Lokalsport | 29.09.2025

TuS Oberwinter

Leistungsgerechtes Unentschieden gegen Tabellenführer

Schiedsrichter Fasulas leitete das Spiel sicher. Foto: TuS Oberwinter

Oberwinter. Am achten Spieltag in der Bezirksliga Mitte gelang dem TuS Oberwinter ein beachtliches 0:0 gegen den bislang ungeschlagenen Tabellenführer vom TuS Mayen.

In einem torlosen Spiel der besseren Sorte starteten die Hausherren aus Oberwinter engagiert und verpassten nach wenigen Spielminuten die Gelegenheit durch Max Blohm in Führung zu gehen. Der TuS Mayen spielte allerdings druckvoll und ballsicher mit, so dass sich ein spannendes Spiel entwickelte in dem lediglich die Tore fehlten. Die sich ergebenden Torchancen wurden sowohl vom Mayener Schlussmann als auch von TuS Keeper Niclas Nett vereitelt.

So blieb es nach 90 Minuten beim leistungsgerechten Unentschieden. Der TuS Mayen wahrte somit seine unbesiegte Tabellenführung und die Hafenstädter blieben auch im dritten Spiel in Folge ungeschlagen.

„Mit dem Auftritt meiner Mannschaft gegen den Tabellenführer bin ich sehr zufrieden, das war eine gute Leistung“, freute sich TuS Trainer Mario Brötz über den Punktgewinn, was ihm und seiner Mannschaft einen Platz im Mittelfeld der Tabelle sichert.

Für Oberwinter: Nett, M.Begen, Küpper(85. Arama), Stein, Gies, Neziri, Spahn, Murselovic, Bollig(46.Hbib), Ibrahim, Blohm

Schiedsrichter: Athanasios Fasulas

Zuschauer: 80

Vorschau

Am Sonntag, 5. Oktober gastiert der TuS Oberwinter bei der SG Eitelborn. Anstoß auf dem Rasenplatz im Augst Stadion ist um 14.30 Uhr

Schiedsrichter Fasulas leitete das Spiel sicher. Foto: TuS Oberwinter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
DA bis auf Widerruf
Kirmes in Oberbreisig
Bezirksschützenfest
Gesundheit im Blick
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Angebotsanzeige (August)
Gesundheit im Blick
Empfohlene Artikel

Oberwinter. Der TuS Oberwinter musste sich im Auswärtsspiel in der Bezirksliga Mitte der SG Eitelborn mit 4-2 Toren geschlagen geben. Trainer Mario Brötz musste sein Team kurzfristig umbauen, da Torjäger Max Blohm krankheitsbedingt ausfiel.

Weiterlesen

Oberwinter. Mit zwei Spielen und den Kreiseinzelmeisterschaften liegt ein ereignisreiches Wochenende hinter dem TTV. Bereits am Freitag gelang der zweiten Jugend bei ihrem ersten Saisonspiel ein klarer 9:1-Sieg gegen den TTC Karla, bei dem alle Spieler überzeugen konnten. Am späteren Abend erkämpfte sich die dritte Mannschaft trotz krankheitsbedingter Ausfälle ein 5:5-Unentschieden gegen Kempenich/Spessart und bleibt damit weiterhin ungeschlagen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V.

Hundeschwimmen wieder voller Erfolg

Münstermaifeld. Am letzten Septemberwochenende hatte der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. das zweite Mal zum Hundeschwimmen eingeladen. War es im letzten Jahr schon ein durchaus erfolgreiches Event, so übertraf der Andrang diesmal alle Erwartungen. An den beiden Tagen tummelten sich mehr als 100 Hunde in dem schönen Freibadgelände. Die Vierbeiner, die eher etwas wasserscheu waren, hatten trotzdem Spaß, durften sie doch an diesem Tag auf den Wiesen und um die Becken frei herumtollen.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

Lehmener Würzlaysteig

Münstermaifeld. Am Sonntag, den 12. Oktober wandert die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins über den Lehmener Würzlaysteig. Er ist ein Seitensprung des Mosesteigs. Die Wanderung beginnt am Sportplatz Lehmen. Schmale Pfade mit Auf- und Abstiegen führen oberhalb der Weinlage des Würzlays entlang. Der Pfad endet an einem kleinen Aussichtsplateau. Von dort gelangen die Wanderer zur Ausoniushütte.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

1. Platz in Kaisersesch erreicht

Münstermaifeld. Mit 23 Personen und großen Hoffnungen auf den 1. Platz bei der Preisverleihung an die mitgliederstärkste Gruppe beteiligte sich die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins an der Komm-mit-Wanderung der Ortsgruppe Kaisersesch. Vom Start an der Alten Schule führten zwei Routen von circa 6 und 11 Kilometern Länge rund um Kaisersesch zurück zum Ausgangspunkt. Die Münstermaifelder Wanderer teilten sich in zwei Gruppen und absolvierten die für ihre Kondition passende Strecke.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Recht und Steuern
rund ums Haus
Imageanzeige
Media-Auftrag 2025/26
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes Oberbreisig
Gesundheit im Blick
PR-Anzeige
Lukasmarkt Mayen
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Stellenanzeige
Bezirksschützenfest in Brohl
Anzeige KW 40