Lokalsport | 24.09.2025

Erfolgreiches Saisonende des Koblenzer Ruderclub Rhenania

Limburger Kurzstrecken-Regatta: 15 Siege für Koblenzer Nachwuchs

V.l. Tobias Höfer,Jakob Balczun,Le Phuong Anh Nguyen, Trainerin Aliya Schwan,Clara Schmidt, Jonas Schmidt und Kostiantyn Nehai. Fotos: Koblenzer Ruderclub Rhenania

Koblenz. Mit zwei erfolgreichen Tagen beendeten die Nachwuchssportler des Koblenzer Ruderclub Rhenania bei der Limburger Kurzstrecken- Regatta über 500 m ihre reguläre Wettkampfsaison. Bei dieser Regatta werden die Rennen in Abteilungen ausgefahren und es gibt Abteilungssieger. Die siegenden Ruderinnen und Ruderer wurden mit „ Radaddelchen“ und Pokalen ausgezeichnet.

Der KRCR kehrte mit 15 Siegen und 6 zweiten Plätzen in den Kleinbootsklassen (Einer und Zweier) nach Koblenz zurück. Am erfolgreichsten mit jeweils vier Siegen waren Jakob Balczun, Jonas Schmidt und Kostiantyn Nehai. Balczun und Schmidt: „Wir freuen uns sehr über unsere Medaillensammlung, das tägliche Training hat sich also gelohnt.“

Am Siegersteg anlegen konnte auch Clara Schmidt und Le Phuong Anh Nguyen im Mädchenbereich und Tobias Höfer bei den Junioren A. Philipp Vogel sicherte sich im Jungen-Einer (14 Jahre) den ersten Platz. Alexander Franz hat erst vor einigen Monaten das Rudern erlernt und konnte gleich bei seiner ersten Regatta im Leichtgewichts-Jungen-Einer 13 Jahre mit einem kräftigen Endspurt sein Boot als erster über die Ziellinie rudern.

Das erfolgreiche Duo v.li. Jonas Schmidt und Jacob Balczun.

Das erfolgreiche Duo v.li. Jonas Schmidt und Jacob Balczun.

V.l. Tobias Höfer,Jakob Balczun,Le Phuong Anh Nguyen, Trainerin Aliya Schwan,Clara Schmidt, Jonas Schmidt und Kostiantyn Nehai. Fotos: Koblenzer Ruderclub Rhenania

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Audi Kampagne
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Lukasmarkt Mayen
Recht und Steuern
Handwerkerhaus
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Fast hätte die angesetzte 4000-Meter- Mosel-Langstreckenregatta um den „74. Grünen Moselpokal“ wie ein Jahr zuvor wegen Hochwasser abgesagt werden müssen. Offensichtlich wollte der Wettergott Ruderer und Veranstalter nicht schon wieder weinen sehen und verwies die Uferüberschwemmung zur Freude aller rechtzeitig zurück in das Flussbett.

Weiterlesen

Koblenz. Die männliche C-Jugend des HC Koblenz hat sich in ihrer ersten Saison in der Regionalliga Südwest stark präsentiert. Nach anfänglicher Nervosität und einigen technischen Fehlern fand die Mannschaft immer besser in die neue Spielklasse und zeigte von Woche zu Woche deutliche Fortschritte. Vor allem an das schnellere Spiel sowie die körperlich Härte mussten sich die Spieler erst einmal gewöhnen.

Weiterlesen

Koblenz. Für die Masters-Ruderer des Post-SV Koblenz begann die Regattasaison zunächst unglücklich: Der Meldetermin für die Europäische Rheinregatta wurde verpasst, und die Langstreckenregatta „Rund um den Kühkopf“ bei Darmstadt fiel wegen Niedrigwassers aus. Am Samstag, dem 4. Oktober 2025, konnte die Mannschaft schließlich doch noch an einem offiziellen Rennen teilnehmen – dem Düsseldorfer Rheinmarathon, der wie in den vergangenen Jahren den sportlichen Höhepunkt der Saison bildete.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Dauerauftrag
Familienbild-Anzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Oktoberfest Insul
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes in Oberbreisig
Demenz -Vortrag
Kirmes Oberbreisig
Bezirksschützenfest
Bezirksschützenfest in Brohl
Kartoffelfest
First Friday Anzeige September
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Angebotsanzeige (August)