Lokalsport | 14.11.2023

Erfolgs-Trainerteam bindet sich an SC Sinzig

Mirco Walser verlängert

Freuen sich über die Verlängerung der Zusammenarbeit: Trainer Mirco Walser (links) und der 1. Vorsitzende Christopher Dreßler.  Foto: privat

Sinzig.Das Erfolgs-Trainerteam der 1. Mannschaft hat seinen Vertrag vorzeitig um eine weitere Spielzeit verlängert. Dies verkündete Chefcoach Mirco Walser bereits feierlich auf der Jahreshauptversammlung des Vereins. Somit bleiben neben Walser auch Co-Trainer Pascal Lussi, Torwarttrainer Olivier Treder sowie die Betreuer Jörn Platvoet und Marco Seyffarth bis mindestens Mitte 2025 erhalten. Der Vertrag gilt weiterhin ligaunabhängig und ist nicht an den Aufstieg in die B-Klasse gebunden. Ein absoluter Glücksfall für den SC Rhein-Ahr Sinzig, ist neben dem sportlichen Erfolg doch vor allem die gegenseitige Wertschätzung und freundschaftliche Zusammenarbeit bei diesem Projekt ein Faustpfand, weiß auch Walser: „Für uns ist diese Verlängerung eine Herzensangelegenheit. Wir fühlen uns hier in einem sehr guten Umfeld gut aufgehoben. Der Vorstand ist top und arbeitet Tag und Nacht an der Verbesserung des Vereins. Meine Mannschaft ist lernwillig und entwicklungsfähig, weshalb es in Summe einfach Spaß macht hier zu arbeiten.“

Gewohnt professionell richtet der Hauptübungsleiter den Fokus schnell wieder auf die sportliche Zukunft: „Wir müssen uns jetzt sofort wieder auf die kommenden Aufgaben konzentrieren. Wir sind keine Zauberer, wir sind Arbeiter und Entwickler - und Entwicklung braucht Zeit, aber wir sind auf einem guten, gemeinsamen Weg und freuen uns auf alles, was da noch kommt.“

Damit erhält der Verein wertvolle Planungssicherheit, die auch in den Gesprächen mit aktuellen und neuen Spielern eine Rolle spielen wird. Für den 1. Vorsitzenden Christopher Dreßler nur einer von vielen Gründen zur Freude:

„Mirco, Pascal, Oli, Marco und Jörn sind ein absoluter Glücksfall für unseren Verein. Sie leisten tolle Arbeit und machen uns jeden Tag besser. Die Jungs sind nicht nur geschätzte Vereinsmitglieder, sondern mittlerweile auch gute Freunde, die zur Familie gehören. Nur wenige Externe hätten den Mumm gehabt, dieses Projekt vor rund zwei Jahren mit uns zu starten. Das sagt sehr viel über ihren Charakter aus und das werden wir ihnen nie vergessen. Sie können sich hier sportlich ihr eigenes Denkmal setzen und dabei werden wir sie mit allem unterstützen was nötig ist.“

Ein ganz großes Ziel betonen Walser und Dreßler abschließend unisono: „Nach Hause kommen, das treibt uns an!“

Gemeint ist damit, gemeinsam im neuen/alten Rhein-Ahr Stadion in der Sinziger Kernstadt auf Tore- und Punktejagd zu gehen. Dort, wo beide schon selbst als Spieler aufliefen und erste Erfolge feierten - gelebte Vereinsidentifikation auf allen Ebenen also.

Freuen sich über die Verlängerung der Zusammenarbeit: Trainer Mirco Walser (links) und der 1. Vorsitzende Christopher Dreßler. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Generalappell der Stadtsoldaten
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Empfohlene Artikel

Erpel. Elegant stehen, spielerisch tanzen, Musik erleben: Der Turn- und Sportverein Erpel 1911 e.V. bietet ein Ballettangebot für Kindergartenkinder ab 3 Jahren sowie Schulkinder an. Interessierte Familien können ab sofort eine kostenlose Probestunde vereinbaren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Pelllets
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Anlagenmechaniker
Franz-Robert Herbst
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#