Lokalsport | 07.04.2025

SC Sinzig unterliegt in Vettelhoven

Mota-Treffer reicht nicht aus

Justin Risch und der SC Sinzig mussten sich bei der Grafschafter SG II geschlagen geben. Foto: Besjan Halimi

Sinzig. Eine 1:2-Niederlage bei der Grafschafter SG II musste die erste Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig am vergangenen Wochenende hinnehmen. Dabei sorgte Daniel Silva Mota für die Führung des #kernstadtclub, ehe die abstiegsbedrohten Gastgeber die Begegnung durch Marcel Hofmann und Moritz Radermacher drehen konnten.

„Ich bin heute sehr enttäuscht“, resümierte SC-Trainer Mirco Walser nach der Begegnung. „Man könnte es sich jetzt leicht machen und den Auftritt auf die vielen Ausfälle schieben. Aber wenn ich richtig gezählt habe, hatten wir elf Mann auf dem Platz und eine volle Bank“, führte Walser weiter aus.

Dabei begann die Begegnung aus Sinziger Sicht vielversprechend. Ein Elfmeterpfiff nach Foul an Daniel Silva Mota blieb noch aus und erste Annäherungen an das GSG-Gehäuse blieben ungenutzt, dann sorgte Mota nach Vorlage von Christoph Kläser dennoch für die zu diesem Zeitpunkt verdiente Führung der Walser-Elf. Doch die Gastgegeber drehten die Begegnung noch vor dem Pausentee durch Treffer von Marcel Hofmann und Moritz Radermacher.

„Die Grafschafter haben mit deutlich mehr Leidenschaft gespielt und es ärgert mich sehr, dass minimaler Aufwand reicht, um uns heute zu schlagen“, so Walser weiter. Und so sollte auch im zweiten Durchgang das ganz große Aufbäumen ausbleiben – und weitere Tore ebenso. „Das einzig Gute, was ich heute mitnehme ist die Tatsache, dass ich an der frischen Luft war“, schließt Walser.

Bereits am kommenden Sonntag geht es dann für die Schwarz-Gelben mit dem Duell gegen den Tabellenführer aus Dernau weiter – bei der Begegnung mit dem letztjährigen Mitaufsteiger wird die Walser-Elf dann ein anderes Gesicht zeigen müssen, um dem Favoriten ein Bein stellen zu können.

Es spielten: Marc Andre Vey, Leon Henk, Julian Schnitzler, Christian Engelmann, Kevin Hock, Gersi Agolli, Sascha Henninger, Daniel Silva Mota, Timo Retterath, Christoph Kläser, Schiar Mohamed, Leon Cem Özdemir, Julian Kusniesz, Justin Risch, Astrit Gashi und Ardit Elshani

Justin Risch und der SC Sinzig mussten sich bei der Grafschafter SG II geschlagen geben. Foto: Besjan Halimi

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Sinzig. Am zehnten Spieltag der Kreisliga B7 musst sich der SC Rhein-Ahr Sinzig dem SV Eintracht Mendig II mit 0:2 geschlagen geben. Damit verpasste es der #kernstadtclub den Anschluss an die vorderen Ränge der Liga wiederherzustellen und verbleibt zunächst im tabellarischen Niemandsland.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung