Maximilian Wasser beschäftigt hier zwei Solinger Verteidiger. Der EHC-Wirbelwind wurde zum besten Bären-Spieler der Partie gewählt. Foto: privat

Am 22.11.2021

Lokalsport

Mit 12:2-Erfolg zum Gruppensieg

Neuwied. Der EHC „Die Bären“ 2016 hat das erste Ziel in der Eishockey-Saison 2021/22 mit Bravour gemeistert. Die Neuwieder feierten am Sonntagabend zum Abschluss der Qualifikationsrunde zur Regionalliga West in der zehnten Partie den neunten Sieg. Wie schon im jüngsten Heimspiel gegen den ESV Bergisch Gladbach (15:0) sahen die Zuschauer im Icehouse auch gegen den EC Bergisch Land Einbahnstraßen-Eishockey und wieder einen zweistelligen EHC-Sieg – diesmal gewann das Team von Trainer Leos Sulak mit 12:2. „Vielen Dank, dass wir hier sein durften. Was soll ich zu dieser Partie sagen?“, fragte Ralf Alberts, der Trainer der Raptors, bei der Pressekonferenz. „Es ist bitter, wenn man vorher weiß, dass das Ergebnis so deutlich wird.“ Die Gäste aus Solingen spielten ohne sieben Akteuren und füllten mit Reservisten aus ihrer zweiten Mannschaft auf. Beim EHC standen ebenfalls einige Namen auf dem Spielberichtsbogen und schließlich auch auf dem Eis, die den Fans noch nicht so leicht über die Lippen gehen. Philipp Fröse, Leon Losing, Florian Wolf und Torhüterin Alice Derksen aus dem eigenen Nachwuchs bekamen von Trainer Sulak das Vertrauen geschenkt, während das Verletzungspech und Erkrankungen den Bären-Kader extrem ausdünnten. Jendrik Allendorf, Knut Apel, Björn Asbach, Dennis Berk, Jonathan Galke, Luca Häufler, Daniel Pering, Sven Schlicht – alle fehlten. So spielte Neuwied zumindest seit der Vereins-Neugründung in 2016 mit der bislang jüngsten Mannschaft. Auch die Youngsters kamen gut ins Rollen. Die „Gitter“-Reihe mit dem 9:1-Torschützen Kirill Litvinov, Sidney Lehnert und Philipp Fröse beschäftigte die Raptors nicht zu knapp in der eigenen Zone, Leon Losing sammelte neben den US-Imports Nolan Redler sowie Matt Thomson zwei Assists. Die Bären hatten keine Lust darauf abzuwarten, sie gingen direkt in die Vollen und lagen nach acht Minuten mit 4:0 in Führung. Da kann man schon einmal früh einen Gang zurückschalten, um am Ende trotzdem das Dutzend vollzumachen. Matt Thomson (4), Maximilian Wasser (3), Nolan Redler (2), Janeck Sperling, Sven Asbach und Kirill Litvinov überwanden den ehemaligen Neuwied-Back-up Nick Grams sowie dessen Stellvertreter Arnold Gerzen. Auch Sulak setzte zwischen den Pfosten auf Arbeitsteilung. Felix Köllejan ließ die Handschuhe nach 40 Minuten in der Kabine. Alice Derksen zog ihre Torhütermaske über und musste sich nur einmal gegen den flinken Waldemar Ginder geschlagen geben (60.). Den ersten Raptors-Treffer hatte Sascha Fuchs in der 26. Minute erzielt.

Neuwied: Köllejan (41. Derksen) – Steinschneider, Hellmann, D. Schlicht, Neumann - Redler, S. Asbach, Litvinov, Fröse, Losing, Wolf, Sperling, Wasser, Lehnert, Thomson.

Schiedsrichter: Marcus Hahn.

Zuschauer: 529.

Strafminuten: 15:9.

Tore: 1:0 Nolan Redler (Thomson, Wasser) 4‘, 2:0 Janeck Sperling 4‘, 3:0 Matt Thomson (Redler, Losing), 6‘, 4:0 Maximilian Wasser (Thomson) 8‘, 5:0 Nolan Redler (Steinschneider) 25‘, 5:1 Sascha Fuchs 26‘, 6:1 Matt Thomson (Sperling, Redler) 33‘, 7:1 Matt Thomson (Redler) 35‘, 8:1 Sven Asbach (Wasser, D. Schlicht), 9:1 Kirill Litvinov (D. Schlicht) 39‘, 10:1 Matt Thomson (Losing, Neumann) 46‘, 11:1 Maximilian Wasser (S. Asbach) 56‘, 12:1 Maximilian Wasser (Sperling) 57‘, 12:2 Waldemar Ginder (Neuber) 60‘.

Maximilian Wasser beschäftigt hier zwei Solinger Verteidiger. Der EHC-Wirbelwind wurde zum besten Bären-Spieler der Partie gewählt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Handwerkerhaus
Titel -klein
Kirmes in Plaidt
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Mayen/Spa-Francorchamps. Ein spannungsreiches und erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer Andre Kunkel, der am 30. und 31. August 2025 im Rahmen des ADAC Racing Weekend Spa Historic Compétition auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps (Belgien) in gleich zwei Rennserien an den Start ging – jeweils unter der Bewerbung des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Skoda Open Day
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Stein- und Burgfest
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Reinigungskraft
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler