Lokalsport | 29.11.2023

Spannendes Spitzenspiel in der Nettetal-Halle: JSG Welling/Bassenheim vs. Bendorf

Mit taktischer Meisterleistung Führung erobert

Defensivstärke und Mannschaftsgeist führten zum Sieg. Quelle: JSG Welling/Bassenheim

Welling/Bassenheim. Die zahlreichen Zuschauer in der Nettetal-Halle in Welling sahen von Beginn an ein spannendes Spiel. Beide Mannschaften zeigten, dass das Spiel den Namen „Spitzenspiel“ verdiente. Charakteristisch für die Anfangsphase: „Unsere Jungs und Mädels legten vor und Bendorf glich aus“. Kein Team konnte sich absetzen. Bendorf war in der Abwehr aggressiver, vor allem wenn unsere Mannschaft den Ball prellte. Ballverluste waren die Folge. Nach einer eigenen Auszeit konnte man dies abstellen und erstmals mit 4 Toren in Führung gehen. Daran konnte auch eine Auszeit der Gäste aus Bendorf nichts ändern. Nach einem 3-3 stand es zur Halbzeit verdient 17:12 für Welling/Bassenheim. Torhüter Maximilian Klapthor zeigte von der ersten Minute an eine starke Leistung. Der Respekt der gegnerischen Angreifer war vorhanden, was sich im Laufe des Spiels immer wieder in 1:1 Situationen beim Gegenstoß bemerkbar machte. In der zweiten Halbzeit spielte unsere Mannschaft konzentriert weiter. Der Vorsprung konnte zwischenzeitlich auf 8 Tore ausgebaut werden. Bendorf war der erwartet starke Gegner, blieb zwar gefährlich, konnte aber nie näher als auf 4 Tore herankommen. Vor allem die guten Einzelspieler der Bendorfer stellten unsere Abwehr immer wieder vor Probleme. Die Abwehrleistung gegen diese Spieler war mit ausschlaggebend für den Sieg. Hinzu kam eine JSG-E-Jugend, die durch mannschaftliche Geschlossenheit und weniger durch Einzelaktionen glänzte. Bemerkenswert war auch die Breite des Kaders. Im Gegensatz zur Mannschaft aus Bendorf konnten unsere Auswechselspieler überzeugen. Hier klappte die Übergabe und Absprache mit dem Gegenspieler hervorragend. Zudem war jeder unserer Spieler an diesem Tag bereit, an seine Grenzen zu gehen. Bemerkenswert war, dass Spieler, die am Ende ihrer Kräfte waren, von sich aus ihre Auswechslung anzeigten. Das zeugt von Reife und dem Willen als Team erfolgreich zu sein. Im Gegensatz zu den vielen vergebenen Chancen in den vorangegangenen Spielen zeigte sich die Mannschaft gegen Bendorf konzentriert und mit deutlich weniger Fehlwürfen. Am Ende stand ein 30:25-Sieg auf der Anzeigetafel. Großer Jubel und ausgelassene Freude herrschte nach dem Schlusspfiff bei den Jungs und Mädels. Man hatte im wichtigsten Spiel der Vorrunde die beste Saisonleistung gezeigt und führt nun mit 8:0 Punkten und 120:46 Toren die Tabelle alleine an.

Das nächste und damit letzte Spiel der Vorrunde findet am Samstag, 9. Dezember um 13 Uhr in Puderbach statt.

Es spielten (Position/Tore): Maximilian Klapthor (Tor), Emma Gerlach (3), Tom Jerger (4), Marcel Ising (5), Ben Hübinger (6), Mats Wagner (8), David Hoffmann (4), Frida Saxler, Mats Roth, Maxim Gostiuk, Bastian Mokosch. BA

Defensivstärke und Mannschaftsgeist führten zum Sieg. Quelle: JSG Welling/Bassenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Herbstmarkt Mertloch
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Urmitz. Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Die Leichtathletikabteilung bietet daher das Radfahren für das Sportabzeichen an. Treffpunkt ist am 12. Oktober 2025 um 9.30 Uhr am Klärwerk/Panzerrampe Weißenthurm.

Weiterlesen

Bad Ems. Der letzte Meisterschaftslauf der mvrp-Rheinland-Pfalz Kart Slalom Meisterschaft 2025 fand beim AMC Arzbach in Bad Ems statt und bot spannende Rennen sowie beeindruckende Leistungen der Teilnehmer. Besonders im Rampenlicht stand Florian Rauhe vom Devil’s Diner Jugend Kart Slalom Team des MSC Adenau e.V., der in der Altersklasse 4 erneut einen herausragenden Sieg errang.

Weiterlesen

Freisheim. Im Geiste permanenter Attraktivität bestreitet auch der SC Freisheim im wahrsten Sinne des Wortes innovative Wege: So unternahm die neu gegründete Alpin-Abteilung desselbigen um den Vorstand Niklas „Calimero“ Vogt und Marcel Schmitz vom 18.-22. August die erste gemeinsame Tour ins Berchtesgadener Land. Als Expeditionsleiter fungierend konnte man den gebürtigen Freisheimer und Extrembergsteiger...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Der TuWi Adenau feiert Jubiläum

Adenau. Ein Jahrhundert Vereinsgeschichte – das feiert der Turn- und Wintersportverein Adenau (TuWi) am Samstag, 27. September 2025 mit einem großen Jubiläumsprogramm.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis. Das neue Jahrbuch des Rhein-Sieg-Kreises ist da: „Feste, Märkte, Events – Lebendige Kultur im Rhein-Sieg-Kreis“ heißt die Ausgabe 2026. „Nach den Themen „Ehrenamt“ und „Demokratie“ in den beiden vergangenen Jahren nimmt die aktuelle Jahrbuchausgabe also nun die Dinge in den Fokus, die den Menschen im Kreisgebiet Leichtigkeit und Fröhlichkeit und durchaus auch einmal Ablenkung vom Alltag bieten“, betonte Landrat Sebastian Schuster bei der Vorstellung des neuen Werks.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Konzert in Burgbrohl

Burgbrohl. Die Musikschule im Kreis Ahrweiler lädt für Donnerstag, den 9. Oktober 2025, um 18.00 Uhr

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Alles rund ums Haus
5. KONEKT Rhein-Mosel
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Tag der offenen Tür
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Michelsmarkt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Herbstangebot Husqvarna Automower 315 Mark II
Herbstmarkt Mertloch