Lokalsport | 15.10.2025

Nürburgring Langstrecken-Serie

Marc Hennerici und Toyo Tires with Ring Racing bestätigen Top-Form – zweites Top-Ten-Ergebnis in Folge bei der NLS

V.li. Marc Hennerici und Andy Gülden. Fotos: racepix.eu

Mayen/Nürburgring. Das letzte Saisonrennen der Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 forderte Fahrer und Teams noch einmal bis an die Grenzen.

Bei wechselhaftem Eifelwetter und äußerst schwierigen Streckenbedingungen erkämpfte sich das Trio Marc Hennerici (AC Mayen), Andy Gülden und Tim Sandtler im Porsche 911 von Toyo Tires with Ring Racing den zehnten Platz in der Gesamtwertung – und damit das zweite Top-Ten-Ergebnis innerhalb von nur zwei Wochen.

Das Wochenende begann vielversprechend: Bei trockenen Bedingungen am Samstagmorgen sicherte Tim Sandtler mit einer Rundenzeit von 8:20 Minuten eine hervorragende Startposition unter den besten 20. Eine Erkältung zwang den erfahrenen Piloten allerdings dazu, das Rennen nicht anzutreten. Dennoch legte er mit seiner Qualifying-Leistung den Grundstein für ein starkes Teamergebnis.

Kurz vor Rennbeginn zeigte die Eifel dann ihr bekanntes Gesicht. Dichter Nebel und feuchte Luft verwandelten den Kurs zunehmend in eine Rutschpartie – Slickreifen wurden zur Zitterpartie. Marc Hennerici, der den Start übernahm, bewies in den Worten vieler Beobachter vollen Einsatz und kühlen Kopf. „Das waren mit die schwierigsten Bedingungen, die ich je am Nürburgring erlebt habe. Die Strecke hat mir alles abverlangt, und trotzdem konnte ich die Linie halten – aber es gab Momente, in denen ich dachte: Das war‘s jetzt“, beschreibt Hennerici die Situation.

Nach sieben Runden entschied sich das Team zum Wechsel auf die bewährten Toyo-Regenreifen, die ihre Stärken einmal mehr unter Beweis stellten. Hennerici blieb über zwei Stunden im Auto und hielt das Fahrzeug stabil in den Top Ten. In der Schlussphase übernahm Andy Gülden, der bei abtrocknenden Bedingungen noch einmal auf Slicks wechselte und das Rennen mit einer fehlerfreien Leistung beendete.

Am Ende stand erneut ein zehnter Gesamtrang – eine Bestätigung der starken Form des Teams. „Schade, dass die Saison jetzt vorbei ist“, resümiert Hennerici. „Wir haben in diesem Jahr gemeinsam mit Toyo Tires und Toyo Tires with Ring Racing eine großartige Entwicklungsarbeit geleistet. Das Paket hat sich in den letzten Rennen enorm verbessert – wir wären am liebsten gleich weitergefahren.“

Mit dem erfolgreichen Abschluss der Saison verabschiedet sich Toyo Tires with Ring Racing in die Winterpause.

Pressemitteilung Automobil-Club 1927 Mayen e.V. im ADAC

Marc Hennerici / Andy Gülden im Porsche 911 von Toyo Tires with Ring Racing.

Marc Hennerici / Andy Gülden im Porsche 911 von Toyo Tires with Ring Racing.

V.li. Marc Hennerici und Andy Gülden. Fotos: racepix.eu

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Titelanzeige
Kirmes in Miesenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Mayen. Nach dem Rückschlag beim 1000-km-Rennen auf dem Nürburgring meldete sich André Kunkel eindrucksvoll zurück. Beim vorletzten Lauf der historischen FHR-Meisterschaft fuhr der Bedburger Pilot auf dem traditionsreichen Kurs von Spa-Francorchamps in Belgien souverän auf das Podium seiner Klasse und sammelte damit auch wichtige Punkte für die Meisterschaft des AC 1927 Mayen.

Weiterlesen

Mayen. Auch ohne seinen langjährigen Teamkollegen und Bruder Jürgen Nett konnte Achim Nett vom AC Mayen einen beeindruckenden Klassensieg auf der legendären Nürburgring Nordschleife feiern. Beim 57. ADAC Barbarossapreis, dem neunten Lauf zur Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS), holte das Team Dupré Motorsport im roten Audi S3 mit der Startnummer 480 einen souveränen Klassensieg in der VT2-F+4-Kategorie.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Allgemeine Anzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
30-jähriges Jubiläum
quartalsweise Abrechnung
Titelanzeige BH, L, U
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe