Fußball-Bezirksliga Mitte
Marcel Löhrs Ausfall wiegt schwer
Nach seinem Mittelfußbruch beim Hallenturnier in Andernach fällt der Kapitän acht bis zehn Wochen aus und verpasst die komplette Vorbereitung
Mayen. Anders als Spitzenreiter SV Eintracht Mendig beginnt der TuS Mayen wesentlich später mit der Vorbereitung auf die restlichen 13 Partien der Saison 2024/2025 in der Fußball-Bezirksliga Mitte, die am Samstag, 8. März, um 15.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz im Nettetal gegen die punktgleiche SG Argenthal fortgesetzt wird. TuS-Trainer Marc Steil bittet am erst am Freitag, 24. Januar, um 19.15 Uhr zur ersten Übungseinheit. In der Woche vom 16. bis 23. Januar haben die Akteure in Eigenregie über 30, über 40 und abschließend über 45 Minuten zu absolvieren. Am Samstag, 25. Januar, steigt um 16.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Bendorf-Sayn gleich der erste Test. Gegner ist die JSG Mittelrhein, die in der A-Jugend-Rheinlandliga beheimatet ist.
In den anschließenden sechs Wochen bis zum Auftakt stehen in der Regel jeweils dreimal Training plus ein Freundschaftsspiel auf dem Programm. Fehlen wird dann allerdings Kapitän Marcel Löhr, der beim Hallenturnier in Andernach umknickte und sich einen Mittelfußbruch zuzog. Acht bis zehn Wochen wird der Innenverteidiger außer Gefecht sein. „Dieser Ausfall wiegt schwer“, wusste der Sportliche Leiter Walter Retterath die schwere Verletzung einzuordnen. Löhr haderte in erster Linie mit sich selbst: „Eigentlich wollte ich in der Halle gar nicht mehr spielen.“
Nicht mehr dabei sein werden auch Kevin de Jesus Francis Cabello und Moritz Johann. Den 23-jährigen Venezolaner zieht es nach eineinhalb Jahren zum Ligakonkurrenten TuS Oberwinter. Der mittlerweile in Bad Breisig lebende Außenverteidiger will den zeitlichen Aufwand, dreimal die Woche nach Mayen zu fahren, nicht mehr auf sich nehmen. Moritz Johann verlässt den TuS Mayen bereits nach sechs Monaten wieder. Die Ausbildung bei der Polizei in Theorie und Praxis und das damit verbundene Pensum lässt ein regelmäßiges Training nicht mehr zu. Er schließt sich ab dem Winter dem A-Ligisten SG Mosel Löf an.
Mit Neuzugang Marlon Leidenbach ist dem TuS ein Glücksgriff gelungen. Der 20-jährige Flügelspieler verfügt über eine herausragende Technik und einen brillanten linken Fuß. Ausgebildet wurde er bei der Spvgg Wirges, wo er in der Saison 2023/2024 auf 25 Einsätze in der Rheinlandliga kam. Im Sommer ging es zunächst zu Rot-Weiß Hadamar. Künftig wird sein Lebensmittelpunkt in der Eifel sein, denn ab dem 1. Februar schließt er sich der Bundeswehr an und wird künftig auch in Mayen wohnen. „Ich bin sehr happy, dass alles so geklappt hat. Der Traditionsverein TuS Mayen verfügt über eine extrem junge Mannschaft, die Infrastruktur ist hervorragend“, so Leidenbach. „Ich freue mich auf meine neue Aufgabe und werde alles tun, um die Ziele des Klubs zu verwirklichen.“
