Lokalsport | 04.12.2018

SC Bad Bodendorf 1919 e.V. Kreisliga D - Nord

Mit einem Kantersieg in die Winterpause

Mit einem Kantersieg in die Winterpause

Bad Bodendorf. Vor kurzem stand für die Reserve des SC Bad Bodendorf das dritte Meisterschaftsspiel in sechs Tagen an. Verlor man das Erste gegen Oberahrtal II, konnte man gegen die TuS Oberwinter II ein Unentschieden erspielen.

Gegen die SG Heimersheim II sah es zunächst nach einem ausgeglichenen Spiel aus. Nach 25 Minuten kippte die Partie aber in Richtung der Heimmannschaft und wurde am Ende eine eindeutige Angelegenheit. Vor der Halbzeit trafen Mathias Jäger (24., 43.) und Marco Leimbach (40.) zur deutlichen Halbzeitführung.

Nach der Halbzeit drückte die Wohlfarth-Elf auf die endgültige Entscheidung. Sven Weißbach und Marco Leimbach trafen noch vor der 60. Minute zum 5:0. In der Folge verwandelte Heimersheim einen Elfmeter zum Ehrentreffer. Der A-Jugendliche Endrit Bytici konnte in seinem ersten Seniorenspiel das 6:1 nach feiner Einzelleistung markieren. Für zwei weitere Treffer und somit für die letzten Highlights der Partie sorgte Farhad „Müller“ Asayabanzadeh. „Es müllert wieder“, stellten die gut gelaunten SCB-Fans anschließend fest.

Fazit:

Ein auch in der Höhe verdienter Sieg der Gastgeber, der nun nach 16 Partien bereits 2/3 der Saison gespielt hat. Souveräne Siege, knappe Niederlagen gegen die Top-Teams der Liga stehen aber auch verdiente Punktverluste gegen vermeintlich einfachere Gegner gegenüber, so dass man den Anschluss an die Spitze nicht halten konnte. Nichtsdestotrotz ist der Zusammenhalt der Mannschaft ungebrochen und man merkt den Spielern jetzt schon an, dass man in den letzten acht Spielen zeigen möchte, was sportlich noch alles in ihnen steckt.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel

Straßenhaus. Nach einem Jahr Pause kehrt der Bundesligabetrieb endlich wieder nach Straßenhaus zurück. Der TV Honnefeld richtet am 14. Dezember 2025 ab 13 Uhr einen kompletten Bundesliga-Spieltag aus und empfängt insgesamt vier Gastmannschaften in der Sporthalle Straßenhaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Torsten Welling MdL und Mechthild Heil MdB beeindruckt von den Ausmaßen der Arbeiten

Einblicke in die Sanierung der Genovevaburg

Mayen. Bei einer gemeinsamen Baustellenbegehung informierten sich der Landtagsabgeordnete Torsten Welling (CDU) und die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil (CDU) über den aktuellen Stand der Sanierung der Genovevaburg in Mayen.

Weiterlesen

CDU Koblenz lädt ein: „CDU im Dialog“ mit Dr. Sabine Dyas

Berufliche Weiterbildung und Fachkräftesicherung im Fokus

Koblenz. Die CDU Koblenz setzt ihre Gesprächsreihe „CDU im Dialog“ fort und lädt am Montag, 8. Dezember 2025, von 17 bis 18 Uhr zu einem Austausch mit Dr. Sabine Dyas, Geschäftsführerin der IHK-Akademie Koblenz, ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung