Saisonstart der SG Westum/Löhndorf steht bevor
Lokalderby gegen SG Bad Breisig/Sinzig
Erstes Meisterschaftsspiel Kreisliga A Rhein-Ahr am 18. August um 14.30 Uhr
Westum. Die SG Westum/Löhndorf empfängt zum Saisonauftakt in der Fußballkreisliga A Rhein-Ahr zum ersten Meisterschaftsspiel die SG Bad Breisig/Sinzig. Die Klubs Inter Sinzig und SG Bad Breisig haben sich zur SG Bad Breisig/Sinzig zusammengeschlossen. Dem Grunde nach wird gegen den letztjährigen Aufsteiger aus der Kreisliga B, Inter Sinzig, gekickt.
Diese Auftaktbegegnung ereignet sich am kommenden Sonntag, 18. August um 14.30 Uhr im Erlebnispark Westum. Gleichzeitig werden sich viele Menschen auf dem Sportplatzgelände versammeln, um dem Lokalderby beizuwohnen. Ob dies der Anfang einer fantastischen Geschichte wird, werden die nächsten Monate zeigen. In der Tat werden an insgesamt 24 Spieltagen 24 Geschichten geschrieben. Ob mit Happy End, mit Freud oder Leid, darüber entscheiden die Trainer und Spieler der SG Westum/Löhndorf.
Ab Sonntag muss sich die Seiler-Truppe wettkampfmäßig beweisen, wie fit und spielstark sie ist. Alle Vorbereitungsergebnisse sind dann Schnee von gestern.
Vermeintlich schwächere Gegner gibt es heuer nicht.
Die Leistungsdichte hat zur Freude des Publikums nochmals zugenommen, denn es ist zu erwarten, dass die Spiele einen noch engeren Verlauf nehmen und noch dramatischer werden.
Qualitativ verstärkte Gäste-Elf
Die Gäste-Elf hat sich qualitativ verstärkt, ist hoch motiviert und wird alles daran setzen, zu punkten. Erklärtes Saisonziel ist der Klassenerhalt. Jeder Punkt zählt, und zusammen mit dem Derbycharakter wartet auf die Besucherinnen/Besucher gleich zum Saisonstart eine spannungsgeladene und sehr interessante Partie.
Von den heimischen Kombinierten wird gleich von Beginn an höchste Konzentration, Laufbereitschaft, Einsatz und Teamgeist verlangt. Aufgrund der verletzungs- und berufsbedingten Abwesenheiten wird die Heimmannschaft wohl nicht in Bestbesetzung auflaufen können. Es wird sich zeigen, wie sich die jungen Cracks und die Neuzugänge in der Eliteliga auf Kreisebene schlagen, ob die Klasse und Fitness ausreicht, den so wichtigen guten Start zu bewerkstelligen und ob die Westum/Löhndorfer Ballzauberer abgezockt genug sind, den gegnerischen Mannschaften Paroli zu bieten.
Abenteuer Kreisliga A beginnt
24 Endspiele stehen der talentierten und willensstarken Elf bevor. Ein nicht alltäglicher Umstand, der bei allen Fußballbegeisterten in der Region Spannung auslösen wird. „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“, sagte schon Herman Hesse. Mit diesem Gefühl stellt der/die Fußballinteressierte seine/ihre innere Uhr zum Saisonstart auf null, in der Hoffnung auf neue Inspirationen und Chancen.
Das Abenteuer Kreisliga A Rhein-Ahr-Fußball beginnt, und alle hoffen auf ein Jahr voller Rasse, Klasse, Spannung, schöner Spiele und herrlicher Tore.
Trainer und Mannschaft wünschen sich für die schwere Spielzeit, wie zuletzt, wieder eine zahlreiche und lautstarke Zuschauerunterstützung.
Bürger wollen Kita Burgzwerge dauerhaft am jetzigen Platz erhalten
- Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
„Wie viel Religion verträgt unsere Stadt?“
- H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
- Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
FDP fordert Rückbau der Fahrbahnverengungen im Bereich der Moseluferstraße
Liberale sehen eine Gefährdung der Verkehrssicherheit und Haftungsrisiken für die Stadt/Beschwerden von Reisebusfahrern
- Boomerang : Und während dessen laufen Überlegungen die Balduinbrücke zur Fahrradstraße zu machen.
Kurzweiliges Bühnenspektakel mit versierten Akteuren
Theaterensemble Treis erfreut mit amüsantem Dreiakter
Treis-Karden. Exakt eine Woche bevor am Adventskranz die erste Kerze angezündet wird, spielt das Theaterensemble Treis bereits mit dem Feuer.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Friedhof stellt das Wasser ab
Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.
Weiterlesen
Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten
Sicher durch den Winter
Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.
Weiterlesen
