Lokalsport | 25.08.2025

Fußball-Rheinlandliga, dritter Spieltag

Manchmal muss auch ein Arbeitssieg her

SV Eintracht Mendig behielt gegen Mitaufsteiger FV Rheingold Rübenach knapp mit 2:1 (2:0) die Oberhand

Nach dem Erfolg über Mitaufsteiger FV Rübenach ging es in der Kabine des SV Eintracht Mendig ausgelassen zu.  Foto: SK

Mendig. Der SV Eintracht Mendig bleibt zu Hause eine Macht: Am dritten Spieltag der Fußball-Rheinlandliga setzte sich die Mannschaft von Trainer Damir Mrkalj auch in der zweiten Partie vor heimischem Publikum gegen Mitaufsteiger FV Rheingold Rübenach mit 2:1 (2:0) durch und durfte die Punkte vier, fünf und sechs verbuchen.

„Wir waren sehr gut eingestellt auf den Gegner, der uns zu keiner Zeit überraschen konnte. Rübenach strahlte lediglich bei Eckbällen und weiten Einwürfen so etwas wie Gefahr aus“, freute sich Mrkalj, der von seinem Team eine Reaktion auf die schwache Leistung in Wirges gefordert hatte. „Die erste Halbzeit war spielerisch hervorragend von uns, darauf können wir aufbauen. Wir haben guten und vor allem geduldigen Fußball gezeigt.“

Folgerichtig gingen die Gastgeber nach exakt einer Viertelstunde durch Dama Kanoute, der schon gegen die SG Schneifel zweimal getroffen hatte, in Führung. Über die rechte Seite bereiteten Michael Koch und Tim Montermann das 1:0 mustergültig vor. Der zunächst abgewehrte Ball landete bei Kanoute, der das Spielgerät mit einem satten Linksschuss aus zwölf Metern über die Linie drückte. Kapitän Niklas Heinemann erhöhte noch vor der Pause mit einem verwandelten Foulelfmeter auf 2:0, nachdem der französische Brice Braquin von Kevin Schenk im 16-Meter-Raum gefoult worden war (35.).

Nach Wiederanpfiff gelang den Gästen der zu diesem Zeitpunkt sicherlich überraschende Anschlusstreffer. Kanoute, der Torschütze zum 1:0, ließ sich am Strafraum auf ein unnötiges Dribbling ein und verlor den Ball an Hamza Aliou. Der legte für Marcel Miller auf, der den Mendiger Schlussmann Robin Rohr aus kurzer Distanz überwand (59.). Anschließend gab es ein Gerangel zwischen Rohr und Aliou, der den Ball schnell aus dem Netz holen wollte. Der Stürmer soll dem Torhüter eine Kopfnuss verabreicht haben, Schiedsrichter Dominik Franklin schickte ihn mit der Roten Karte vom Platz (60.).

„Wie gegen Schneifel hast du dann die Situation, dass der Gegner einen weniger hat und dreimal besser spielt. Du kriegst einen Bruch und findest den Faden nicht mehr wieder. Das ist der mentale Faktor, jegliche Souveränität war uns verlorengegangen. Es war ein Paradebeispiel dafür, was der Kopf mit einem machen kann. Insofern war es nur ein wichtiger Arbeitssieg für uns“, blickte SV-Übungsleiter Mrkalj auf die letzten 30 Minuten der Partie zurück. Sein Team musste noch zwei brenzlige Situationen überstehen: Ein 25-Meter-Schuss von Miller krachte an die Latte (80.), ein Abschluss von Lorenc Canaj segelte in der fünften Minute der Nachspielzeit knapp am Tor vorbei. „Wir haben das Spiel in der ersten Hälfte verloren“, bilanzierte Rübenachs Trainer Benedikt Lauer. „Wenn ich ehrlich bin, dann hätte ich uns gern in Gleichzahl gesehen.“

SV Eintracht Mendig: Robin Rohr, Michael Koch, Pascal Zimmer, Alexej Eberhardt, Nikolas Groß, Niklas Heinemann (90. Max Bernads), Matthias Wengenroth, Tim Montermann, Dama Kanoute (77. Jonas Hemgesberg), Leonard Zerwas (90. + 2 Teodor Slavov), Brice Braquin.

FV Rheingold Rübenach: Tobias Oost, Janik Symrek, Kian Freisberg, Jonas Lauer (82. Lasse Schug), Kevin Schenk (82. Lorenc Canaj), Sean Flies (70. Jayden Juranovic), Pascal Tillmanns, Mirco Klöckner, Philipp Pitkowski, Hamza Aliou, Marcel Miller (88. Johannes Stenz).

Schiedsrichter: Dominik Franklin (Laufeld).

Zuschauer: 150.

Torfolge: 1:0 Dama Kanoute (15.), 2:0 Niklas Heinemann (35., Foulelfmeter), 2:1 Marcel Miller (59.).

Besonderheit: Rote Karte für Hamza Aliou (60., FV Rheingold Rübenach) wegen einer Tätlichkeit.

Nächste Aufgaben für den SV Eintracht Mendig: am Sonntag, 31. August, um 14.30 Uhr in der Meisterschaft bei der SG Arzfeld und am Mittwoch, 3. September, um 19.30 Uhr in der zweiten Runde des Rheinlandpokals beim SV Oberzissen.

Nächste Aufgaben für den FV Rheingold Rübenach: am Mittwoch, 27. August, um 19.30 Uhr in der zweiten Runde des Rheinlandpokals bei der SG Augst und am Samstag, 30. August, um 17.30 Uhr in der Meisterschaft gegen die Spvgg Wirges.

Nach dem Erfolg über Mitaufsteiger FV Rübenach ging es in der Kabine des SV Eintracht Mendig ausgelassen zu. Foto: SK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Weinherbst 2025
Weinfest Dernau
dimido Anzeige Neuwied
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich reiste die U23 des HBMU mit großen Ambitionen nach Welling, um die Niederlage gegen Vallendar wieder gutzumachen. Doch so groß die Hoffnungen auch waren – gegen den TV Welling konnte man nicht mithalten, und es schlichen sich dieselben Fehler ein wie schon in der Vorwoche.

Weiterlesen

Andernach. Wenn in der Ergebnisliste in der Spalte, wo normalerweise der Vereinsname eines Läufers auftaucht, Unternehmensnamen wie „thyssenkrupp Rasselstein GmbH“, „RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG“, „LTS Lohmann Therapie-Systeme AG“ oder „monte mare Sauna-Spar-Sports-Hotel“ auftauchen, dann ist in Andernach wieder Zeit für den „monte-mare-Firmenlauf präsentiert von Rhodius Mineralquellen“.

Weiterlesen

Waldbreitbach. „Über sieben Brücken musst du gehen“, heißt es in einem bekannten Lied. Zwei Sportler des VfL Waldbreitbach haben diese Aufforderung kürzlich beim Brückenlauf in Köln in die Tat umgesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Am Samstag, 30. August wurden im Rahmen eines in der VG-Asbach (Landkreis Neuwied) gemeldeten Schadensfalls mit einem toten Damwild DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt. Bei der Untersuchung der Proben wurde als Ergebnis „Wolf“ mit dem Haplotyp HW01 - daher zugehörig zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation - nachgewiesen....

Weiterlesen

Täter gaukelten ihrem Opfer eine lebensbedrohliche Erkrankung der Enkelin vor

Rhein-Sieg-Kreis: Betrüger erleichtern Seniorin um 50.000 Euro

Eitorf. Eine Frau aus Eitorf wurde am Donnerstag (18. September) Opfer von Betrügern, die 50.000 Euro erbeuteten. Die Geschädigte schilderte der Polizei folgenden Sachverhalt: Gegen 14.15 Uhr habe das Telefon der Seniorin geklingelt. Die Anruferin habe sich als die Enkelin ausgegeben und gesagt, dass sie einen schlimmen Verkehrsunfall gehabt habe, bei dem sie auch verletzt worden sei. Bei der ärztlichen...

Weiterlesen

Großer Andrang bei der Eröffnung des neuen Naturgartens in Sinzig

Pikopark eröffnet: Schmuckes Kleinod statt trister Bauruine

Sinzig. Ein kleines ökologisches Stück vom Paradies statt einer tristen Bauruine. Dies bietet der neue Pikopark in der Bachovenstraße mitten in der Stadt Sinzig. Groß waren am vergangenen Montag der Andrang und die Resonanz bei der offiziellen Eröffnung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Herbstkirmes in Franken
Dilledapp Fest in Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neues Bestattungsgesetz
Michelsmarkt