Lokalsport | 23.03.2019

DJK Bendorf e.V. – Abteilung Basketball

Letztes Heimspiel der Saison erfolgreich bestritten

Für Bendorf spielten: Ahmad Barnieh (14 Punkte), Dominik Hahn (10), Mario Hahn (8), Joshua Hehl (2), Emrah Kryeziu (15), Sebastian Leisen (11), Detar Mehmeti (2), Mike Staudt (2), Hendrik Steigerwald (8), Ole Walczyk (2) und David Wimmer (2). Foto: privat

Bendorf. Kürzlich kam es in der Turnhalle der Karl-Fries-Realschule Plus zur Partie zwischen der DJK Bendorf und der ersten Mannschaft des BBC Linz. Im Hinspiel konnten die Bendorfer erst durch ein gutes viertes Viertel die Partie für sich entscheiden. Diesmal wollten die DJK-ler direkt von Beginn an zeigen, dass die Punkte in Bendorf bleiben sollten. Nach dem Hochball tasteten sich die Mannschaften erst einmal ab. Der Ballbesitz wechselte wiederholt, ohne dass Zähler zu verbuchen waren. Die Folge davon war, dass es nach drei Minuten lediglich 2:2 stand. Dann starteten die Hausherren innerhalb von zwei Minuten einen Lauf, der zu einem Zwischenstand von 13:3 führte und man hätte glauben können, dass man bereits eine vorentscheidende Spielphase gesehen hätte. Doch bis zur Viertelpause kassierten die Gastgeber aufgrund mangelnder Abstimmung in der Verteidigung und ungenauer Pässe in der Offensive acht Punkte, ohne selbst Punkte zu erzielen. Die Anzeigetafel verriet zur Viertelpause mit 13:11 die geringe Punkteausbeute beider Mannschaften bis zu diesem Zeitpunkt. Durch mehrere taktische Wechsel wurde die Partie auf Bendorfer Seite in erfolgreicheres Fahrwasser gebracht, wodurch der Vorsprung innerhalb von wenigen Minuten wieder auf mehr als zehn Punkte ausgebaut werden konnte. Passstafetten hielten die gegnerische Verteidigung in Bewegung und setzten diese ständig unter Druck. Leider wurden die erspielten, aussichtsreichen Schusspositionen noch nicht optimal genutzt. Bis zur Halbzeit konnten die Bendorfer ihren Vorsprung bei zehn Punkten halten (33:23). In der Halbzeitpause appellierte Trainer Markus Normann an seine Mannschaft, die Passstafetten besser zu nutzen, in dem man näher zum Korb ziehen sollte, um erfolgreich abzuschließen. Die Ansprache trug bereits in den ersten Minuten des dritten Viertels Früchte und der Vorsprung wuchs innerhalb weniger Minuten auf mehr als 20 Punkte. Nach einer taktischen Auszeit der Gäste aus der bunten Stadt am Rhein, die den Spielfluss der Bendorfer unterbrechen sollte, konnten die DJK-ler zwar leider nicht mehr jeden Angriff verwerten, aber der Gegner vermochte es auch nicht, den Abstand zu verkürzen. Vor dem abschließenden Viertel stand es 56:36 für die DJK-ler. Im abschließenden Viertel wechselte der Bendorfer Trainer munter durch und sah dem Gegner an, dass er keine Motivation mehr fand, den Vorsprung zu verringern. Am Ende war das Spiel mit 76:49 klar gewonnen. Neben dem positiven Ausgang konnte sich der Trainer auch darüber freuen, dass jeder seiner Spieler Punkte erzielt hatte.

Für Bendorf spielten: Ahmad Barnieh (14 Punkte), Dominik Hahn (10), Mario Hahn (8), Joshua Hehl (2), Emrah Kryeziu (15), Sebastian Leisen (11), Detar Mehmeti (2), Mike Staudt (2), Hendrik Steigerwald (8), Ole Walczyk (2) und David Wimmer (2). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Ralf Schweiss
Daueranzeige
Dauerauftrag
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Titelanzeige KW 41
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
30-jähriges Jubiläum
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige BH, L, U
Titelanzeige
Anzeige Lagerverkauf
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler