Lokalsport | 26.03.2019

TuS Waldböckelheim war zu Gast in Sinzig

Letztes Heimspiel der Saison

SG Sinzig/Ehlingen - TuS Waldböckelheim 9:4

Sinzig. Nach der hohen Hinspielniederlage wollten sie dieses Mal mit einem Sieg aus dem Spiel hervor gehen.

Zu Anfang verlor Damke/Ehlers unerwartet mit 3:1. Die Doppel Guse/Sonntag und Euteneuer/Hippchen gewannen ihre Spiele beide im vierten Satz, sodass mit einer 2:1 Führung in die Einzel gestartet werden konnte. Im Gegensatz zu letzter Woche haben sich Nils Damke und Philip Guse deutlich gesteigert und beide konnten ihr erstes Spiel souverän gewinnen. Im mittleren Paarkreuz war es deutlich knapper. Sowohl Henrik Euteneuer als auch Christian Ehlers lagen nach dem dritten Satz zurück, kämpften sich aber stark zurück und haben im fünften Satz die Nerven behalten und konnten beide als Sieger aus dem ersten Einzel hervor gehen.

Im unteren Paarkreuz war das Glück auf der Seite des Gegners. Jonas Sonntag und Marcel Hippchen mussten beide nach schwerem Kampf dem Gegner nach dem fünften Satz zum Sieg gratulieren. Nach der ersten Einzelrunde lagen die Gastgeber aus Sinzig mit 6:3 vorne. Im zweiten Spiel zeigte Nils Damke wieder seine gewohnte Stärke und entschied auch das zweite Spiel für sich. Für Philip Guse sah es nach den ersten beiden Sätzen nicht gut aus, welche er deutlich verlor. Doch er ließ sich nicht unterkriegen, kämpfte sich Punkt für Punkt wieder ran und konnte nach weiteren drei anschaulichen Sätzen das Spiel doch noch für sich entscheiden. Leider musste Henrik Euteneuer trotz guter Leistung im zweiten Einzel seinem Gegner zum Sieg gratulieren. Im zweiten Spiel sah es für Christian Ehlers zu Anfang nicht gut aus, jedoch konnte auch er das Spiel drehen und durch eine starke Leistung an diesem Tag seinen zweiten Sieg im fünften Satz feiern.

Somit konnte das letzte Heimspiel der Saison mit einen Sieg beendet werden. Im letzten Spiel der Saison müssen die Sinziger dann noch zum Spitzenreiter nach Windhagen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Straßenhaus. Nach einem Jahr Pause kehrt der Bundesligabetrieb endlich wieder nach Straßenhaus zurück. Der TV Honnefeld richtet am 14. Dezember 2025 ab 13 Uhr einen kompletten Bundesliga-Spieltag aus und empfängt insgesamt vier Gastmannschaften in der Sporthalle Straßenhaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung
Black im Blick