Lokalsport | 02.05.2023

Selbstläufer Altenahr e.V.

Lauftreff geht wieder an den Start

Ab dem 3. Mai versammelt man sich nun immer mittwochs um 18 Uhr im Ortsteil Kreuzberg, In Dangeln 24, am Dorftreff (Flut-Container), um das gemeinsame Lauftraining zu starten. Foto: privat

Altenahr. Die Corona Pandemie und die verheerende Flutkatastrophe im Ahrtal, haben in den vergangenen Jahren auch die sportlichen Aktivitäten der Selbstläufer Altenahr stark beeinträchtigt. Nach zwei Jahren Zwangspause konnte der „Panoramalauf rund um die Burg Are“ im letzten Jahr aber bereits wieder mit Erfolg stattfinden, die 11. Auflage dieser auch international bekannten Veranstaltung ist für den 26. August geplant (Anmeldungen über die Homepage www.selbstlaeufer-altenahr.npage.de). Aber auch der Lauftreff der Altenahrer Laufgemeinschaft soll nun wieder etwas mehr in den Vordergrund rücken. Viele Jahre traf man sich am Café Blechkatze in Altenahr, nutzte meist die flache Runde durch ‚s Langfigtal für Laufanfänger, oder zum „einrollen“, bevor es durch Weinberge und Wald ins Ahrgebirge ging. Dieser Treffpunkt ist seit der Flut nicht mehr sinnvoll, ab dem 3. Mai versammelt man sich nun immer mittwochs um 18 Uhr im Ortsteil Kreuzberg, In Dangeln 24, am Dorftreff (Flut-Container), um das gemeinsame Lauftraining zu starten. Viele Selbstläufer wohnen weit außerhalb der Gemeinde und haben meist keine Gelegenheit daran teilnehmen zu können, deshalb freuen sich die Laufsportler vor Ort, wenn in Zukunft auch viele „vereinsfremde“ Interessenten das Angebot des gemeinsamen Trainings in Anspruch nehmen. Zwei, oder drei Kilometer sollte man idealerweise bereits laufen können, ansonsten ist jeder - auch Walker - willkommen, Länge und Tempo der Laufeinheiten richten sich natürlich immer nach dem individuellen „Leistungsstand“ der Teilnehmer. Eine gesonderte Anmeldung ist nicht erforderlich, kommt einfach vorbei und lauft mit !

Weitere Infos gibt es bei Eule Frings, Tel. (01 73) 5 43 61 99, E-Mail eule.frings@gmx.de. Neu ist weiterhin ein gesonderter Kinder- und Jugendlauftreff der jeweils sonntags um 11 Uhr, ebenfalls ab dem Dorftreff in Kreuzberg stattfindet. Hier kümmert sich Thomas Schröer, Tel. (01 63) 4 61 19 23, E-Mail dr.thomas.schroeer@gmx.de um die sportlichen Belange der Nachwuchs(Selbst-)läufer. Auch hier sind weder Anmeldung noch Vereinszugehörigkeit erforderlich, eine kurze Kontaktaufnahme mit dem Jugendtreffleiter aber vielleicht schon hilfreich.

Ab dem 3. Mai versammelt man sich nun immer mittwochs um 18 Uhr im Ortsteil Kreuzberg, In Dangeln 24, am Dorftreff (Flut-Container), um das gemeinsame Lauftraining zu starten. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Martinsmarkt Dernau
Werksverkauf
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion
Innovatives aus Weißenthurm
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel

Westum. Große Freude herrschte bei den Fußballern des E-Jugend-Jahrgangs 2015: Die Mannschaften E1 und E2 konnten kürzlich neue Trainingsanzüge in Empfang nehmen und präsentierten sich damit stolz und einheitlich auf dem Platz.

Weiterlesen

Bonn/Bad Bodendorf. Am Samstag, den 25. Oktober, wurde das Sportplatzgelände Roleber in Bonn zum Schauplatz eines ganz besonderen Fußballspiels. Die Begegnung zwischen den KickAHRs des SC Bad Bodendorf und dem Team Bananenflanken aus Bonn stand ganz im Zeichen des Gedenkens: Gespielt wurde im Trauerflor, um den kürzlich verstorbenen Spielführer Dennis (Nummer 10) der Bananenflanken zu ehren. Dennis...

Weiterlesen

Kehrig. Zum 43. Mal richtete der TuS Kehrig gemeinsam mit der Grundschule Kehrig die Tischtennis-Minimeisterschaften auf Ortsebene aus. Mit 21 teilnehmenden Kindern war die Resonanz erneut groß. Die Anmeldeformulare für das Turnier wurden in der Schule ausgegeben und nach Ausfüllung wieder eingesammelt, sodass die Veranstaltung gut vorbereitet werden konnte. Dafür ging ein besonderer Dank an die Schulleitung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

01.11.: L 254: Schwerer Unfall bei Bad Hönningen

Bad Hönningen. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es auf der Landesstraße 254 zwischen den Ortsteilen Girgenrath und Hesseln zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person im Fahrzeug eingeklemmt wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeige Herzseminar
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Genusstage 7. + 8. November
Image-Anzeige neu
Goldener Werbeherbst
Geschäftsaufgabe
Herbstaktion
Herbst-PR-Special