Lokalsport | 22.11.2021

Mit 12:2-Erfolg zum Gruppensieg

Maximilian Wasser beschäftigt hier zwei Solinger Verteidiger. Der EHC-Wirbelwind wurde zum besten Bären-Spieler der Partie gewählt. Foto: privat

Neuwied. Der EHC „Die Bären“ 2016 hat das erste Ziel in der Eishockey-Saison 2021/22 mit Bravour gemeistert. Die Neuwieder feierten am Sonntagabend zum Abschluss der Qualifikationsrunde zur Regionalliga West in der zehnten Partie den neunten Sieg. Wie schon im jüngsten Heimspiel gegen den ESV Bergisch Gladbach (15:0) sahen die Zuschauer im Icehouse auch gegen den EC Bergisch Land Einbahnstraßen-Eishockey und wieder einen zweistelligen EHC-Sieg – diesmal gewann das Team von Trainer Leos Sulak mit 12:2. „Vielen Dank, dass wir hier sein durften. Was soll ich zu dieser Partie sagen?“, fragte Ralf Alberts, der Trainer der Raptors, bei der Pressekonferenz. „Es ist bitter, wenn man vorher weiß, dass das Ergebnis so deutlich wird.“ Die Gäste aus Solingen spielten ohne sieben Akteuren und füllten mit Reservisten aus ihrer zweiten Mannschaft auf. Beim EHC standen ebenfalls einige Namen auf dem Spielberichtsbogen und schließlich auch auf dem Eis, die den Fans noch nicht so leicht über die Lippen gehen. Philipp Fröse, Leon Losing, Florian Wolf und Torhüterin Alice Derksen aus dem eigenen Nachwuchs bekamen von Trainer Sulak das Vertrauen geschenkt, während das Verletzungspech und Erkrankungen den Bären-Kader extrem ausdünnten. Jendrik Allendorf, Knut Apel, Björn Asbach, Dennis Berk, Jonathan Galke, Luca Häufler, Daniel Pering, Sven Schlicht – alle fehlten. So spielte Neuwied zumindest seit der Vereins-Neugründung in 2016 mit der bislang jüngsten Mannschaft. Auch die Youngsters kamen gut ins Rollen. Die „Gitter“-Reihe mit dem 9:1-Torschützen Kirill Litvinov, Sidney Lehnert und Philipp Fröse beschäftigte die Raptors nicht zu knapp in der eigenen Zone, Leon Losing sammelte neben den US-Imports Nolan Redler sowie Matt Thomson zwei Assists. Die Bären hatten keine Lust darauf abzuwarten, sie gingen direkt in die Vollen und lagen nach acht Minuten mit 4:0 in Führung. Da kann man schon einmal früh einen Gang zurückschalten, um am Ende trotzdem das Dutzend vollzumachen. Matt Thomson (4), Maximilian Wasser (3), Nolan Redler (2), Janeck Sperling, Sven Asbach und Kirill Litvinov überwanden den ehemaligen Neuwied-Back-up Nick Grams sowie dessen Stellvertreter Arnold Gerzen. Auch Sulak setzte zwischen den Pfosten auf Arbeitsteilung. Felix Köllejan ließ die Handschuhe nach 40 Minuten in der Kabine. Alice Derksen zog ihre Torhütermaske über und musste sich nur einmal gegen den flinken Waldemar Ginder geschlagen geben (60.). Den ersten Raptors-Treffer hatte Sascha Fuchs in der 26. Minute erzielt.

Neuwied: Köllejan (41. Derksen) – Steinschneider, Hellmann, D. Schlicht, Neumann - Redler, S. Asbach, Litvinov, Fröse, Losing, Wolf, Sperling, Wasser, Lehnert, Thomson.

Schiedsrichter: Marcus Hahn.

Zuschauer: 529.

Strafminuten: 15:9.

Tore: 1:0 Nolan Redler (Thomson, Wasser) 4‘, 2:0 Janeck Sperling 4‘, 3:0 Matt Thomson (Redler, Losing), 6‘, 4:0 Maximilian Wasser (Thomson) 8‘, 5:0 Nolan Redler (Steinschneider) 25‘, 5:1 Sascha Fuchs 26‘, 6:1 Matt Thomson (Sperling, Redler) 33‘, 7:1 Matt Thomson (Redler) 35‘, 8:1 Sven Asbach (Wasser, D. Schlicht), 9:1 Kirill Litvinov (D. Schlicht) 39‘, 10:1 Matt Thomson (Losing, Neumann) 46‘, 11:1 Maximilian Wasser (S. Asbach) 56‘, 12:1 Maximilian Wasser (Sperling) 57‘, 12:2 Waldemar Ginder (Neuber) 60‘.

Maximilian Wasser beschäftigt hier zwei Solinger Verteidiger. Der EHC-Wirbelwind wurde zum besten Bären-Spieler der Partie gewählt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Baumfällung & Brennholz
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich spielte die U23 aus Mülheim-Urmitz um 20 Uhr in Wittlich gegen den derzeit ungeschlagenen Tabellenführer. Nach zwei starken Auftritten reiste die Mannschaft mit großen Ambitionen an – doch das Spiel verlief anders als geplant.

Weiterlesen

Rheinbach. Ein ganz besonderes Erlebnis hatte kürzlich die U11-Jugend des SC Rheinbach: Das Team war beim „Wochenende des Amateurfußballs“ auf dem DFB-Campus in Frankfurt zu Gast. Auf dem perfekt gepflegten Rasen der Nationalmannschaft traten die jungen Fußballerinnen und Fußballer gegen Mannschaften aus Frankfurt, Solingen und Birlenbach an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung und Angehörige - Abgeordneter besucht „NeuroRaum Koblenz“

Wefelscheid: „Wir dürfen die Menschen nicht durch das Raster fallen lassen“

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Plaidt. Wie lässt sich das Leben für ältere Menschen in Plaidt noch angenehmer und lebenswerter gestalten? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer neuen Befragung, die die Ortsgemeinde Plaidt gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Vereinen, Verbänden und Kirchen initiiert hat.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Titel
Stellenanzeige
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür