Lokalsport | 31.01.2024

JSG Welling/Bassenheim - weibliche C-Jugend

Mit Auswärtssieg an die Tabellenspitze

Die Mädels der C-Jugend stürmten an die Tabellenspitze. Quelle: JSG Welling/Bassenheim

Welling/Bassenheim. Im ersten Spiel der Rückrunde waren die JSG-Mädchen zu Gast bei der TSG Mainz-Bretzenheim. Nach dem knappen Heimsieg zu Beginn der Saison hatte man sich viel vorgenommen, vor allem den Gegner nicht zu unterschätzen. In den ersten Spielminuten überwog die Nervosität, die sich aber im Laufe der ersten Halbzeit legte. Nach der Anfangsphase konnte sich die JSG zwar ein paar Tore absetzen, doch die Mainzerinnen gaben nicht auf und verkürzten bis zur Pause auf drei Tore.

Nach dem Seitenwechsel kam die JSG mit Vollgas aus der Halbzeitpause und zu Beginn der zweiten Spielhälfte vor allem durch Tempogegenstöße zum Torerfolg. Insgesamt sahen die Zuschauer ein faires und von Schiedsrichter Regner äußerst souverän geleitetes RPS-Jugendspiel. Am Ende stand ein verdientes 27:35 auf der Anzeigetafel. Eine geschlossene Mannschaftsleistung bescherte den JSG-Mädels somit im ersten Rückrundenspiel die Tabellenführung - ein gelungener Start ins neue Jahr!

Doch Zeit zum Ausruhen bleibt nicht. Es kommen die Gäste aus Schweich in die Nettetalhalle und werden sicherlich auf Wiedergutmachung für die Heimniederlage aus der Hinrunde brennen. Anpfiff ist am Sonntag, 4. Februar um 14.30 Uhr in Welling.

Für die JSG spielten: Zoey Schaden (Tor), Anna Sauerborn, Emily Küper, Aurora Wulf, Eva Mintenig, Liv Mittler, Emilia Rickert, Svea Raschke, Sofia Fischer, Malia Sauer, Tamara-Elizu Fru.

BA

Die Mädels der C-Jugend stürmten an die Tabellenspitze. Quelle: JSG Welling/Bassenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Ganze Seite Andernach
Ganze Seite Remagen
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Skoda
Empfohlene Artikel

Treis-Karden. Kürzlich sind die Basketballer des TuS Treis-Karden mit einem Auswärtssieg aus dem Saarland zurückgekehrt. Das Spiel beim TuS Herrensohr war lange Zeit sehr ausgeglichen und die Hausherren lagen zur Halbzeit mit drei Punkten vorn. Treis-Karden gewann das 3. Viertel knapp und stellte dann im Schlussviertel den Zeiger deutlich auf Sieg sodass am Ende der Vorsprung 12 Punkte betrug.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rot-Weiß Hönningen/Ahr e.V. eröffnet die Session 2025/26

Gelungener Start in die fünfte Jahreszeit

Hönningen. Mit einem gelungenen Abend und viel karnevalistischem Herzblut hat die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Hönningen e.V. am 15. November 2025 um 17:11 Uhr unter der Moderation von Sitzungspräsident Rainer Metzen ihre Session offiziell eröffnet.

Weiterlesen

D1 der JSG Ruitsch-Kerben/Rüber

Einzug in die Leistungsklasse geschafft

Ruitsch-Kerben/Rüber. Bei angenehmem Fußballwetter gelang der D1 der JSG im letzten Saisonheimspiel am 16. November 2025 ein überzeugender Auftritt. Bereits in der 3. Minute ging die JSG in Führung und setzte damit früh ein Zeichen. Die Mannschaft präsentierte sich über die gesamte Spielzeit hinweg konzentriert und spielfreudig, sodass sich den Zuschauern ein ansehnliches, temporeiches Match bot.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Anlagenmechaniker
49/307639/2302647/4533221
Stadt Linz
Titelanzeige
Titelanzeige
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#