Lokalsport | 27.10.2023

Tennishalle in Dattenberg

Lösung gefunden

Dattenberg. Nach langen und schwierigen Verhandlungen haben sich die Gemeinde Dattenberg und der Eigentümer der Halle einigen können: Die Gemeinde wird die Halle langfristig mieten und sich um die Sanierung kümmern bzw. sich um Zuschüsse bemühen. Für den Betrieb der Halle bleibt der TC Linz als Ankermieter zuständig, d.h. die Organisation hinsichtlich der Belegung der Plätze.

Die Halle steht nicht nur Mitgliedern von Tennisclubs zur Verfügung, sondern jeder, der spielen möchte, kann sich über das Buchungsportal www.halle.tc-Linz.de anmelden.

Ab Montag, 4. November findet alle zwei Wochen ein LK-Turnier in der Halle statt. Anmeldung zum Winter Cup über TORP.

Wer Mitglied in dem Tennisclub werden möchte, kann sich unter w.tc-linz.de informieren.

Dem Verein stehen auch im Winter in der Halle vier Trainer zur Verfügung, die Damen und Herren aller Altersklassen trainieren sowie Jugendliche und Kinder im Tennissport unterrichten. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Baumfällung & Brennholz
Goldener Werbeherbst
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt in Adendorf
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt
Image
Zählerablesung 50% Rabatt
Mitgliederversammung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Mit einem schwer erkämpften 4:2 Erfolg verabschiedete sich die SG Niederzissen/Wehr am Samstag, 08.11.2025 im Stadion an der Wehrer Waldstraße von ihrem Heimpublikum in die Winterpause.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Petra Schneider MdL, CDU war beim Martinsmarkt in Löhndorf zu Gast

Eine lebendige Dorfgemeinschaft

Löhndorf. Bei bester Stimmung feierte Löhndorf seinen traditionellen Martinsmarkt und dies bereits zum 28. Mal.

Weiterlesen

Sinzig. Die Freien Wähler Bürgerliste Sinzig e.V. (FWG) laden alle Mitglieder herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Dienstag, den 25. November 2025 um 19 Uhr ins Haus St. Peter, Zehnthofstraße ein.

Weiterlesen

Daueranzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige Remagen
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Monatliche Anzeige
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Gesucht wird eine ZMF
Stellenangebote
Kottenheimer Proklamation
Stellenanzeige Azubisuche
Gutscheine