Bürgermeisterkandidat Andreas Geron zu Besuch beim SC Rhein-Ahr Sinzig
Lob über das Fußball Ferien-Camp
Mittelfristige Perspektiven der örtlichen Fußballvereine wurden erörtert
Sinzig. Vergangene Woche war im Rhein-Ahr-Stadion wieder das beliebte Ferien-Fußball-Camp des SC Rhein-Ahr Sinzig angesagt. Die teilweise widrigen Wetterbedingungen taten der fröhlichen Stimmung im Camp keinen Abbruch. Der in der Nähe des Sportplatzes wohnende unabhängige Bürgermeisterkandidat Andreas Geron besuchte das Feriencamp. Im Gespräch mit der Vorsitzenden Silvia Mühl, dem Jugendkoordinator Christian Engelmann, dem technischen Leiter Thorsten Leffeck sowie dem sportlichen Leiter des Feriencamps, Ayhan Yildiz, wurde die Frage nach den mittelfristigen Perspektiven der örtlichen Fußballvereine erörtert. Ayhan Yildiz, ehemaliger Trainer beim TUS Koblenz, hob hierbei die entstehende Problematik durch die systematische Talentsuche finanzstarker Fußballvereine, insbesondere der Profiklasse hervor. „Dadurch wird es den kleinen Vereinen schwergemacht, die über Jahre herangezogenen Leistungsträger für die eigenen Mannschaften zu halten“.
Mehr Unterstützung seitens der Stadt wünschenswert
Thorsten Leffeck berichtete über die positive Entwicklung des Sinziger Traditionsvereins - angefangen von einem umfangreichen Maßnahmenpaket für die Nachwuchsförderung bis hin zum diesjährigen Meistertitel und Klassenaufstieg. Wenngleich der Verein bereits in erheblichem Umfang Eigenleistungen erbringe, um die vorhandene Infrastruktur zu verbessern, sei mehr Unterstützung seitens der Stadt für die Jugendarbeit wünschenswert. Das diesjährige Feriencamp finde bei den teilnehmenden Kindern und den Eltern viel positive Resonanz. Dies sei wieder einmal ein großer Erfolg aller beteiligten ehrenamtlich Tätigen, merkte Andreas Geron an, nachdem er sich einen Eindruck über den hier geleisteten Aufwand für das einwöchige Camp verschafft hatte. Eine freudige Überraschung gab es dann zum Schluss, als der Eiswagen auftauchte und Fußball-Fan Andreas Geron den jungen Sportlern und dem Betreuungsteam ein Eis spendierte.
