Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Lokalsport | 06.11.2017

Sportgemeinschaft DJK 1909 e. V. Andernach

Mitgliederversammlung der DJK Andernach

Andernach. Während der jüngsten Mitgliederversammlung der DJK Andernach standen neben den üblichen Regularien die Berichte der Abteilungsleiter über Arbeit und sportliche Erfolge in den insgesamt sieben Abteilungen des Vereins im Mittelpunkt.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

Nach der offiziellen Begrüßung durch Geschäftsführer Volker Kirchesch (in Vertretung für den dienstlich verhinderten Vorsitzenden Milan Kriegel), berichteten die anwesenden Leiter der Abteilungen, Achim Bersch (Leichtathletik, in Vertretung für Klemens Neuhaus), Gaby Schmitt (Volleyball), Bernd Saatmann (Tennis), Markus Bielen (Triathlon), Niko Geiger (Basketball) sowie Thomas Isbert (RC-Car) über ihre Arbeit und die erzielten sportlichen Erfolge. Holger Napierala gab einen kurzen Sachstandsbericht über aktuelle Entwicklungen der Fußballabteilung.

Der Firmenlauf in Zusammenarbeit mit Monte Mare war auch in diesem Jahr wieder eine tolle Veranstaltung mit einer Rekordteilnehmerzahl von ca. 700 Läuferinnen und Läufern. Der attraktive Rundkurs durch die Rheinanlagen begeisterte die Teilnehmer, sodass diese Veranstaltung auch im nächsten Jahr wieder stattfinden wird.

Anzeige
Banner WhatsApp Desktop

Daneben wird seit dem 5. Oktober wieder ein Lauftreff in Zusammenarbeit mit Monte Mare angeboten. Das Konzept passt für Anfänger, Wiedereinsteiger und für ambitionierte Läufer. In mehreren, nach Leistungsfähigkeit gebildeten Gruppen orientieren sich die Trainer am Tempo der einzelnen Läufer. Treffpunkt ist immer donnerstags ab 18.30 Uhr am Empfang des Monte Mare, Klingelswiese 1.

Weiterhin bietet die DJK ein Eltern-Kind-Turnen für Kinder zwischen eineinhalb und sechs Jahren an, um auch die Kleinen spielerisch für Bewegung zu begeistern. Die Halle verwandelt sich dabei in einen großen Spielplatz, bei dem die Kleinen sich unter anderem auf Matten, mit Bällen und Kästen probieren können. Dazu gehört auch gemeinsames Singen oder ein Tanz.

Außerdem gibt es für die Altersgruppe von vier bis ca acht Jahren eine Ballsportgruppe, wo der Spaß am Spiel und an der Bewegung in den Vordergrund gestellt wird.

Schatzmeister Holger Napierala trug dann den Kassenbericht vor. Der Verein ist finanziell sehr gut aufgestellt, die Entlastung des Vorstandes reine Formsache. Als Kassenprüfer wurden Erika Wingerath und Niko Geiger gewählt.

Geschäftsführer Volker Kirchesch gab in seinem Vortrag einen Überblick zur Mitgliederentwicklung und die Gestaltung der DJK-Homepage im Internet. Alle Abteilungen wurden aufgefordert, ihre Veranstaltungen im Veranstaltungskalender zu veröffentlichen.

Zum Abschluss wiesen Geschäftsführer Volker Kirchesch und Schatzmeister Holger Napierala noch auf einige Veranstaltungen hin, die bereits jetzt fest terminiert sind:

Wie jedes Jahr wird die DJK-Familie ihre Weihnachtsfeier am 14. Dezember in der Weihnachtshütte auf dem Marktplatz ausrichten. Der Diözesanverbandstag wird im nächsten Jahr am 21./22. April in Andernach stattfinden.

Weitere Informationen im Internet unter www.djk-andernach.de

Pressemitteilung der

DJK 1909 e. V. Andernach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt
Dauerauftrag
Gesundheit im Blick
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt
Dauerauftrag
Gesundheit im Blick
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Welling/Bassenheim. Von Beginn an entwickelte sich das erwartete schwere Spiel gegen die HSG Römerwall. Die Mannschaft war konzentriert, und in der Abwehr zeigte sie sich anders als im ersten Saisonspiel gegen Bendorf kompakter und aggressiver.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Anzeige Heide Herbstbunt
Recht und Steuern
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Audi Kampagne
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Maschinenbediener
Media-Auftrag 2025/26
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Oktoberfest Insul
Demenz -Vortrag
Gesundheit im Blick
Stellenmarkt
Anzeige Heide Herbstbunt
Recht und Steuern
rund ums Haus