Lokalsport | 20.03.2019

Fußball-Kreisliga B Ahr, 18. Spieltag

Mission Wiedergutmachung war erfolgreich

SC Bad Bodendorf – SG Oberahrtal 2:0 (1:0)

In den Zweikämpfen schenken sich beide Teams nichts.Foto: Mike Beitzel

Bad Bodendorf. Am vergangenen Sonntag empfing der SC Bad Bodendorf die SG Oberahrtal zum Auftakt in die Restrückrunde der Fußball-Kreisliga B Ahr. Nach der Winterpause und der anschlie-ßenden Vorbereitung wusste niemand so recht, wo er steht. Nichtsdestotrotz hatte der SC die Hinspielniederlage nicht vergessen, als es nach einer in allen Mannschaftsteilen schlechten Leistung ein 0:1 gab. Wiedergutmachung war also angesagt.

Die Gastgeber begannen sehr engagiert und kontrollierten bei phasenweise schwierigen Bedingungen (starker Wind und kurzzeitig auch Hagel) das Spiel und den Gegner. Allerdings sprang keine nennenswerte Gelegenheit raus – bis zur 43. Minute. Und die führte direkt zum 1:0. Lulzim Neziri, auffälligster Mann bei den Blauen-Weißen, spielte einen Pass auf Fisnik Sinani, der auf die Grundlinie ging. Seine flache Hereingabe konnte noch abgewehrt werden, wurde aber von der Oberahrtaler Defensive nur unzureichend geklärt, so dass Björn Fiege kurz vor dem 16-Meter-Raum in halbrechter Position völlig frei zum Schuss kam. Sein platzierter Schuss mit rechts ins linke untere Eck ließ dem Gästetorhüter Andreas Marx keine Abwehrchance. Kurze Zeit später pfiff der gut leitende Schiedsrichter Mark Evans zur Pause.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit änderte sich das Bild nicht groß. Zwar versuchten die Gäste, jetzt begünstigt durch Rückenwind, etwas mehr nach vorn zu tun, aber bis auf einen Freistoß aus etwa 22 Metern, der knapp über die Latte des von Florian Wahl gehüteten Tores rauschte (60.), ließ die Defensive um Kapitän Andreas Knechtges nichts zu. Auch nicht, als Mitte der zweiten Halbzeit der Bad Bodendorfer Fabian Kim Liedke mit Gelb-Rot vom Platz flog. Nun wurde das Spiel hekti-scher, aber nicht unbedingt attraktiver. Je mehr sich das Spiel dem Ende zuneigte, desto mehr Risiko ging das Team um Spielertrainer Fabian Hideg. So ergaben sich Kontergelegenheiten.

Bei der ersten steckte Thomas Bieler auf André Suckow durch, der allein auf Marx zulief, der aber keine große Mühe hatte, Suckows Abschluss zu entschärfen (70.). In der Nachspielzeit machte es Suckow dann besser, als Fiege einen Ball mit etwas Glück zu ihm durchsteckte und er aus wenigen Metern Marx keine Chance ließ und das Spiel entschied. Der Schiedsrichter pfiff das Spiel gar nicht erst wieder an, die Mission Wiedergutmachung wurde erfolgreich abgeschlossen.

Es war ein glanzloser Sieg gegen einen kämpferisch guten Gegner, der nach vorn aber total harmlos wirkte.

Vorschau

Am Sonntag, 24. März, spielt der SC Bad Bodendorf um 14.30 Uhr bei der neu gegründeten Graf-schafter SG. Dort sah der SC in der jüngeren Vergangenheit immer schlecht aus und konnte selten etwas Zählbares mitnehmen.

In den Zweikämpfen schenken sich beide Teams nichts.Foto: Mike Beitzel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel

Straßenhaus. Nach einem Jahr Pause kehrt der Bundesligabetrieb endlich wieder nach Straßenhaus zurück. Der TV Honnefeld richtet am 14. Dezember 2025 ab 13 Uhr einen kompletten Bundesliga-Spieltag aus und empfängt insgesamt vier Gastmannschaften in der Sporthalle Straßenhaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"