Lokalsport | 18.08.2025

Männliche C1-Jugend des HC Koblenz startet in der Regionalliga

Mannschaft freut sich auf den Saisonstart

Das erste Spiel der neuen Saison ist zugleich auch das erste Regionalligaspiel der mC1: Am Sonntag, 31. August, empfängt die Mannschaft um 14 Uhr in Moselweiß das Team aus Dudenhofen-Schifferstadt. Foto: Fabian Vocktmann

Koblenz. In der Saison 2025/2026 geht die männliche C-Jugend in der Regionalliga an den Start – ein neues Kapitel, das viele Fragezeichen, aber ebenso viel Potenzial mit sich bringt.

Die Mannschaft setzt sich aus einem Mix des talentierten Jahrgangs 2011, der bislang noch keine Regionalliga-Erfahrung sammeln konnte, und dem spielstarken 2012er Jahrgang zusammen, der in der vergangenen Saison nicht nur die Meisterschaft, sondern auch den Titel des Rheinland-Meisters errungen hat.

In der Vorbereitung hat das Team bereits Testspiele gegen die HSG Siebengebirge, die HSG Zweibrücken sowie die HSG Kastellaun/Simmern bestritten. Dabei sammelte die Mannschaft wertvolle Erfahrungen und konnte sich an das höhere Tempo und die körperliche Intensität gewöhnen, die in der Regionalliga auf sie warten.

Nun gilt es, zusammenzufinden, sich als Team einzuspielen und auf höherem Niveau zu beweisen.

„Wir sind sicherlich noch nicht bei 100% angekommen – es geht diese Saison auch nicht um das Ergebnis, sondern darum, dass sich die Jungs weiterentwickeln und dazu lernen“, erklärt Trainer Neven Crnogaca. Co-Trainer Fabian Vocktmann ergänzt: „Wir hoffen, dass wir gut in die Saison starten und müssen uns von Spiel zu Spiel steigern.“

Die Vorfreude ist groß – und die Spannung ebenso. Eines ist sicher: Unsere mC1 freut sich auf die Saison und kann dabei sicherlich auf die lautstarke Unterstützung der Zuschauer bauen.

Das erste Spiel der neuen Saison ist zugleich auch das erste Regionalligaspiel der mC1: Am Sonntag, 31. August, empfängt die Mannschaft um 14 Uhr in Moselweiß das Team aus Dudenhofen-Schifferstadt.

Weitere Themen

Das erste Spiel der neuen Saison ist zugleich auch das erste Regionalligaspiel der mC1: Am Sonntag, 31. August, empfängt die Mannschaft um 14 Uhr in Moselweiß das Team aus Dudenhofen-Schifferstadt. Foto: Fabian Vocktmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kooperationsanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am 5. Oktober 2025 findet zum 21. Male der Magdeburg Marathon statt. Tausende Läuferinnen und Läufer werden in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt in verschiedenen Laufdisziplinen starten. Darunter auch rund 30 Aktive von Meddy’s LWT, die im Rahmen einer Vereinssportreise gemeinsam anreisen werden.

Weiterlesen

Dernau. Das Stadion Oberwerth in Koblenz war am Sonntag, 7. September Austragungsort für das Mehrkampfmeeting U14/U12 der LG Rhein/Wied. Unter den 209 Teilnehmern aus 24 Vereinen war Magdalena Schuh vom SV Blau-Gelb Dernau (LG Kreis Ahrweiler), die im Disziplin-Mehrkampfblock Sprung/Sprint (BSS) antrat.

Weiterlesen

Koblenz. Waaahnsinn.“ Gabriel Hermes ist glücklich. Der Gründer und Coach der Tanzfabrik Mittelrhein (TFM) ist mit zwei Meisterinnen aus dem nordenglischen Blackpool zurückgekehrt. Seit 2022 nimmt der HipHop-Trainer und Choreograf mit einigen Tänzerinnen und Tänzern seines Turnierteams an der Weltmeisterschaft der United Dance Organisation (UDO) in Großbritannien teil. „Der Trip nach Blackpool ist ein Highlight“, sagt der Weißenthurmer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Hönningen. Anfang September konnte Bürgermeister Jan Ermtraud sowie die Personalratsvorsitzende der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen Christiane Hardt und die Personalratsvorsitzende des Personalrats des Kindergartenzweckverbandes Lea Girgert wieder zwei neue Gesichter im Bad Hönninger Rathaus sowie drei Dual-Auszubildende und einen Anerkennungspraktikanten des Kindergartenzweckverbandes Rheinbrohl/ Bad Hönningen/Hammerstein begrüßen.

Weiterlesen

Gesprächsrunde mit BAAINBw-Präsidentin Annette Lehnigk-Emden am 1. Oktober

Josef Oster nimmt Sicherheitspolitik in den Fokus

Koblenz. Nach dem großen Interesse am Austausch mit Vizeadmiral Carsten Stawitzki, dem nationalen Rüstungsdirektor, setzt der Bundestagsabgeordnete Josef Oster seine sicherheitspolitische Gesprächsreihe fort: Am Dienstag, 1. Oktober 2025, ist die Präsidentin des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Annette Lehnigk-Emden, zu Gast. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr in der Rotunde des Bauern- und Winzerverbandes, Karl-Tesche-Straße 3, in Koblenz.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025