Lokalsport | 25.02.2025

HTC Bad Neuenahr

Mia Keuler wird Vize-Rheinland-Pfalz-Meisterin der Damen

Mia Keuler bei der Siegerehrung. Foto: TC RW Worms

Bad Neuenahr. Kürzlich fand in Worms die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft der Damen statt, bei der Mia Keuler vom HTC Bad Neuenahr eine starke Leistung zeigte und sich bis ins Finale spielte. Die an Position zwei gesetzte Spielerin bestätigte ihre derzeit hervorragende Form und unterstrich mit ihrem Erfolg ihre steigende Präsenz im deutschen Tennis.

In der ersten Runde traf Keuler auf Schmidbauer (DTB 413) und setzte sich souverän mit 6:4, 6:2 durch. Im Viertelfinale ließ sie Smith (DTB 454) keine Chance und dominierte die Partie mit 6:2, 6:0. Auch im Halbfinale bewies sie ihre Klasse und besiegte Hassinger (DTB 272) mit 6:3, 6:2, womit sie ins Finale der Meisterschaften einzog.

Dort wartete mit Volkov, der an Position eins gesetzten Spielerin (DTB 118), die favorisierte Gegnerin. Keuler kämpfte entschlossen, musste sich jedoch in zwei Sätzen mit 2:6, 3:6 geschlagen geben. Trotz der Finalniederlage ist der Titel der Vize-Rheinland-Pfalz-Meisterin ein weiterer Meilenstein in ihrer Karriere. Mit ihrer aktuellen DTB-Ranglistenposition 187 zeigt die Entwicklungskurve weiter nach oben.

Mia Keuler bei der Siegerehrung. Foto: TC RW Worms

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige
Hausmesse
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Vor Kurzem fanden auf der Anlage des HTC Bad Neuenahr die „Ingrid Hübner Open“ statt. Das LK-Turnier lockte rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an und bot den zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern auf der Terrasse der Clubgastronomie Return von 10 bis 18 Uhr hochklassiges Tennis bei bestem Herbstwetter.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Vor Kurzem richtete der HTC Bad Neuenahr seine diesjährigen Clubmeisterschaften in den Doppel- und Mixed-Konkurrenzen aus. 27 Teams gingen an den Start und sorgten für spannende, faire und stimmungsvolle Begegnungen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Nachdem die Premiere der „Erno Mahler Open“ am 6. Juli sprichwörtlich ins Wasser gefallen war, hatte der HTC eine zweite Auflage noch in diesem Jahr versprochen – und nun war es soweit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
quartalsweise Abrechnung
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Imagewerbung
Pelllets
Reinigungskraft m/w/d
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige / Mitsubishi
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau