wie diese ehrenamtlich zu meistern, schaffen nur Vereine, die sowohl mit Leidenschaft, als auch Kompetenz dabei sind. Die LG Laacher See schafft dies und dies seit Jahrzehnten mit stetem Erfolg. Mit eurem großen, ehrenamtlichen Einsatz tragt ihr dazu bei, dass die Menschen fit bleiben“, lobte Mendigs VG-Bürgermeister Jörg Lempertz die Veranstalter. „Sie bewegen die Region“, ergänzte der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong und für Mendigs Stadtbürgermeister Hans Peter Ammel gehört der „Lohners Vulkanmarathon“ zum 1. Mai in Mendig einfach dazu.

Das Angebot reicht vom 200 Meter-Lauf für die Bambini, über Kinder- und Jugendläufe sowie über 10.000 Meter, die Halbmarathon- bis hin zur Marathondistanz. Zudem kann auch über 5.000 und 10.000 Meter gewalkt werden (Nordic-Walking und Walking).

Weitere Informationen im Internet unter: www.vulkan-marathon.de

Pressemitteilung

Verbandsgemeinde Mendig

Der „42. Lohners Vulkanmarathon“ am 1. Mai kann kommen. Die LG Laacher See und alle Unterstützer sind gerüstet. Foto: VG-Verwaltung Mendig/Stefan Pauly

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Dauerauftrag
Betriebselektriker
Goldener Werbeherbst
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Proklamation Kottenheim
Gutscheine
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Empfohlene Artikel

Rhheinbach. Beim Saisonfinale der Rundstrecken Challenge Nordschleife 2025 erlebte das Team Rheinland Motorsport in Zusammenarbeit mit den finnischen Partnern von BogeyRacing ein chaotisches, aber erfolgreiches Rennen. Das Drei-Stunden-Rennen am Nürburgring bildete den Höhepunkt der Saison, die von technischen Problemen, unerwarteten Rennabbrüchen und Rückschlägen geprägt war. Das Ziel des Teams war ein versöhnlicher Abschluss.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bendorf/Höhr-Grenzhausen. Auf der A48 in Richtung Dernbach besteht Gefahr durch ein Fahrzeug, das auf dem mittleren Fahrstreifen abgestellt ist. Dies berichtet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Bendorf/Neuwied und Höhr-Grenzhausen. BA

Weiterlesen

Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren

A48 bei Koblenz: Fahrstreifen wegen Ölspur gesperrt

Koblenz. Auf der A48 in Richtung Dreieck Vulkaneifel ist aktuell ein Fahrstreifen gesperrt. Dies meldet der ADAC. Grund für die Sperrung ist eine Ölspur bei der Einfahrt Koblenz-Nord. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren. BA

Weiterlesen

Daueranzeige
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Titelanzeige Remagen
Martinsmarkt in Adendorf
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Monatliche Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Zählerablesung 50% Rabatt
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige Produktion
Karnevalsauftakt